Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sax-Schimpf, Band 29
Seite - 27 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 27 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sax-Schimpf, Band 29

Bild der Seite - 27 -

Bild der Seite - 27 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sax-Schimpf, Band 29

Text der Seite - 27 -

Schabus Schachner nürS" (ebd.); — „Ueber die Krystall- form des zweifach weinsauren Kali's des essigsauren Kupferoxydkalks" (Bd. V, 4830); — «Ueber die Krystallform der Zimmtsaure, Hippursäure und des hip« pursauren Kalks" (ebd.); — „Ueber die Krystallform des zweifach chromsauren pikrinalsalpetersauren Kalis" (ebd.); — „Ueber die Krystallform deS Zinnobers" <Bd. VI, 1831); — „Ueber die Anwen- düng des zweifach chromsauren Kalis zur Eisen-, Braunstein» und Chlorkalkprobe" <ebd.); — „Tafeln zur Reduction der Barometerstande auf 0°0. " in Gemein- schaft mit Poh l (Bd. VII I , 1832); — „Ueber das bei der Quecksilbergewinnung aus Fahlerzen gebildete Calomel u. s.w." <Bd. IX, 1832); — „Tafeln zur Be> stimmung der Capillardeprefsion in Ba> rometern". in Gemeinschaft mit I . I . Poh l (ebd.); — „Ueber die Krystall- bildung des Eises" (Bd. X, 1833); — „Krystallform des Zinkoxyds" (Bd. XI , 1833); — „Krystallogische Untersuchun- gen" (Bd. XV, 1833, u. Bd. XXIX, 4838); — „Meteorologische Beobachtun- gen, Höhenmefsungen und Markscheide» rische Aufnahme der Höhlen desOetschers mit 1 Plan und 1 Karte", gemeinschaft- lich mit F. Lukas (Bd. XXIV, 1837), auch im Sonderabdrucke; — in Pog« gendorff 'S „Annalen" : „Ueber die Krystallform des kärnthnerischen Vanadi» nits" (1887). DaS in den Quellen ange. führte.Wiener Tagblatt" theilt Einzel, heiten über seine letzten Lebenstage mit und gibt unter Anderem an, ,daß der Gelehrte als ein äußerst überspannter Mann allgemein bekannt war". Die Ver» tiefung in seine ohnehin abstracte Wissen» schaft, welche ihn tagelang an den Ar- beitStisch fesselte und ihn von dem wohl- thuenden zerstreuenden Umgänge mit Menschen fernhielt, verbunden mit den Unglücksfallen, welche ihn in seiner Fa> milie trafen, find leicht begreifliche Ur- sachen jener Melancholie, die am Ende zu dem bedauerlichen Mittel deS Selbst» rnordes greift. Wiener Zeitung 1867. Nr. 300. S. lO27. „Dr. Jacob Schabus", von I . Prang ho» fer. — Neues Wiener Tagblatt 4867, Nr. 299: „Professor „Josef Schabus" vergift tet"sSchabus hießIacob. nichtIoseph). — Carinthia (UnterhaltungS'Beilage zur Klagenfurter Zeitung, 4".) 4867, Octoberheft, S. 449. — Hoffinger ( I . Ritt. v.), Oester. reichische Ehrenhalle. V. (Wien 5868, L. W. Seidel, gr. 3".) S. 53 ^nach diesem gest. am 2?. September 1867 .^ — Poggendorff ( I . C.), Biographisch-literarisches Handwör- terbuch zur Geschichte der eracten Wissenschaf' ten (Leipzig t8ö9. Ioh. Ambr. Barth, gr. 8«.) Bd. I I , Sp. 76? j^ nach diesem geboren am 14. October 1823; auch wird hier sein Ge» burtsort Dallach. anderswo Dollach genannt, er heißt richtig Dellach). Schachner, Rudolph (Componist, geb. zu München 31. December 1819). Zeigte in früher Jugend Talent und Neigung zur Musik, welche durch die Verhältnisse seiner Kindheit — er wurde in Einsamkeit von einer Verwandten streng erzogen — nur noch mehr gestei» gert worden sein mochten. Im Alter von acht Jahren erhielt er auf sein Bitten einen — leider höchst mittelmaßigen — Unterricht. Als er 12 Jahre alt, starb sein Lehrer, und S. wäre wohl längere Zeit ohne weiteren Unterricht geblieben, wenn nicht, wie oft schon, so auch hier, ein günstiger Zufall mitgespielt hätte. I n München lebte damals eine ungemeitr gebildete Dame und Mufikenthufiastin, die Geheimräthin F lad, geborne von Canzler, die, da sie kinderlos, ihre ganze freie Zeit der Musik widmete und — unentgeltlich — Musikunterricht er« theilte. So waren Delphine Schauroth und Adolph H en selt ihre Schüler. Und um Letzterem ein Stipendium zu erwirken,
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sax-Schimpf, Band 29"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Sax-Schimpf, Band 29
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Sax-Schimpf
Band
29
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1875
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
374
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich