Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sax-Schimpf, Band 29
Seite - 38 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 38 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sax-Schimpf, Band 29

Bild der Seite - 38 -

Bild der Seite - 38 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sax-Schimpf, Band 29

Text der Seite - 38 -

Schack 38 Schack gehörte. In der Hauptstadt Paramaribo fand er wohl übelall die freundlichste Aufnahme, aber seine Absicht, sich dort niederzulassen, scheiterte an zwei Um standen, erstens an dem ungesunden Klima der Insel, und zweitens, weil die Bewohner der Stadt fast durchgängig allö Juden bestanden, welche allen Han del an stcd gerissen hatten und einen Christen gar nicht aufkommen ließen. S. begab sich nun in daS benachbarte Cayenne und unternahm die Reise dahin, da wegen des Krieges mit England die Seecommunication unterbrochen war, zu Lande. Sie war mit großen Gefahren verbunden; neun Monate trieb sich S. unter den wilden Völkerschaften der Arravoioo, Accoris, Gallibes. GanbonS umher, und nach den mühseligsten Farw ten. die oft ebenso seinen Muth wie seine Körperkraft auf schwere Proben setzten, er»eichte er im December 4803 Cayenne. Kaum aber hatte S. daS Land betreten. als ihn der französische Gouverneur, als einen Oesterreicher, unter dem Vorwande deü zwiscben Oesterreich und Frankreich ausgebrochenen Krieges verhaften ließ. Auf Bürgschaft eines Preußen erhielt zwar S. die Freiheit wieder, mußte aber die Insel verlassen, worauf er sich nach Surinam begab. Neues Mißgeschick traf ihn auf einer englischen Brigg, welche nach New Iork segelte und auf welcher er gefangen und rein ausgeplündert wurde. Jedoch die Verwendung von V i l l a ret- Ioyeuse und Houdetot veihalf ihm zu seinen Sachen wieder. Naä,dern ec sich nun mit der Tochter eines im Revolutionskriege gefallenen französischen StabsofsicierS vermalt hatte. bereiste S. die amerikanischen Staaten und lebte einige Zeit mit Moreau. Die luegerljchcn Zustände des Jahres 1811. da allen Noldamerikanern der Handel nach englischen Besitzungen untersagt war und alle nordamerikanilcheil Hafen fick englischen Schiffen verschlossen, be> stimmten S., seine commercielle Thätigkeit nach Venezuela zu verlegen. S. verließ sonach Nordamerika und begab sich 1812 nach CaracaS. der Hauptstadt von Vene« zuela. Er traf aber gerade dort ein, als die furchtbare Katastrophe vom 26. März 1812 die ganze Provinz zerstörte. Bci heiterem Himmel, ohne das geringste Vorzeichen, hatte nämlich ein 7» Secuu« den andauerndes Erdbeben Caracas, Laguayra und noch 36 andere Städte und Dörfer in einen Schutthaufen ver» wandelt. I n dem Hause, welches S. be- wohnt hatte, war er der Einzige mit einer leichteren Verletzung davon gekom» men, alle Uebrigen waren theils schwer verwundet, theils getödtet. Bei Bo l i var fand S. gastfreie Aufnahme. Im Novem« ber 1816 übersiedelte nun S. nach Tri» nidad, wo man ihm daS Inspectorat aller Ländereien der Stadt und deS Gouvernements nebst der Directioli des neu anzulegenden botanischen Gartens übertragen, aber die Verpflichtungen gegen ihn insoferne verletzt hatte, als man ihm nur zwei Drittel deS versprochenen Gehaltes bezahlte. Der Park zu Port d'Espagne, noch immer eine Zierde Tri» nidads und der beliebteste Spaziergang der Stadt, verdankt dem Baron S. sein Dasein. Aber das Klima nöthigte L.. seinen Posten aufzugeben. Er beschäftigte sich nun nurmehr mit naturwifsenschaft. chen Studien, vornehmlich mit der Arz« neikunde, und stand mit den berühintesten Männern Englands und Frankreichs jener Zeit im gelehrten Briefwechsel. Er lebte auf einer kleinen, bei Port d'Espagne angelegten Landwirthschaft und oetiicb seine Angelegenheit gegen die Corsaren, die ihm sein an 100.000 spanische Thaler
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sax-Schimpf, Band 29"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Sax-Schimpf, Band 29
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Sax-Schimpf
Band
29
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1875
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
374
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich