Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sax-Schimpf, Band 29
Seite - 45 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 45 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sax-Schimpf, Band 29

Bild der Seite - 45 -

Bild der Seite - 45 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sax-Schimpf, Band 29

Text der Seite - 45 -

Sch äffer Schäfer St. Anna außer den schon erwähnten Bildern im Jahre 1848: „ Prunkn, rtiisse ans dem W. und N. Jahrhunderte" (340 fl.); — 1850: „Z Stillleben"'. — 1852: „Nn> tike Plnnkgetllüse mit Nlnmen nnd Früchten", erstere sind Nachbildungen von Kunst« gerathen aus dem Pefther National- Museum (600 fl.); — 1858: „Früchte" (330 fl.); — „ Austern und Früchte" (330 fi.); — in den Mol i atS'A us stelln ngen des österreichischen Kunstvereins. im Jahre 1850: „Prunkgetiisse" (300 fi.); — „ZIte Pokale". Eigenthum deS Math. Föder l ; — im Jahre 1851: «Älter- thüiner ans dem Nachlasse des Königs Mathias GaruiiinZ im Nathssanle zn Mener-Nenstadt". vom Kunstvereine zur Verloosung um 420 ft. gekauft und von I . C. Preiß geworinen; — „Rüchen-Stillleben" (400 fi.)'. — „Granden neben einem Urnge" (113 fl.); — „Antiquitäten" (200 ft.); — im Jahre 1852: „Früchte nnd (!Zetii25e" (260 fi.); — „Arnnkstetiisse und Früchte", erstere aus dem ungarischen National-Museum (330 fi.)', — „Hlterthümliche Oefasse und Früchte" (300 fi.), vom Kunstvereine angekauft; — im Jahre 1853: „Granden"; — „Mit- trlulterlichePrnnkgetiisLr nnd Früchte" (400 fi.). vom Kunstverein angekauft; — „Gelasse nnd Früchte" (200 fi.)-, — „Stillleben" (170 ft.); — „Küchen-Stillleben" (500 fi.); — „Wminer, Früchte nnd altertümliche Ge- rathe" (460 fi.), vom Kunstvereine ange« kauft; — im Jahre 1854: , Elfenbein- Pllkul" (200 fi.); — .Früchte" (180 fl.); „Krng nnd Krebse", Eigenthum deS Herrn I . Stecke! ; — „Rüchen-stilllebrn" (300 fl.)', — im Jahre 1855: „still- leben" (300 fi.); — „Nlumen. Früchte, Ge- lasse" (300 fi.); — im Jahre 1856: „Antike Geräthr nnd Vlnmen" (220 fl.)' — „Der kleine Aiiüchrr" (330 fi.); — „Gold- und Zilkerbrchn', antike Getüsze und Grrätlie üU5 der K. k.. Ambrnstr Sammlnng nnd dem e zu Wienrr-Nenstadt" (800 fi.); — „Vlnmen" (23i)ft.), vom Kunstvcrcine an< gekauft; — im Jahre 1857: „Ausen nnd antike Geiässe" s130 fi.) ; — „Hnuuner und Znstern" (200 fi.): — „Orangen, Granden, Nrüge" (140 fi.); —'„Vase mit Aasen" (230 fi.), vom K. V. anc,ek.; — in der Naturforscher.Ausstel l i lngl856: „Elkenbein-Pukül nnd Grunben", Eigenthum des Herrn A. Z epvezauer; — im I . 1859: „Früchte" (130 fi.). vom K. V. angekauft; — „Stillleben" (430 fi.): — „Früchte" (430 fi.); — im Jahre 1860: „EMes Mild" (300 fl.) ; — „Früchte mit llltrrthmilllchen Gelassen" (23l) fl.); — „Früchte" l230 fi.). vom K. V. angek.; i— „Nlnmen" (400 ft.); — im Jahre >i86l: „Früchte" (230ft.); — „Nluinen und Früchte" (230fl.); — „Fesw mit der Duste I. M. der Kaiserin Glisaneth" (800 fl.): — ..Früchte" (230 fi.); — „Antike Befasse nnd Früchte" (200 fi.); — im Jahre 1862.- „Nlnmen nnd Früchte" (180 fi.). vom K. V. angekauft; — im Jahre 1863: „Äntikt Grtiisse, Nlnmen und Früchte" (300 ft.): — „Gekässe. Früchte und Jusrern" (130 fl.). vom K. V. angek.; — im Jahre 1366: „Blumenkranz mit Wnüllnnll" (600 fl.)', —- im Jahre 1867: „Hängende Nlnmen nnil Früchte" (200 st.); — im Jahre 1868: „Stillleben"; — im Jahre 1869: „M l - leben" (80 Thaler); - in der KunstauS. strllung in Pesth im Jahre 1844: „M l - leben" (angekauft um 30 fi.); — 1851: „Küchen-Mlleben" (angek. um 30l> fl.); — 1856: „Trauben und Kübrn" (angek. um 200 fi.); — 1357: „Früchte" (angek. um 100 fi.); — in der I I I . ollgemeinen deutschen Kunstausstellung im September. 1868 in Wien: „Stillleben mit Antiquitäten". Oelbild; — in der deutschen allgemei« neu und historischen Kunstausstellung in Müncven im Jahre!958: „Ner Pokal dl3 Mathias Goruinns im Aattchansl zn Wiener»
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sax-Schimpf, Band 29"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Sax-Schimpf, Band 29
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Sax-Schimpf
Band
29
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1875
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
374
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich