Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sax-Schimpf, Band 29
Seite - 82 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 82 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sax-Schimpf, Band 29

Bild der Seite - 82 -

Bild der Seite - 82 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sax-Schimpf, Band 29

Text der Seite - 82 -

SchaffZotsch 82 Schaffgotsch 1710 mit Anna Theresia Gräsin Kolowrat.Nowohradsky hatte er vierzehn Kinder, welche aus der ange- schlosserten II. Stammtafel ersichtlich sind und auS welcher derzweideutige Breslauer Bischof Ph i l i pps 77. Nr. 20^ und der Graf Anton Gotthard ^S. 67^ be« sonders erwähnt werden. Lucae (Fridericus), Schlesiens curieuse Denk» Würdigkeiten (Frankfurt a. M. 1689, Friedr. Knoch, 4".) ^vergleiche das Register, worin des Grafen Johann Anton oft gedacht wird). — Porträte, l) Unterschrift: ^okaunss ^.utonwL 8. K. ^1. I lÜowLL äo 8okaKFot5ok, > 8. Oass. 3>IUZ. Oou.äi1. aotnai. intiinuL, 8U- I Lenins Oui-ias 811. Dii'sot. et Duca,- tiuiQ Luiä- I uioen. s. st ^anrovisuLiä (3u- ^eru2.toi- isgiuL. M. Bern isseroth so. ^8°.); — 2) I. M. Bernigeroth 20. 1740 (Fol.)> Kniestück. Echaffgotsch, Johann Franz Graf (General der Cavallerie und Rit« ter des Maria Therefien-Ordens, geb. zu Brunn 30. Juni 1792, gest. ebenda 3. November 1866). von der böhmischen Linie; ein Sohn des Grafen Johann Ernst aus dessen zweiter Ehe mit I o« Hanna Gräfin Blum eggen. Gleich seinem Vater betrat auch Graf Johann Franz die militärische Laufbahn. Er begann sie, 16 Jahre alt, im Cheveaux» legers'Regimente Vincent. Nach der Schlacht von Aspern wurde er Ober» lieutenant, nach jener von Leipzig Ritt» meister im 6. Kürassier-Regimente, focht noch im Feldzuge 1814, kam im März 1813 in das Cheveaurlegers-Regiment Vincent zurück, mit welchem er dem Zuge nach Neapel beiwohnte. Im Juni 1834 wurde der Graf Oberst im Uhlanen- Regimente Schwarzenberg und blieb es bis 1841. Darauf zum General-Major befördert, wurde ei wenige Tage nach den Märzereigniffen 1848 Feldmarschall- Lieutenant und erhielt eine Division im Armeecorps d'Aspre's. Im Feldzuge der Jahre 1848 und 1849 erkämpfte sich der Graf die höchste militärische Auszeich- nung, das Ritterkreuz des Maria There» fieN'Ordens. Besonders zeichnete sich der Graf bei Somma und Sommacampagna (am 28. Juli 1848) auS. ES wirkten bei diesem Kampfe die Brigaden Fürst Edmund Schwarzenberg, General« Major Graf Gyulay und Fürst Liech- len stein mit. Es galt, um den Feind über unsere eigentlichen Absichten zu täuschen, denselben auf der Strecke von Somma bis Bussolengo zu beschäftigen. Im Verlaufe des Gefechtes erschien es aber dem Grafen Schaffgotsch ent« sprechender, den Feind nicht nur zu be» schaftigen, sondern geradezu anzugreifen und aus Somma zu vertreiben. So ließ er den Fürsten Schwarzenberg im Sturme auf Santa Giustina vorgehen, wahrend er selbst zwei Bataillons gegen Casa Nugola und die links von der Chaussöe gelegenen Höhen dirigirte. Der heftige Widerstand des GegnerS wurde bezwungen und Casa Rugola genommen, von allen Seiten wurden die Bemühun- gen deS Feindes gebrochen und selbst seine Rückzugslinie bedroht. So ward er denn genöthigt, die fernere Vertheidi« gung von S. Giustina aufzugeben und endlich, von unseren Truppen immer hef« tiger bedrängt, auch S. Giorgio und Salice zu verlassen. Noch glänzendere Beweise seiner Umsicht und Tapferkeit gab der Graf am Tage von Novara, 23. März 1849; bereits waren bald alle Brigaden gegen die weit überlegenen feindlichen Truppen in's Feuer gerückt und der Graf hatte, um unseren von den feindlichen Truppen schwer Bedrängten rechtzeitig Hilfe zukommen zu lassen, im» mer neue Abtheilungen seiner Division nach und nach in's Feuer rücken lassen,
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sax-Schimpf, Band 29"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Sax-Schimpf, Band 29
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Sax-Schimpf
Band
29
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1875
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
374
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich