Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Band 30
Seite - 53 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 53 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Band 30

Bild der Seite - 53 -

Bild der Seite - 53 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Band 30

Text der Seite - 53 -

Schlauf Schlauf -Zaibacker Vorstadt Gradischa 200 fi.. ber Kleinkinder-Bewahranstalt 200 fi., den barmherzigen Schwestern 3l)0 st., dem Fonoe für Lehrerswitwen eine -Staatsobligation von 1000 fl., für arme Studenten zunächst aus der Normalschule zur Vertheilung 1000 fl. und einen ebenso großen Betrag für armeSchülerinen auS der Mädchenschule bei den Ursulinerinen. und einen Betrag von 4 300 fl. widmete -er der letztgenannten Schule selbst. Klei. nere Betrage bestimmte er zu anderen, itheils frommen, theils wohlthätigen Zwecken. Für seine Verdienste um das Schulwesen war S. von Sr. Majestät mit Hem Ritterkreuze deS Franz Ios.'ph-Or» bens ausgezeichnet worden, außerdem war er Ehreudomherr und Obervorsteher der krainischen Sparcafse. ZFoänia. ä^uiea, (krainisches katholisches Kirchenblatt. 4°.) 1863. Nr. 8. S. 61 eine kurze LebenSskizze, S. 5? ein Trauergedickt auf den Verstorbenen von A. Oki3ki. Schlllllf, Wenzel (Oboe-Virtuose, .geb. zuKarlstein in Böhmen im Jahre 1763. gest. zu Karls bürg in Sieben- bürgen im Jahre 1808). Ein Sohn des Portiers deS Schlosses Karlstein. Seine ganze Ausbildung und auch die musika» lische verdankte er seinem Vaterlande. Nach einem längeren Aufenthalte in Prag kam er zuIgnaz Grafen Bat» thyany ^Bd. I) S. 176^. nachmaligen Bischof von Siebenbürgen, als Capell- meister. AlS in der Folge der Bischof seine Capelle entlassen hatte. begab sich S. im Jahre 1782 nach Karlsburg in Siebenbürgen, wo er sich bleibend nieder- tieß. verheirathete und einen Getreide« und Obsthandel unternahm, zugleich aber Unterricht in der Musik ertheilte. S., ein sehr tüchtiger MusicuS, schrieb zur Zeit, alS er noch Cavellmeister des Bischofs Bat thyany war, viele Eompositionen für dessen Cavelle. die sick vielleichr noch in einem Bat thya ny'schen Musikalien.Archive unbeachtet befinden mögen. Wenzel S. starb im besten Mannesalter von erst 43 Jahren. — Allem Anscheine nach war der als ein Mann des Geistes, der Wissenschaft und deS Friedens" gepriesene römisch-katho« lische Stadtpfarrer von Hermannstadt Ignaz Schlauf ein Sohn des obigen WenzelS.; Zeit und Ort seiner Geburt — 5808 in Karlsburg — stimmen mit jener der Verheirathung und Seßhaft» machung deS Vaters überein, nur fallen dann des Sohnes Geburtsjahr und des Vaters Sterbejahr zusammen. Ignaz studirte in seiner Vaterstadt, dann am Gymnasium zu Zalathna, welches damals noch bestand, trat im Alter von 16 Jahren in cas Karlsburger bischöfliche Seminar, wo er so ausgezeichnete Focschritte machte, daß ihm Bischof Szepessy den für einen Siebenbürger Zögling im erzbi» schöflichen Seminar zu Erlau bestimmten Stiftungsplatz verlieh. Nach beendeten Studien wurde er Professor am Her» mannstadter römisch-katholischen Gymna» sium, später von Bischof Nikolaus von Koväcs jM.XI I I , S.84. Nr. 18^ als Protokollift in die bischöfliche Kanzlei be> rufen, dann Ceremoniar und Sekretär und irn Jahre 1837 römisch-katholischer Stadtpfarrer zu Hermannstadt, welche Stelle er durch zwei Dccmnien bis an seinen im Alter von erst 49 Jahren am 18. October 1837 erfolgten Tod beklei- dete. Mit letzterer Stelle verband' er auch das FogarascherArchidiaconat, ferner die Stelle eines ConsistorialratheS und Direc- tors des Hermannstädter röm.-kath. Gym» nasiumS. Der unten bezeichnete Nekrolog schildert ausführlich feine segensreiche Wirksamkeit. Im Hinblick auf wissen- fchaftliche Objecte erstreckte sich dieselbe.
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Band 30"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Schindler-Schmuzer, Band 30
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Schindler-Schmuzer
Band
30
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1875
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
398
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich