Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Band 30
Seite - 180 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 180 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Band 30

Bild der Seite - 180 -

Bild der Seite - 180 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Band 30

Text der Seite - 180 -

Schmerling 180 Schmerling seit jener Zeit nie mehr daS volle Gleich- maß seiner physischen Kräfte wieder ge« winnen konnte. "^ -^r-O^I ^ °^^. l. Biograpliien und Biographisches. Schmer« ling. Eine Charakter-Skizze von *. Sepa- rat.Abdruck aus der A. A. Ztg. (Wien 186l. Alex. Eurich. gr. ^ . ) . — Der A lpen «B o te. Localblatt von Steyr und Hall u. s. w. (Stcyr. 4°,) V. Iahra (1860). Nr. ö l : „StaatS- minister von Schmerling". — Bohemia (Präger polit. u. bellctrist. Blatt. 4".) 1861, Nr 230, S. 2tNl : „Zur Charakteristik Schmer» lingö"; 1862. Nr 28: „Die Ministerbank im Abgeordnelenhause. I. Schmerling"; 1865, Nr. 97. S. K95, in der Rubrik.- „Mosaik" peinige Episoden aus S.'s Leben, den seit 1843 eine innige Freundschaft mit dem Prälaten von Melk, Abt Eder. verband, und mit dem vereint er an der Befreiung Oesterreichs auS den unwürdigen Fesseln des Absolutismus arbeitete). — Botschaf:er (Wiener polit. Blatt) 18N3. Nr. 410, im Feuilleton: „Ostern in Melk" süber die Besuche des Slaatsmini- sterS in dem berühmten Melk und über die Freundschaft, die ihn mit Abt Eder verbin» det). — Didaskal ia. Blätter für Geist. Gemüth und Publizität (Frankfurt a. M., 4<>.) 1860. Nr. 337 u. 338: „Anton von Schmerling". — Fremden-Blatt. Von Gustav Heine (Wien. 4".) 1865. Nr. 180: „Briefe eines Müsfiagängers" ^Bericht über die Stimmung im Publicum bei dem Rück» tritte S.'s von seinem Ministerposten, unter« spickt mit manchen guten und schlechten Witzen); 1867, Nr. 98, in den „Tagesnachrichten" süber Vorstellungen und Bitten des Dirrc« tonums der Sparcasse wird S. bestimmt, den Vorsatz, seine Stelle als Obercurator dieses Institutes niederzulegen, aufzugeben). - Die Glocke (illustrirtes Blatt, Leipzig, Payne. Fol.) 1861, Nr. 114 .-„Anton Ritter von Schmerling". — Herm an n städ ter Zeitung 1864, Nr. 106. im Feuilleton: „Zu Ehren Schmerlings" ^über ein ihm von den Abgeordneten des böhmischen Landtages, dem S. auch angehörte, gegebenes Festmahl).' — Die I l lustr i r te Welt (Stuttgart, Hall. bcrger. schm. 40.) i8«2, S. 19: .Männer der Zeit. I. Anton Ritter von Schmerling". — I l lus t r i r te Zei tung (Leipzig. I . I . We. der, kl. Fol.) XI . Vd. (1848), Nr. 285. S.393: „Das deutsche Neichöministerium" sin der Bildnißgruppe auch Schmerling'S Bild» niß). — Laube (Heinr.), Das erste deutsche Parlament (Leipz'g 1549. Weidmann. 8°.) Bd. I, S. 199; Bd. I I , S 17, 69, 2«9. 230; Bd I I I , S 61, 182. 200, 208. 339 u. 387. — Linzer Nocken-Bul let in für Tbea. ter. Kunst und geselliges Leben (4".) i86l. Nr, 18: „Anton Ritter von Schmerling". — Mährischer Corre sp 0 n 0 r nt (Brünner polit. Blatt) 1861. Nr. 148—< 32. im FeuiÜe. ton: „Schmerling". — Männer der Zeit. Biographisches Lexikon der Gegenwart (Leip> zig. C. V. Lorck. 4«.) I I . Serie (1862). Sp. 677. — Neue freie Presse (Wienerpolit,Vlatt) <8ss4, Nr. 1. im Feuilleton: „Wiener Briefe. Anton von Schmerling". — Neue preu- ßischc 1' Zei tung (Berlin, gr. Fol.) 1855, Beilage zu Nr. 28N: „Wagener'ä Staats-.Lexi, kon" ^Glossen zu dein in diesem Lexikon ent, haltenen biographischen Aitikcl über Schmer« ling), — Neu es Fremden - B lat t < Wien, 4°) 1867. Nr. 92, unter den „Tagcsnachrich. ten" ^ür>cr Sch inerlin g's Nücktritt von der Stelle eines Obercurators der Sparcasse, welche man aus Angriffen des Baron Som» maruga, nach Anderen aus dem Verhalten der Regierung gegen diese Musteranstalt, die auf animose Zurücksetzung derselben schließen ließ, ableiten wollte). — Presse (Wiener polit. Vlatt) !8tW, Nr. 321. im Feuilleton: „Anton Ritter von Schmerling"; 1861. Nr, 64, im Feuilleton.- „Empfang beim Staatsmini' ster", von Friedrich U h l; 1865, Nr. 273, im Feuilleton.- „Herr von Schmerling", von Hie» runymus Lorm. — Der Ne ichs rath. Biographische Skizzen der Mitglieder des Her» ren»und Abgeordnetenhauses deü österreichischen Reichsrathes (Wien 1862 . Fürster u. Bar« telmus, 8«) 2. Hcfr. S. 26. — Sonntags« Blat t (Iglau. 4<>.) 1863. Nr. 11: „Anton Ritter von Schmerling". — Sieger (Friedr. I)i-.), Crgänzungsblätter (Meißen uno Leipzig, gr. 8«.) Bd. IV, S. 193. — Der Telegraf (Graher polit. Localblatt) 1804, Nr. 65, im Feuilleton: „Ein Empfang bei Schmerling"; 1865, Nr. 165, im Feuilleton: „Schmerlin» giana" ^verschiedene Züge aus dem Leben S.'s); Nr. 261. im Feuilleton.- „Herr von Schmerling in Uniform" fauch Mehrcres aus seinem Leben). — Ueber Land undMeer. Allgemeine illustrirte Zeitung (Stuttgart, Ed. Hallbergcr. kl. Fol.) V. Bd. (1ii6l), Nr. 14. S. 2t9: „Freiherr (»io.) von Schmerling"; Nr. 16. S. 253: „Schmerling" ^mit Bildniß im Holzschnitt). — Volks stimme (Graher polit. Blatt) 1861, Nr. 36—6i. im Feuilleton: „Anton Ritter von Schmerling". — Von
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Band 30"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Schindler-Schmuzer, Band 30
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Schindler-Schmuzer
Band
30
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1875
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
398
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich