Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Band 30
Seite - 256 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 256 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Band 30

Bild der Seite - 256 -

Bild der Seite - 256 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Band 30

Text der Seite - 256 -

Schmidt) Heinrich 47 256 Schmidts Heinrich 47 b. vs. H.U8ti-i»oK. vomo. iseu». Imp. ^.ux. > Ouni. dUZ. I Nt. rKtlusIibus. ^.l u,W«utlim. ?o8uit. I Hio « unies iQtevtu» per oN s »ä LUinmos doQoreL 8ibi o. j i-si L0IUS5 üästitit st iillitator. ?2es oomposita. toinpus certus ruri äßßory anno onin» tntelll er«.t ilnxsiii »rx Viuäodoua, ipsius »ävsntus reääiciit. Vei>um II I . 16 el»äs lu8o, losäsratis^ue psrioulo Iidbi'2ti3 srun »ud uoetem e^ 'u« <iisi ^i-o^imum col- leiu oou8oenäit, Qt 8ui5, ^ui lllioubi maun8 «MQ iiostiuui i-«!iguiig oousoisdlcut, ^l^osto ««»et Vluinbs» slHuäine eoulosLus, Iiuio viotor ooouduit iz>2w3 viotoi-ias inviäouts, roruw tiumau^rnui 6omina, lortuna. Auf der Rückseite des Denkmals stehen die Worte: 8t2t 8U» oui^QS 6l68 8S<1 t»lUKin. sxtsuäere tlttis I Noo virtnti3 <>VU8. Eine Abbildung des Dentmals, mit der Hauptansicht des Sarkophags, worauf der in den Armen des Sieges sterbende Held zu sehen ist. hat der geschickte Kupferstecher Karl Hermann Pfeif« ker gestochen. Das schön ausgeführte Blatt ist dem Erzherzoge Kar l gewidmet. 47. Schmidt, Heinrich (Schriftstel- ler, geb. zuPrehburgin Ungarn am 8. December l813, nahm sich in einem Anfalle von Melancholie in einem Walde nächst Hermannstadt am 3.Mai 1870 selbst das Leben). Die Vorbereitungs- studien beendete S. in seinem Vaterlande, darauf begab er sich nach Jena, wo er im Jahre 1840 und in den folgenden feiner Berufswiffenschuft, der Rechlsge- lehrsamkeit, oblag. Am 2. Juni 1844 berief ihn das Ober-Confistorium der A. C. V. zu Hermannstadt zum Professor der daselbst bestehenden Rechtsakademie. Auf diesem Posten wirkte er, bis ihn die drohenden Zeitereignisse mitten in's poli« tische Leben warfen, denn mit noch sechs anderen Ablegaten wurde S. von den Repräsentanten der sächsischen Nation am 29. Juni 1848 zum Deputilten an daS- ungarische Ministerium, an dm Palatin Erzherzog Stephan in Pesth und an Kaiser Ferdinand in Wien gewählt. Nach dem 6. October g. I . ging S., nachdem die anderen Deputirten in ihre Heimat zurückgekehrt waren, an das kai« serliche Hoflager nack Olmütz, wo er in Angelegenheiten Siebenbürgens eine rege Thäli^keit entwickelte, so daß als nächstes Ergebniß die beiden kaiserlichen Urkunden vom 22. December 1848 zu betrachten sind, welche d>e Verdienste der sächfilchen Nation anerkennen anlaßlich ihrer Unter« stellung unter das kaiserliche Ministerium, der Gesammtmonarchie und ferner anläß- lich der Einbeziehung des Sachsenlandes» m die Reihe der durch die neue öster» reichische ConstitlNion verbundenen Lan» der und unmittelbaren Stellung unter das kais. verantwortliche Ministerium. Nach» dem die ungarische Erhebung nieder« gedrückt war, kehrte S. nach Hermann- stadt zurück, wo er seine Vorlesungen an der RschtSakademie fortsetzte. Vom Anfang August 1849 übernahm er auch» die Redaction der unter dem Titel:. „Siebenbürger Bote" in Hermannstadt, erscheinenden Zeitung und führte sie bis> zum Jahre 1830. in welchem ihn die sachsische NationS-Universitat neuerdings' in ihren Angelegenheiten nach Wien ent> sendete. Vom 3. Jänner 186 l über- nahm er die Redaction der „Hermann« städter Zeitung", deren erster Jahrgang bis zum 31. October g. I . reicht, wäh« rend der zweite das ganze Jahr umfaßt.. Von 1863 führte er es aber unter dem. neuen Tstel: „Hermannstädter Zeitung, vereinigt mit dem Siebenbürger
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Band 30"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Schindler-Schmuzer, Band 30
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Schindler-Schmuzer
Band
30
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1875
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
398
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich