Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Band 30
Seite - 325 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 325 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Band 30

Bild der Seite - 325 -

Bild der Seite - 325 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Band 30

Text der Seite - 325 -

Schnnedgruber 328 Schmier den Orden vom Zahringer Löwen ver liehen. Biographisch-literarisches Ler i ton der Thierärzte aller Zeiten und Länder u. s. w. Gesammelt von G. N5. Schrader, vollständigt und herausgegeben von Dr. myä. Educkrd Hering (Stuttgart 1863. Ebner u. Seubert. gr. 8".) S. 385 ^daselbst wird der bayerische Erbfolgekrieg ein „Kartoffelkrieg" genannt. Wohl kam es in diesem Kriege zu keinen großen Schlachten und Belagerungen, aber die Menge und taktische Bedeutenheit selbst der kleineren Unternehmungen schließen denn doch die klägliche Bezeichnung mit „Kar« toffelkrieg" aus). Schmiedgruber, siehe: Schmidgruber, Anton f Schmiedt, siehe: Schmidt ^S. 206 u. f.). Schmier, Benedict (gelehrter Bene- dict iner. geb. zu Grönenbach in Schwaben im Jahre 1682 , gest. zu Eldern 28. Juni 4744). Trat im Alter von 18 Jahren in daS Benedictinerkloster Ottobeuern, in welchem er am 9. No« vember 1700 die Ordensgelübde ablegte, worauf er in der Klosterschule anfänglich Rhetorik, Philosophie und Theologie vortrug, dann aber als Novizenmeister thätig war. Im Jahre 1713 erhielt er einen Ruf als Professor der Philosophie an die Hochschule in Salzburg, wel« chem er auch folgte. Dort erlangte er im Jahre 1714 die theologische, im Jahre 1715 die juridische Doctorwurde und im letzten Jahre das Lehramt deS canonischen Rechtes, das er bis 1721 ver« sah. I n diesem Jahre ging er von der juridischen zur theologischen Facultät über und lehrte Theologie bis 1733. Nach zwanzigjähriger Thätigkeit an der Salzburger Hochschule wurde er Suve» rior in dem nächst dem Stifte Ottobeuern gelegenen Wirthschaftsorte Eldern, wo er im Alter von 62 Jahren starb. Die Titel der von ihm veröffentlichten Schrif« ten find: „ (SaliLdurFi 1716, 4".), die vier Ab- Handlungen, auS welcher daS Werk be« steht, sind früher einzeln erschienen; — 'n" (IKiä. 1716, 4".); — Ds sacT-osanc '^s Z^snVs" (1717, c>/??n'lH" (idiä. 1719, 4o.); — ),/ ^a^?>z" (1720, 4».); — tt^« (1721) 40.); — „^'ö ^ ^ « (1722, 4".); — ^Tn" (1723) tr«g ) I'ol.). die 29 Trac- täte dieses WerkeS waren zum größeren Theile schon früher als akademische Dis« sertationen einzeln in Salzburg gedruckt erschienen. Schmier erfreute sich beftn» derer Gunst des Erzbischofs'Regenten und hatte von diesem den Charakter eines geistlichen, sowie von dem Fürftabte zu Kempten den Titel eines geheimen Rathes erhalten. — Sein älterer Bru« der Iran) (geb. 8. December 1680, gest. 22. November 1728) war schon im Jahre 1696 in das Stift Ottobeuern eingetre» ten. Nachdem er im Jahre 1706 in Salzburg die juridische Doctorwurde erlangt, übernahm er daselbst daS Lehr» amt deS canonischen Rechtes. Am 6. No« vember 1713 zum Recror der Salzburger Hochschule gewählt, versah er daS Lehr» amt noch zwei Jahre und das Rectorat bis zu seinem im Jahre 1728 im Alter von erst 48 Jahren erfolgten Tode. Die Titel seiner Schriften find: tonn 3
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Band 30"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Schindler-Schmuzer, Band 30
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Schindler-Schmuzer
Band
30
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1875
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
398
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich