Seite - 111 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schrötter-Schwicker, Band 32
Bild der Seite - 111 -
Text der Seite - 111 -
Schubert) Heinrich Schubert, Joseph
n'Z" (300 fi<); — „SteiriZchr Alpen-
nntur" (330 st.)', <— «Waldmeg bei Weidling
lim Nach"; — 1859: „Ner hche Mll, ülln
l>er Abendsonne beleuchtet" (100 fl.); —
in den Monats'Ausstellungen des öster«
reichischen Kunstvereins, 1853. im Mai:
„Parthie bei HeiligenstM" (100 fi.); —
im Juli : „Ansicht deZ hahen Güll uom Hin-
W5le ans" (360 fi.); — 1854, im März:
„Na5 Plettenthnl am Kampttu52e" (400 fi.);
— im Mai: „Parthie nun AuLLdort", Eigen»
thum des Herrn Ios. Bergmann; —
1856, im Jänner: „Nie MWensturzhärner
in Nagern"; — im Februar: „Parthie uun
Veitlling am Mch" (80 fl.); — im April:
„Närnstlill an der Nnnan" (100 fl.); —
im Juni: „Häher Güli und Hinters«"
(130 fl), eine von der obigen verschiedene
Ansicht; — 1859, im Februar: „Land-
schütt ant dem Mege van Narnbach svr ^nphien-
lllpe" ; — „VllntlZchllit ans dem Hllchgebirge
Mischen Neichenhall und Ulller"; — 1866,
im December: „Reim Kuller zn MiMn in
Göerüsterreich" (80 fi.); — 1867. im
Jänner: „Nie Fenchtnner Alpe". Aquarell
(100 fi.); — im Februar: „NMin nnm
Püötlingberg bei Mn^" (43 fi.); — im März:
.Wllldparchie an derMarch",Aqu. (40fi.); —
im April: „Znsblick mn Zigen bei Salzburg",
Aqu. (48 fi.) ; — „Ginz Jagdhütte bei Pernegg
in Ungarn"; — „Oine Jagdhütte bei Panlrn-
Ztein in Vngllrn" , beide Aquarelle und
Eigenthum des Grafen Miklos Päl f fy ;
— im Mai: „Ner hllhe Güll num Hintersee
in Na^rn" (90 st.), eine dritte Ansicht; —
im Juni: „Bei PreZsbauV", Aqu. (40 fi.j;
— 1868, Juli : „Jagdhaus am Ursprünge
der Nlur", Aqu.; — „Nie NüNel2trn25e über
den Nadstädter Tonern", Aqu.. ersteres
Eigenthum des Grafen Karo ly , letzte»
res des Grafen Wenkheim; — im
August: „NllUMu bei Bteqr", Aqu.; —
in der I. großen internationalen Kunst'
ausftellung in Wien im April 4869: „Nie Strasse über den NlldMdter Oanern ill
der Vungnu", Aqu.; — „Guleng, Nnrk in dn
I^ungllll". Aqu.; — „Na, Mnrkaar am Dr«
Sprunge dn Mnr in der Vungau", Aqu.; —
„Gn^rslimk mit dem NchtenZtein", Bleistift-
zeichnung; — „Mlltm ans der 3nngau",
Aquarell (100 fl.); — „Nie CVengermaulrn
in der Dungan". Aqu.; — „Jagdhaus ans
der Mllch-An in der Dnngau". Aqu.; — „Nn
untere See unn Aathgnlden in der Vungau",
Aqu.; — „Im Zligner Park"; — „Van
Aigen gegen Huhen-Zalzbnrg"; — „Iln der
Nllch-Zn"; — „Mlltm bei Hallein", die
letzten vier Bleistiftzeichnungen und Eigen»
thum der Fürstin Leopoldine PHlffy;
— in der Naturforscher-Ausstellung 1836:
„Ntr Hmterser in der Namsnn". Nähere
Nachrichten über den Künstler und feine
Arbeiten nach 1868 liegen nicht'vor. '
Kataloge der Iahres^Ausstellungen in der
k. k. Akademie der bildenden Künste bei St.
Anna in Wien (so.) l848. i850, t832. t839.
— MonatscVerzeichnisse des österrei-
chischen Kunstvereins, l853, Mai. Juli; ts54-
März, Mai; l836, Jänner, Februar. April,
Juni; 5839, Februar; 1866. December; 1867,
Jänner, Februar, März, Npril, Mai, Juli;
1868, Juli. August.
Schubert, Heinrich Franz, siehe
S. N4. in den Quellen Nr. 4.
' Schubert, Hermann, siehe ebenda
Nr. 3.
Schubert Edler von Tchubertskron,
Johann, siehe ebenda Nr. 6.
Schubert, Johann Wilhelm, siehe
S. 113, in den Quellen Nr. 7.
Schubert, Joseph (Compon is t ,
geb. zu Warnsdorf in Böhmen im
Jahre 1737, gest. zu Dresden im
Jahre 1812). Sein Vater, der Cantor
zu Warnsdorf war, unterrichtete ihn in
den ersten Elementen der Kunst. Mit
11 Jahren kam der Sohn nach Prag.
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Schrötter-Schwicker, Band 32
- Titel
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Untertitel
- Schrötter-Schwicker
- Band
- 32
- Autor
- Constant von Wurzbach
- Verlag
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Ort
- Wien
- Datum
- 1876
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 13.41 x 21.45 cm
- Seiten
- 406
- Schlagwörter
- Biographien, Lebensskizzen
- Kategorien
- Lexika Wurzbach-Lexikon