Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Band 33
Seite - 276 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 276 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Band 33

Bild der Seite - 276 -

Bild der Seite - 276 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Band 33

Text der Seite - 276 -

276 ) Johann zügen (Prag 1799, 80.); — ?-l/^ Hli/is?ott") d. i. der Graf und Ritter Milislow. Vaterländisches Schau- spiel in vier Acten (Prag 4800. 8<>.); — -tt") d. i. die Fleisckbanke oder der Einsatz in die Lotterie. Posse mit Ge« sang in zwei Auszügen (Prag 1796)', — ", d. i. der nächtliche Alp oder das verliebte Gespenst. Lustspiel in drei Auszügen (ebd. 1796). Von seinen ungedruckten dramatischen Bearbeitungen sind anzuführen theils Stücke nach vater. ländischen Stoffen, wie: „A>a? 5A«??av a Fnsaila", d. i. König Wenzeslaus und Susanne; „AneFs-V^nsvlA", d. i. Fürst BrunSwik; theilsUebersetzungen berühmter Dramen anderer Sprachen, wie: „König Lear"' .Clavigo" u.s.w. Ueberhaupt ließ er sich das Theater sehr angelegen sein und erkannte darin einen, für die gesell« schaftlichen Verhältnisse unserer Zeit sehr wichtigen und einflußreichen Factor. Er legte seine Ansichten in der nachfolgenden Schrift nieder: ^ s", d. i. Kurze Darstellung des Nutzens, den eine ständige und gut geleitete Bühne zu leisten im Stande ist (Prag 4793, 8«.). Noch ist anzuführen, daß er Anton Stöcke l's Homilien und kurze Predigten ailf alleFsirltagedeSIahres (Wien 1798), ein seiner Zcit beliebtes und mehrmals aufgelegtes Andachtsbuck», in'S Neckische und unter dem Titel: zwei Theile (Plag l8l)8) heraus- ! gegeben bat. i d. i. Geschichte oer öechischen Literatur (Prag 5849. 5'. UnvN!^-, 40.) S. ^07, Nr. 60« hvo i<Z hclndschliftliche und sieben sseoruckte drama» tische Arbeiten S.'s aufgezählt werden^, S.632, Uteratni'5' össkosIovsnLlcO, d. i. Geschichte der uechoslauischen Sprache und Literatur. (Wien 1368. gr. 80.)Vö^ novs^i, d. i. Neuere Zeit S. 292. Sedlaczel, Johann <Flöten-Vir. tuos. geb. zu Ober-Glog au in Schlesien 6. December 1789, gest. in Wien 11. April 1866). Der Sohn eines Schneiders, erlernte das Handwerk des VaterS. Nebenbei übte er sich ohne.An- leitung, u. z. meist nur an den arbeits- freien Sonntagen im Flötenspiele. Spater ertheilte ihm ein Kammermusicus des Grafen von Oppersdorf einige Unter» Weisung in der Behandlung seines In» strumentes. 21 Jahre alt ging er als Sckneidergeselle auf die Wanderung. Als solcher war ec nach Troppau, Brünn, Olmütz. endlich nach Wien gekommen und nun war er zum Längsten Schneider ge- wesen. I n Wien wurde er. da er sich mittler- weile im Flötenspiele sehr vervollkomm- net hatte, bei Privataufführungen und Serenaden, wie sie damals Beethoven, ! Hummel und Mayseder zu veran- ! stalten liebten, verwendet, wurde dann Mitglied eines Orchesters und gab nun das Handwerk auf. von welchem ihm die Wanderlust geblieben, denn, da er sich als Flötenspieler zum Virtuosen seines Instrumentes herangebildet, unternahm er vom Jahre 1818 anKunstreisen, wodurch sich sein Künstlerruf auch im Auslande verbreitete. I n Wien hatte er schon im Jahre 1816 u. z. in Gemeinschaft mit Raphael Dreßler (geb. in Graz 1784. gest. 1333). der sich 1809 in Wien. wo er Flötist am Hoftheater wurde, nieder- ließ und daselbst bis 1817 blieb, in welchem Jahre cr einem Rufe nach Han- nover folgte und dort starb, das erste Concert gegeben. Auf seinen Reisen be- suchte er Deutschland, die Schweiz, spater
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Band 33"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Schwarzenberg-Seidl, Band 33
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Schwarzenberg-Seidl
Band
33
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1877
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
380
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich