Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Band 33
Seite - 313 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 313 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Band 33

Bild der Seite - 313 -

Bild der Seite - 313 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Band 33

Text der Seite - 313 -

) Gottfried 313 Seelos, Gottfried Februar: vom K. V. angek.; — im Mär;: „i!5in Knstllnienhain" (300 fi.) ; — „Gder-Grirs in Giro!". Aqu.; — im April: „Nie Me> 5nle5 im Or'ödner-Chale"; — „Nei Eupllu"; — „schloss Gnndegg", Aqu.; — „Vanern- hnns liri Nriien" (40 fi.); — im Mai: „Ms Bchlnngcbirgr unn Nemntln ans", Aqu.; —. im Juni: „Skizze ans Fndtirul" (40 ft.); — 1563, im Jänner: „Vei Nutzen": — „Zns dem Vnl di Hussa"; — im Februar: „Nrr Uarrrsce im tirulischen Hochgebirge" (4o0fi.); — „Dillli Zntschnciitrr in (9rirs bei Notzen; — im März: „Vri Z."rllirll im Val Sngnna" l170 fi.); — im April: „Pnnnle am 5rc Aqu.; — im Mai: „Farchtenstein"; iln September: „Zlm Gardasee" (300 fi.). vom K. V. angek.; — im November: .. Nci Carbllir ai:i Gart>ll5el'" (300 fl.).' — j564. im März: „Parthie uun Nork Cirol" (300 fl.),' — im April: „ZN5 sndtirol" (300 ft.), vom K. V. angek.; — 1866, im Jänner: „Pnrtie bei Mrran" (330 fi.). öfter in verschiedenen Motiven wieder» l)olt', — „Ansichten uan NerchteLgutien nnd Amgrbnng" , Zwölf Miniatur-Aquarelle (140 fl.); — „NieNrrilillrn5pitje" ; — „Zt. Nlllthnlumn" : — „Ner i9rll55llcnet>iglr nnii das Fiiljbuchttilll"', — „Nll2 Uitzäteinharn" , vier Bleistiflzeichn., — „Znzichtrn unä drm FnlzKllinmergnt", 1H Miniatur-Aquarelle (!40 fi.); — im März: „schlau Fig. umntüikrun bri Vlltzen"; — „Schlll55 ZVarrit FlllZin in (5pflllll bei Nutzen", zwei Beistift» zeicbn.; — im Mai: „Partlzie ans drm Dürfe Ciral"; — „Ner Van drr Vrennerbalin bei Nardllnn",- — „Schloss GroZiburg an der Dnie der Vrennerbahn"; — „Die i^ llprlle Fertli- nand'2 und I^akiellll'g in (loranada", Chromo» lithographie nach Friedrich Ei b n e r in München; — im Juni: „Das Zchlernyrbirge insülitirlll" (330fi.); — 1867. im März: „ZW5 drm Narfe Cirlll" (l80 fi.); — im April: Blll5 dem Nurfe Schünna bci Merll:i" (130 fi.); — im Mai: „Parthir bei Icne- Zin in Fiidtillll" (l30 fl.); — im Octoder: „Die MllKner Nl55il", Studie n.icb der 5iatur auf dem Wege nach Sarnthal in Züdtirol; — „Ansicht vom SigmnndLkmnrr- brrg gegen Nicran" ; — s/^ ang- nnd Nlattkafrl mit drr Fri^rralpe in Fndtiral"; — „(5in Theil dcr Niiistiiinner drZ Fchlll5?r2 Nnn!ul5trin bei Alltjrn"; — „Nllnrlnhllns bei Nutzen" ; — „Nnnernlillnz bci Eppun" ; — „Znk dem <5al- llllricnbergr bci Ncitzrü; — „Neiuibnrg bei Rle- ran; — „Nrr Nüi'elcrliut bcim glscheibtrn Churme bri Nutzrn; — im December: „Das Schlrrngröirge im Zbrnd^lührn" (^30 fi.); — 1868. im Februar: „f'llltliir br: Wernn" (t ii0 fi.); — „Ncr Grtin-", Zeichnung ; — „Znt d?m Vrge nach Schluss Aira!". Zeich- nung- — im März: „Zns d?m Nastauien- Haine am Fee uvn Falden.iizo" (130 fi.); — „Zm EiLchthale" (!30 ft.); — „ZlnZicht des Zchlll52üü Fchllnburn", Aqu.; — „Schluss Wcssrlij", Aqu., dieses und das vorige Eigenthum der Fülsrin Maue Traut- manns d o r ff' — im Mai: „Rastel! Oan- dolfll am Flc Zlbanll" , Aquarell nack L i n- d em a n n»F ro mm e l in Rom, Eigen- thum des Prinzen 'A u g u st von Sacdsen- Coburg, — „Ztillrs Vasser" Aqu. (200 fi.); — „Zm ^agll d'Isra". Aquarell, (3>genll)um d s Baurathes Romano; „Das Vajlllrttgrbirgr imF-issathllle", Aqu.; — im Juni: „Aennbnrg bei Ncran" , Eigen« thum desGrafenMonfries; — 1871, lm Jänner: „FassMal im Vasulettgebilge" Oelbüd (430 fi.); — im I-mi: „Matiu bei der Nergrnine nun Eppau iu Cirlll" (130 fi.); — in den A uöstellunge n des Küi:stlerhauses in Wien: „Nm Bache" (200 fi.); — in den Iahres- a usstel lungen bei 2 t. A n n a 1859 : „Freudenstein und St. Valentin bei Natzeu". Aqu.; — ackt Zeichnungen für d^6 Al. bum der Südtiroler Eisenbahn: „Nune-
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Band 33"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Schwarzenberg-Seidl, Band 33
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Schwarzenberg-Seidl
Band
33
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1877
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
380
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich