Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Band 33
Seite - 328 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 328 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Band 33

Bild der Seite - 328 -

Bild der Seite - 328 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Band 33

Text der Seite - 328 -

) Karl Heinrich 328 Seibt, Karl Heinrich (Prag i764, 4^.), — „Van dem Nutzen der Nsro! in i>erBerrt!3llmkrit" (ebd. 1767. 40.)-. — „Von drm Nnter5chiri>r des zierlichen, tirs Zi°t- »nl> Curilll5til5. Eine Zblilliiülnng" (Wien l768, 8.); — „«schreiben an den nn- brkllnnttn Veberzrtzrr der Zbhllnliiung uun En- geniien nud Nelllhnnnyen" Ebenda 1769. 8".)', — „ Akademische Jurülinngri, anZ den Lün ihm gehaltenen Jarleznngeu über ilie deutsche Schreibart" (ebd. 1771. 8".); — „Mn dem dlr E'rzirhnng unk dir Glückseligkeit Gii'.r Nedt« (Prag 1771. 4".); — „Aeber die Vortheile eines runMt>5llmeil Hrrmis. Gin? Nede" (Wien 1773, 8".)',.— „3llu drn 3jilt5milteln linrr gntrn deutschen Schreibart sammt rirlissrn dahingehürigen ÄN5- u" (Prag 1773, 8".); — „Gabriele Oin Eranerspiel in einem Zuhnge" (Dresden !776. 80.)- — „Nathl>li5che5 Aehr- und Oedltbuch". Ocig.-Ausgübe (Prag 1779. gr. 8v.), die zweite rechtmäßige Augabe erschien als «Neues katlzollschlL <ße- betbnch" (ebd. 1783, 8«.). eS ist d..S jenes Andachtsbuct», wovon oben in der Lebens- skizze als der Ursache der gegen S. ein» gelcilcten Untersuchungen, aus welcden er siegreich hervorgegangen, Erwähnung gescl'ah. Dasselbe erschien, die zahllosen undetöchligten Naä drucke ungerechnet, mit veränderten Titein, oft mit zahlreichen Kunstbeilagen ausgestattet, in neuer von Verschiedenen besorgter Redaction, in mehr als zwanzig Auflagen, aus welchen die gesetzlichen von den unberechtigten Nachdrucken zu scheiden und festzustellen heule schon kaum mehr möglich sein dürfte; — „Uaihllli2che5 Ntzr- und Gebetbuch lär die Äugend" (Augsburg, 1791. 12".) gleichfalls in vielen Auflagen und unbe« rechtigten Nachdrucken; — „ZkudemiSche Nlnmenlese" (Prag 1784, gr. 8".); — «NlngtMlehrr". 2 Thle. (Prag 1799, gr. 8".). dritte Auflage (ebd. 1824. 8».). — Aber nicht blos um die Förderung der deutschen Sprache, wie oben bemerkt wurde, sondern um die Hebung des wissenschaftlichen Geistes in der Jugend überhaupt. etwas waS unter den jesuiti« schen Zehrern nie vorhanden war, und welchen zu wecken, gar nicht in der Ab» sickt derselben lag. besaß S. unbestreil- bare Verdienste, in welche er sich mit August Meißner ^Bd. XVII , S. 304) und dem Erjesuiten Igna; Cornona j^Bd. I I I , S. 8) theilte. Auch auf das Unterrichtswesen in Böhmen hatte er maß» gebenden Einfluß, wie dieß aus den „Freundlichen Briefen an Herrn von S—t über den Entwurf zur Einrichtung der Gymnasien in den k. k. Erblanden nebst dem Entwürfe selbst" (1776. 8<>.) erhellet. Aus seiner Schule ging eine Menge .talentvoller Männer hervor, welcke in der Folge die einflußreichsten Aemter bekleideten und den von ihrem Lehrer empfangenen Grundsätzen. ',um Wohle des großen Ganzen, im öffe:N- lichen Leben Eingang verschafften. Im Iabre 1794 wurde S.. der früher sckon ! mit dem Tilel eines k. k. Rathes ausge- ! zeicdnet worden war. in Würdigung seiner ! um das staatliche Erzieh'^ngSwesen el> worbenen Verdienste in den erdlandischen österreichischen Rittersland erhoben. Seine Versehung in den Ruhestand überlebte S. fünf Jahre. Im Alter von 7t Iah- ren raffle ihn der Tod dahin. O esterreich isch e N ational« Encyklopa> die von Gräffer und Czikann (Wien 1887. 8«.) Bd. V, S. 4. — (De Luca). Das gelehrte Oesterreich. Ein Versuch (Wien l??tl. v. Trattnem. 8".) I. Vds. 2. St.. S, 13? sonach diesem geb. 1737^. — Neue Annalen der Literatur des österr. Kaiser thums (Wien. Doll. 4"), I. Jahrg. (!817), l. Bo. Intelligenz-Blatt Jänner. Sp. 28. — Dieselben 2. Bd. Intelligenz-Blatt Novem- ber, Sp. 211 — (Hormayr's) Archiv für Geschichte. Statistik. Literatur und Kunst (Wien 4".), Jahrgang 1810, S. 392. —
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Band 33"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Schwarzenberg-Seidl, Band 33
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Schwarzenberg-Seidl
Band
33
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1877
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
380
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich