Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Seidl-Sina, Band 34
Seite - 3 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 3 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Seidl-Sina, Band 34

Bild der Seite - 3 -

Bild der Seite - 3 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Seidl-Sina, Band 34

Text der Seite - 3 -

Seidel) Ludwig Wilhelm Seidl, Michael bis i872, 21 Jahrgange, und neben Schmarda's „Praktische Meßkunst", Herr'S „Höhere Mathematik". Stau- digl's „Neuere Geometrie", Hartner's „Niedere Geognosie", Dr. Kner'S „Zoologische Hand- und Lehrbücher", die bedeutendsten medicinischen Schriften, wie Dr. C e ß n e r's „Chirurgische Instru. menten» und Verbandlehre"' Scan» zoni's berühmtes Werk „Ueber die Ge» burtshilfe", dieses und das vorige mit zahlreichen Holzschnitten ausgestattet; Skoda's Abhandlung über Percussion und Auscultation u. s. w. gewahren. Nebenbei lief auch militärischer Verlag, bis dieser letztere die Oberhand gewann und nun die Buchhandlung Seidel und Comp. als Firma militärischen Verlages in Oesterreich die erste Stelle einnimmt. Sie hat die wissenschaftliche Richtung, welche die Militar.Literatur in Oesterreich und in den meisten Continentalstaaten feit den Sechziger>Iahren einschlug, er» faßt und erschienen — mit geringen Aus« nahmen — die Producte derselben in ihrem Verlage. I n der kurzen Frist von 13 Jahren weist der Seide l'sche mili» tärische Verlag nahezu anderthalbhundert Werke, viele mit kostbaren Karten, Plä« nen und Illustrationen ausgestattet, auS dem Gebieteder Kriegswissenfchaft und mit ihr verwandter Zweige mit Namen vom besten Klänge, aus denen wir nur des Ge» neral-Majors Graf By land t- Rh eidt „Oesterreichifche Feld- und Gebirgsge- schütze", Cornova's „Strategische Be» trachtungen", Diemmer's „Grundzüge der Strategie", Gust. Graf Geldern's„ Geschichte der Belagerungen von Belfort und Parisi 870/74", W. Rei n länder'S „Vortrage über Taktik", Franz Freiherr v. Kuhn's „Gebirgskrieg", Obauer'S ,Train>,Communications. undVel-pstegS- wesen" ,R o Skiewicz's „ Terrain-Darstel« lung«,Wald st ätten'sTaktik".Terrain- lehre, Nachrichten» und Sicherheitsdienst", Wenger's und Geldern's „Befesti» gungskunst" unter vielen anderen nament- lich anführen. Als militärische Buch« Handlung genießt die Firma „Seidel u. Sohn" einen europaischen Ruf, in der Wiener Weltausstellung des IahreS 1873 wurde sie mit der Medaille, ihr Chef Ludwig Wi lhelm S. aber mit dem Ritterkreuze des Franz Joseph- Ordens ausgezeichnet. Seit 1837 find sämmtliche Verlagsartikel in der eigenen Buchdruckerei, welche dieselbe Firma führt, gedruckt. Oesterreichische Nation al«Ency klop ä« die von Gräffer und Czikann (Wien <837. 8".) Bd. V, S. 5. — d'Elo ert(Chri. stian), Geschichte des Buch- und Steindrucks, des Buchhandels, der Bücher-Cenfur u. s. w, in Mähren und Oestereichisch »Schlesien (Brünn 5834. Rohrer's Erben. gr. 8°.) S. 104 und i09. Seidl, Mathias, siehe: Seidl, Wen- zel Benno S.11, in den Quellen Nr. 8). Seidl Michael M i rthschaft S- rath, geb. zu Ziebeschitz im Ganzer Kreise Böhmens 29. September 4767, gest. zu Prag 23. Jänner 1842). Sein Vater Johann Georg war ein ge- schickter Baumeister, der Sohn besuchte die Schule seines Geburtsortes und widmete sich dann dem Lehrerstande. 16 Jahre alt, wurde er Gehilfe an der Pfarrschule seines Geburtsortes. Da er sich auch in der Musik gebildet, wurde er zum Musiklehrer der Graf Clary'schen Kinder gewählt, welche mit ihren Eltern den Sommer über auf ihrem Schloffi Dobritfchau nächst Ziebeschitz zuzu, bringen pflegten. Dort lernte ihn der Erzieher der gräflichen Kinder, Namens
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Seidl-Sina, Band 34"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Seidl-Sina, Band 34
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Seidl-Sina
Band
34
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1879
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
402
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich