Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Seidl-Sina, Band 34
Seite - 83 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 83 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Seidl-Sina, Band 34

Bild der Seite - 83 -

Bild der Seite - 83 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Seidl-Sina, Band 34

Text der Seite - 83 -

Sem Im 83 Semlin lassen, wohl aber Scbriften, und sollen dieselben, wie dem Berichterstatter im Orient mitgetheilt worden, im kaiserlichen Familienarchive in Wien sich befinden. Eine Aufsuchung und Durchsichtung der- selben, meint unser mehrerwähnter Tr« zahler. dürfte sich sehr lohnen, da sich darunter aucb Schriftstücke von der Hand des NadirSchah selbst befinden sollen. Dieser Mittheilung folgte schon in der nächsten Nummer ein „Eingesendet", wälcheS durch die obigen Notizen und den darin allsgesprochenen Wunsch: „über den Sohn des Scbah Nadi r und das Ende desselben mehr Licht zu bringen" angeregt, dieselben in folgender Weise ergänzt: „Am 4. März 1739 wurde den niederösterreichischen Ständen intimirt.daß I o h ann Joseph von Se m li n in den Freiherrnstand erhoben worden sei. Als. Baron Seml in als k. k. Major sich wegen seiner im siebenjährigen Kriege erhaltenen Wunden Pensioniren ließ, sie» delte er sich im Markte Mödling bei Wien an, wo er öfter laut erklärte: „Wie glücklich fühle ich mich, im ruhigen Bür- gerleben niedrig zu stehen und den gigan« tischen Schicksalen entronnen zu sein, welche einige Zeit die Aufmerksamkeit der Welt auf meine Familie gelenkt haben". Alt geworden, zog er nach Wien und starb in der Leopoldstadt (Praterstraße. imHause mit der damaligen Nummer 19, später 46, heute 62, beschiloet ,zum grn« nen Thor") am 13. Februar 1824, alt 100 Jahre, an Altersschwäche. (Da< nach wäre er im Jahre 1724 geboren, was mit der früheren Angabe einen Unterschied von 10 Jahren ergibt.) Seine Witwe, Rosa Freiin v. Seml in, starb in der Leopoldstadt (Große Pfarr- gasse, im Hause mit der alten Num» mer.143. dann 177, heute Nr. 9 neben dem Pfarrhof) am 6. October 1837. alt 62 Jahre, ebenfalls an Altersschwäche". Diese beiden Notizen, verbunden mit der folgenden in Kneschke's „Neues all» gemeines Adelslerikon" Band VI I I , S. 463. welche über den erblichen öster- reichischen Freiherrnstand des Freiherrn „Seml ing" (sie) berichtet: „Daß mit Divlom von 1739 Joseph von Sem» lin, Hauptmann im k. k. Dragoner« Regimente Ercherzog Johann, wegen seines alten, von einem der vornehmsten und heloenmüthigsten Geschlechter des persischen Reiches abstammenden Her. kommens" in den erblichen österreichischen Freiherrnstand erhoben worden, bestimm- ten mich zu unmittelbaren Nachforschen« gen im Wiener Adelsarchiv, und das Ergebniß aus den dort befindlichen AdelS- acten ist wörtlich das Folgende: ..Jo- hann von Semlin. k. k. Hauptmann unter dem Erzherzog Iosephinischen Drclgoner,'Regiment, stammt nach „einge- langten glaubwürdigen Nachrichten von einem dör vornehmsten und heldenmülhig« sten Geschlechter des persischen Reiches" ab, gerielh nach den ,in diesem Reiche vorgegangenen großen Veränderungen in türkische Bothmaßigkeit". flüchtete hierauf, „aus sehnlichem Verlangen zum Christenthum", von Belgrad nach Sla- vonien, wurde deßhalb von Mar ia Theresia besonders protegirt. in Gratz getauft, adelig erzogen, endlich in der Wiener Militär<Akademie zum Kriegs« dienste ausgebildet. Im Jahre 1737 wurde er als Fähnrich im Gaisrukischen Regimente angestellt. Bis zum Jahre 1739 hatte er Gelegenheit, sich im Felde auszuzeichnen — bei BreSlau und Hoch» kirchen — wobei er zweimal verwundet wurde, dann avancirte er zum Haupt» mann. WaS seine Abstammung von Schah Nadir Kul i Chan betrifft, so wurde, wie aus den Acten sich ergibt, 6"
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Seidl-Sina, Band 34"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Seidl-Sina, Band 34
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Seidl-Sina
Band
34
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1879
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
402
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich