Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sinacher-Sonnenthal, Band 35
Seite - 48 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 48 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sinacher-Sonnenthal, Band 35

Bild der Seite - 48 -

Bild der Seite - 48 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sinacher-Sonnenthal, Band 35

Text der Seite - 48 -

Skaibek, Stamslaus Skarbek. Stanislaus m das nächste Haus getragen, kam er bald wieder zu sich; jedoch war der Stoß nicht ganz ohne Folgen geblieben. Nach beendetem Gefechte kehrte er zur Erho lung in'S Elternhaus zu Kainieniec im Sandecer Kreise zurück. Aber nicht lange ließ es ihn da, es drängte ihn mit aller Macht zurück in den Kampf. Und nun kämpfte er in 13 Gefechten', bei Rudnik, Biata, Warzyn u. s. w., unter dem belieb« ten Anführer C h mie l i i is ki. mit dem gemeinschaftlich er eine ganze Abtheilung organisirt hatte, worauf er noch im August d. I . Captän wurde. Im Gefechte bei Ciernia wurde er im Augenblicke, als er eden die Befehle des Abtheilungs>Com° Mandanten entgegennahm, von einer feindlichen Kugel in den Kopf getroffen und stürzte todt nieder. d. i. Andenken für polnische Familien. Anhang (Krakau 1868. Druck der Zeitung „ 0 - ^ " , 8o.) 2. 37 ^es ist dieß der Anhang zu B. Bole stawita's „^luiarka. ^ roäsin -^Lt^nia rolcu <863 i t8«4, d. i. Namensliste der gefallenen und gemordeten Opfrr deS Aufstandes in den Jahren 1863 und l864 (Lemberg l86Z, so.) S. 73. Skarbek, StaniSlaus Graf (H um a. nist, geb. zuObertyn im Jahre 1778. gest. zu Lemberg 27. October 1848). Entstammt einer alten polnischen Adelü. familie. dem Wappengeschlecht der A b« dank (Habdank), von dem schon im elf» ten Jahrhundert ein M ichae l S t a r bek (gest. zu Krakau im Jahre 110l) urkund. lich aufgeführt wird svergl. die Quellens Des Grafen StaniSlauS Großvater war zweimal verheirathet. Die erste Gattin brachte ihm eine Mitgift von lOO Dörfern, die zweite den ganzen Ja» nower Schlüssel, womit ein ganzer Com- plex von Besitzungen bezeichnet wird, in der Nahe von Tr^bowla, dessen Flächen« Inhalt über 600.000 Morgen betrug. Des Stan is laus Vater, Graf I o- hann. war wenig auf Erhaltung eines so großen Grundbesitzes bedacht, da er mehrere Dörser in den Karten verspielte. Seine Mutter Therese war eine ge> borene B i els ka. S tan iS laus kam zum Unterricht indaS Piaristen-Collegium zu Zloczow, verlor aber in noch jungen Jahren seine Eltern, worauf er zugleich mit seinem BruderIg na z um 1793 bei seiner Tante Ju l ie geborenen RzewuSka in Burstin wohnte. Als die Tante starb, verschrieb sie ihrem Neffen StaniSlaus ihr ganzes mckt unbedeutendes Ver> mögen. Bald darauf verheirathete sich der Graf mit Sophie geborenen Gräsin Iab lonowSka, vou der er sich aber später scheiden ließ. Die Grafin ver» mälte sich dann mit dem bekannten pol- liischen Lustspieldickter Alexander Graf Fredro »Bd. IV, S. 347^. Graf StaniSlauS lebte nun. obgleich er be> reitS ein ungemein großes Vermögen be» saß, in einfachster, ja, man sagt nicht zu viel, dürftigster Weise, so daß er allge» mein verlacht und geradezu für einen Geizhals gehalten wurde. Dabei aber forderte er die öffentliche Meinung, die sich bei seinen Standesgenossen in einer an Verachtung streifendenGeringschahung kundgab, insbesondere dadurch heraus, daß er viele Güter, die büi der Verschwel!« düng des polnischen Adels oft genug un- ter den Hammer kamen, und dann ob Mangel an Käufern nicht selten unter ihrem wahren Werthe hintangegeben wurden, käuflich an sich brachte und so ein Vermögen aufhäufte. von dessen Ertragnissen er kaum oaS für sich benö« thigte, was dem einfachsten Privatmanne unentbehrlich gewesen wäre. Hingegen beschäftigte ihn seit Jahren nur T in
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sinacher-Sonnenthal, Band 35"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Sinacher-Sonnenthal, Band 35
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Sinacher-Sonnenthal
Band
35
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1877
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
388
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich