Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Band 36
Seite - 45 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 45 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Band 36

Bild der Seite - 45 -

Bild der Seite - 45 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Band 36

Text der Seite - 45 -

Sarhlet rener Faä'mann galt er nicht nur in sei« nem Zweige, sondern auch in allen mit demselben verwandten als Autorität — so genoß er das volle Vertrauen seiner Mit« bürger, wurde Director der Brünner Filial-Escompte-Anstalt, Mitglied der Brünner Handels» und Gewerbekammer, Director der Brünn-Rossitzer Eisenbahn, Mitglied deä Brünner großen Gemeinde» Ausschusses u. s. w. Seine so mannig, faltigen imd großen Verdienste um die Industrie fanden auch sonst noch vielfache Würdigung. Seine Spinnfabrik wurde wiederholt von Ihren Majestäten dem Kaiser und der Kaiserin besucht, im Jahre 1833 S. mit dem Ritterkreuze des Franz Iosephs-Ordens ausgezeichnet, nachdem er schon im Jahre 1849 die große goldene Civil-Veidienstmedaille am Bande erhal« ten hatte. Im Jahre 1843 ward ihm bei Gelegenheit der Industrie-Ausstellung in Wien die große goldene Preismedaille zu Theil, und auf der Pariser Well« Ausstellung des Jahres 1833 fand die So rhlet'sche Fabrik mit ihren 68Assor- nments und 33.000 Spindeln, als die größte Slreichgarnspinnerci Europa's anerkannt, solche Würdigung, daß ihr die Medaille l. Classe zu Theil wurde. Felix S. starb im besten ManneSatter von 31 Jahren. Neuigkeiten (Brünner polit. Blatt) <353, Nr. l4. im Feuilleton.- ,Felix Soxblet".' — Bericht über die allgemeine Agricultur» und Industrie.Ausstellung zu Paris im I^hre <855. Herausgegeben unter der Redaction des Di. Eberhard A. Ionat (Wien t«57 und 4828, Staatsdruckerei, d".) Bd. I I , 20. Classe: ,Schüfwoll»Industrie", S. l6. — Erner (Wilhelm Franz Dr. Prof.). Beiträge zur Geschichte der Gewerbe und Erfindungen Oesterreichs von der-Mitte des ls. Jahrhunderts bis zur Gegenwart (Wien 4873. Braumüller. 8«.). Erste Neihe: Roh. Vroduction.und Industrie", S. 238. — Oesterreichischer Kalender für l833. (Derselbe enthält eine umfassende Beschrei' bung der Schafwollspinnerei drr Firma Sorblet. von Direcior Auspitz^ Bemhard (theologischer Schri f t st el ler, geb. zu Iamnay in Böhmen, 2j . November 4768. gest. um d^S Jahr 1820). Kam 178l. damals 44 Iahle alt, nack Leitomischl, wo er das Gymnasium und die Humamtats« Classen beendete, darauf nach Olmütz. wo er Philosophie und Theologie hörte. Im December l?93 echielr er die Priester- weihe, und nun trat er in die Seelsorge; zunächst kam er als Cooperatoc nach Waltsch, dann 1799 nach Butschowirsch. 1802 nach Steinitz, wurde ^804 Local- Caplan in Ochoz, ging 1806 als solcher nach Krzorvy und wurde 1808 als Seel» sorger im Zuchthause zu Brunn angestellt. I m Druck hat er folgende Sckriften her» ausgegeben: „^a6s<?^5?n«H «?H/ss« vns- d. i. Der Katechismus in Lieder gebracht, zum Erlernen für die Jugend u. s. w. (Brunn 1807); — i i. <i.", d. i. Größerer Katechismus des trostreichen Jesus Christus u. s. w.. (Brunn 1809); — und „ ^ e i. i i.", d. i. Die heilige Schrift in der Hand deS Leidenden u. s. w. (Brunn 13l1). Die beiden letztgenannten Schriften sind Bearbeitungen zweier Werke deS ehemaligen, als Pädagogen so geschätzten Brixener Bischofs Bern- hard Galura M . V, S. 76), u. z. ersteres seiner ,Grundsätze der Sokra» tischen Katechisirmethode" und letzteres seines ,Gebetbuches für Traurige". Cz ikann (Johann Jacob Heinrich), Die leben» den Schriftsteller Mährens (Brünn i8ii Traßler. 3°.) S, 102.
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Band 36"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Sonnklar-Stadelmann, Band 36
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Sonnklar-Stadelmann
Band
36
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1878
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
376
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich