Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Band 36
Seite - 49 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 49 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Band 36

Bild der Seite - 49 -

Bild der Seite - 49 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Band 36

Text der Seite - 49 -

Spaeth 49 Spaha gemeinschaftlich mit Wedl „Ueber das Zerreißen der Nabelschnur in gerichtlich mediciniscber Beziehung" ^832) — „Geschichte und Beschreibung eines Beckens mit Verschiebung des letz. ten Lendenwirbels nach vorn" ft834^ — „Neber das künstliche Einleiten der Frühgeburt, nach der Methode von S c a n z o n i , mittelst Milchsaug'Appa' rate" ^1836^ — /Studien über Zwillinge" ^860^ — .Ueber die Sa- nitatsverhältnisse der Wöchnerinen an der Geburtsklinik für Hebammen in Wien" ^863^ — „Statistische und historische Rückblicke auf die Vorkommnisse deS Wiener Gebärhauses wahrend der letzten 3i) Jahre, mit besonderer Berück' sichtigung der Puelperal'Erkrankungen' ^1864^. Auch veröffentlichte S. in den Jahrbüchern derselben Zeitschrift vom Jahre 1859—1863 die ständigen Re- ferate über Geburtshilfe; — in der „Zeitschrif t für p r a ktische H e i l- künde" in Wien: „Ueber die operative Behandlung des Gebärmutterpolypen" ^1836) — „Erfahrungen über Stirn- lagen" ^839); — in der „Wiener medicinischen Wochenschrift": „Ueber loteins in ^raviäiä" ^834^ — „Erfahrungen über Querlagen" s1857^; — in der „Wiener Medi- ci nischen Presse": „Uterus dilo- ou.iari'3) mit Ueberwanderung des Eies" ^866) — „Das Studium der Me- dicin und die Frauen. Rede, gehalten bei dem Antritte des Rectorates im I . 1872«; — in dem in Berlin heraus- gegebenen „Archiv für Gynäko« log ie " : „Puerperale Inversion des Uterus" ^l876^. Des Dr. Spaeth wissenschaftliche Thätigkeit fand in Fach« kreisen mehrfache Würdigung — so fun« girte er nicht nur in den Jahren 1863 biS 1870 als Decan deS k. k. Pro- o. Würzbach, biogr. Leiikon XXXVI. lG fefsoreii'CollegiumZ der mediciliischen Facultät der Wiener Hochschule und !873 als Rector der Universität, auch mehrere gelehrte Gesellschaften wählten ihn in die Zahl ihrer Mitglieder — so die k. k. Gesellschaft der Aerzte in Wien. die finnländifche arztliche Gesellschaft in Hcl» singforS. die Gesellschaft für Gebuits- Hilfe in Berlin und jene in Leipzig , die gynäkologische Gesellschaft in Boston, und der Verein badischer Aerzte für StaatSarzneikunde. Am 16. Februar 1873 wurde anläßlich des 23jahrigen Jubiläums des Di-. Spaeth im Großen Saale der geburtshilflichen Klinik sein lebensgroßes, von Joseph M. Aigner gemaltes, mit einem Lorbeerkranze ge. schmücktes Bild feierlich enthüllt, woran eine weiße Atlaßschleife hing. welche die Inschrift trug: „Dem verehrten Meister die dankbaren Schüler". Der 8tuälo3us msä. Moriz H o f f m a n n hielt bei diesem Anlasse die Festrede, welche die Verdienste deS Jubilars hervorhob. Hirsche! (Bernhard Dr.), Compendium der Geschichte der Medicin von den Urzeiten bis auf die Gegenwart, Mit besonderer Berück, sichtigung der Neuzeit und der Wiener Schule (Wien t862, Wilh. Braumüller, gr. 8".). Zweite, umgearb. und verin. Auft., S. 303. 428, 564, 303, 566. 568 u. 369. — Al lgemeineZei tung (Augsburg. Cotta, gr. 4<>.) 1875, Nr. 51. in der Beilage. Spaeth, siehe auch: Speth. Sjillha, Anna (Human i stin, Ge« burtsort und Jahr unbekannt, gest. zu Kuttenberg in Böhmen, 15. Sep. tember 1859). Sie war die Witwe eines k. k. Oberlieutenants und da sie kin> derloS war und sonst keine BlutSver« wandten besaß, verfügte sie letztwillig die Verwendung ihres ganzen Vermögens zum Besten der städtischen Schulen und Wohlthätigkeits-Anstalten. und zwar zur dr. 5, Jänner <8?8.) 4
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Band 36"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Sonnklar-Stadelmann, Band 36
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Sonnklar-Stadelmann
Band
36
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1878
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
376
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich