Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Band 36
Seite - 63 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 63 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Band 36

Bild der Seite - 63 -

Bild der Seite - 63 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Band 36

Text der Seite - 63 -

Sf»nn»ghe 63 Sparry von Elchner (geb. 12. Juli 1836). und 3) Kar l (geb. l4. September 1836), k. k. Rittmeister außer Dienst, vermält (srit 4. Fe< bruar 186l) nnt Anna Hanko de ^enchsn^ '(geb. 30. October 1843). aus welcher Ehe drei Kinder vorhanden sind: Friedrich (flrb. 26. Jänner 1863). Leopold (aeb. 17. De« cember 1865) und Wilhelmine (geb. 12. Juni 1868). Wiener Ze i tung 1863. Nr. 217. S. 760. ..Nekrolog". — Kamerad (Wiener Sol- datrnblatt 4».) l867. Nr- 74. S. 713. — Neues Frem den « B la t t (Wien. 4«.) 1867. Nr. 256. 2. Beilage.- „Von einem ehr« maligen politischen Gefangenen". SpaNlWghe. Martin Friedrich von (k. k. Feldmll lschal l 'L ieutenant, geb. zu Mecheln in den Niederlanden 20. October 1782. gest. zu Oedenburg 14. December 1830). Sein Vater war Oberstlieutenant in der Artillerie. Der Sohn erhielt seine Ausbildung in der Wiener- Neustädter Militär » Akademie, aus welcher er am 6. Februar 1800 als Fähnrich zu Lattermann» Infanterie Nr. 45 ausgemustert wurde. Im Regi» mente im September 1805 zum Lieu» tenant befördert, nahm er an den Feld» zügen der Jahre 1800. 180l und 1803 Theil. Seiner vielseitigen Verwendbarkeit wegen kam S. im Februar 1809 als Oberlieutenarit zürn General «Quartier» meisterstabe. wutde im September 1811 Hauptmann und machte die Feldzüge der Jahre 1809. 1812 bis 1813 in rühmlicher Weise mit. Im Treffen bei Feistritz im Drauthale, am 6. September 1813, zeichnete er sich besonders auS, in» dem er nicht nur die Truppen in sehr zweckmäßiger Weise aufstellte, sondern auch während deS ganzen Kampfes große Umsicht und Geistesgegenwart bethätigte. Im Gefechte bei Bassano. 26. October d. I . , waren cS vornehmlich seine um» sichtigen Dispositionen, welche dem wei« leren Vorrücken des Feindes Schranken I sehten. Für sein braves Verhalten wurde er am 3. December 18l3 von Sr. Ma> jestät mit dem Ritterkreuze des Leopolds. Ordens ausgezeichnet. Am 20. Februar 1818 rückte S. zum Major, am 4. De« cember 1829 zum Oberstlieutenant. 1833 zum Obersten und Regiments-Eom- Mandanten in Bregen;, später in Zara vor. Als Feldmarschall «Lieutenant trat S. in den Ruhestand über, in welchem er. 68 Jahre alt, zu Oedenburg starb. Im Testament hat er eine kleine Stiftung für zwei Kinder verdienstvoller Invaliden verfügt. Swoboda (Johann), Die Zöglinge der Wie» uer « Neustädter Militär-Akadem« von der Gründung des Institutes bis auf unsere Tage. (Wien 4870. gr. 8".) S. 236. — Lei tnerv Leitnertreu (Th. Ios.). Aus- führliche Geschichte der Wiener»Neustädter Militär-Akademie u. s. w. (Hermannstadt 1832, Theodor Steinhaußen, 8".). S. 4?2.—. M il i tär <Sche matiem us des österrelchi« schen Kaiserthums (Wien, Stciatsdruckerei, 8«.) Jahrg. 1863. S. 815, Nr. 30. Sparry, Joseph (Benedictiner. Mön ä) und Ton setz er, geb. zu Grah 28. April 1713, gest. zu Kremsmünster 3. April 1767). Als Knabe kam S. in das Benedictinerstift Admont. wo er neben dem Studium der lateinischen Sprache fleißig Musik trieb, sich als guter Länger bemerkbar machte und bereits in der Compofition versuchte. Die philosophischen Studien beendete er in Salzburg, nun trat er zu Kremsmünster in das dortige Benedictinerstift ein, und legte 1736 Profeß ab. Wegen seines Ta. lentes und vorherrschender Neigung zur Musik, schickte ihn sein Abt im Jahre 1740 zur weiteren Ausbildung nach Italien, wo er in Neapel den Unterricht Leonardo Leo's. Kapellmeisters der rche „3kmtü klaria äeNg. 8o1itZ.i-ia.", und in Rom jenen deS Girolamo
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Band 36"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Sonnklar-Stadelmann, Band 36
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Sonnklar-Stadelmann
Band
36
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1878
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
376
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich