Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Band 36
Seite - 71 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 71 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Band 36

Bild der Seite - 71 -

Bild der Seite - 71 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Band 36

Text der Seite - 71 -

Spahier Spann, Anton Apocheke„zum weißen Engel" als Eigen« thum übernahm. Neben seinem pharma« ceutiichen Beruft widmete er seine Muße dem Studium der vaterländischen Natur» künde. S. wurde eines der eifrigsten Mitglieder der k. k. mährisch-schlesischen Gesellschaft zur Beförderung des Acker« baues, der Natur« und Landeskunde in Brunn, an deren Berathungen und „Mit« lheilungen" er fich als Mitarbeiter be- theiligte. Insbesondere beschäftigte ihn die Flora in Oesterreichisch.Scblefien, wo» bei er namentlich den Apotheker Heinricd Grabowsky in Oppeln in seinen Ar» beiten über Scklesiens Pflanzenwelt unterstützte und förderte. Aber auch die Fauna Schlesiens und vornehmlich den omitbologischen Theil derselben zog S. in den Bereich seiner Sammlungen und Beobachtungen. Bei Herausgabe der sechs Bande der Verhandlungen des nannforschenden Vereines in Brunn ent- faltete E. mitAnderen eine hervorragende Thätigkeit. Im Druck erschienen von ihm in den vorgenannten Mi t thei - lungen der k. k. mährifch.schleslschen Gesellschaft zur Beförderung des Acker- baues.' „Ueber den künstlichen Futterbau des Vaterlandes", für welche Abhand« lung ibm die Gesellschaft im Jahre 1829 die goldene Medaille übersandte; —dann „Die nützlichen Futterpflanzen", welche auch gemeinschaftlich mit einer Abhand« lung von F. Lux, betitelt: „Versuch einer Aufstellung der Regeln zur Ausmit« telung des Viehstandes und des Fuiterbe« darfes u. s. w." (Brunn 4831). im Druck herauskam,' — „Verzeichniß über vater- ländische (schlesische) Vögel nebst einigen naturhistorischen Bemerkungen" (1831, S. 361 u. f.; s . 383 u.f.; S. 396 u. f.; S. 4!0 u. f.; 1832. S. 12 u. f.; S. 33 u. f.). — und in der Zeitschrift Lotos der gleichnamigen Prager natmforscdeN' den Gesellschaft: „Kleine Mittheilungen aus der schlefischen Fauna"(1859, S. 36)' — n^AaricuL -praeoox als Volksheil' miltel" (l860. S.213). Ueberdieß hat S. Sammlungen überschlesische Alterthümer. Petrefacten, Mineralien, Amphibien. Vögel. Insccten und Pflanzen zum Be. Hufe seiner eigenen Studien angelegt und dieselben sorgfältig aufgestellt und geordnet. Nowack (Gabriel). Schlefisches Schriftsteller« Lexikon (Breslau 1843, N^ G. Korn. 8") Heft VI, S. l42. — d'Elvert (Christian Nilter) . Zur Culiurgeschichte Mährens und Oesterreich«2chlefiens (Brunn 1863 gr. 8«.) S. i87, t95. 2?ft. 293. 299, 322. Tpaun. Anton Ritter von (Ge- schi ckt sfo rsck er, geb. zu Linz 31. Mal 1790, gest. ;u Kremsmün« ster26.Iuni l849). Sein Vater F ran z Xaver (gest. 1804) war Landrath in Linz und Syndikus der Stande Ober« Oesterreichs; seine Mutler Iosepha eine geborene von Steyrer. I n 3>n; beendete S. seine sämmtlichen, sogar die staatS' und rechtSwifsenschaftlichen Sw> - dien. Zwanzig Jahre alt. lrar er im Jahre 18l0 alü Lluscultant bei dem Landrecbte in Linz in den Staatsdienst, wurde 181? RathSprotokoW. 1818 Secretär. 1821 Stadt- und Landrath, womit er seine staatsdienstliche Laufbahn abschloß, aus welcher er im Jahre 1839 alS Syndikus in die Dienste der ober- österreichischen Stände trat und in den- selben bis zu scim'm im Jahre 1849 im Alter von nocd nicht 60 Jahren erfolgten Ableben lhatig blieb. Lein Wirken als Staatsbeamter ist über alles Lob erha» ben, sein Richteramt übte er mit Gerecb. tigkeit und Energie, aber zugleich mit Wohlwollen und möglichster Schonung. Aber auch sein Wuken als ständischer Syndikus verdient der Erinnerung erhal-
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Band 36"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Sonnklar-Stadelmann, Band 36
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Sonnklar-Stadelmann
Band
36
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1878
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
376
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich