Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Band 36
Seite - 87 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 87 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Band 36

Bild der Seite - 87 -

Bild der Seite - 87 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Band 36

Text der Seite - 87 -

Spaur, Franz Joseph 87 r, Franz Joseph Viccdoms in der Stadt Main; a.nver' traute. Mit dieser Stelle übernahm Graf S. die Direction der Mainzer Polizei, die Criminasgeschäfte und die Gerichtsbarkeit des Magistrats — in diese Zeit fallt seine engere Verbindung mit dcm Hause Stad i on, welche zu einer Ehe Spaur's mit Therese, der Toch ter des Mainzer Großhofmeistcrs, führte. Die Heirath fand am 24. Mai 1734 zu Warthausen in Schwaben Statt. Als Vicedom der Stadt Mainz erwarb sich S. bald das Vertrauen und die Liebe der Bevölkerung. Ihm verdankt das Mainzer Armenhans und die damit ver» bundene Arbeitsanstalt ihre Entstehung, die Verbesserung der 35schanstalten bei Feuersbrünsten war gleichfalls sein Werk. Bei Ausbruch einer Feuersbrunst konnte dem Brande nur dadurch Einhalt ge» scvehen, wenn die einem Kloster gehörige Gartenmauer durchgebrochen wurde. Ge» gen diesen Schritt protestirten aber ener- gisch die Mönche. Alle Vorstellungen, wie viel Unheil daourch verhütet würde, blieben, bei den Mönchen erfolglog. Da machte der Graf kurzen Proceß, er frug und bat nicht weiter, ließ die Mauer einreihen, und so ward den Flammen Einhalt gethan. Die Mönche erließen nun die Excommunication über den ge« rvaltthätigen Vicedom. Als aber dieser dem Kurfürsten den Vorgang meldete, verurtheilte der Kurfürst die Mönche noch zu einer ansehnlichen Geldstrafe, zu Gun« sten des durch das Feuer beschädigten Armenhauses, seinen Vicedom aber löste er mit einen Lächeln von dem über ihn verhängten Kirchenbann. Als Mainzer Vicedom hatte cr die Aufmerksamkeit des Kaisers Fr anz I. auf sich gezogen, und dieser verlieh ihm im Jahre 173? die durch den Tod des Freiherrn von Groschlag eiledigte katholische Prä« und geheime RathssteNe an dem kaiserlichen Reichskammer»Gerichte zu Wezlar. Mit tiefem Bedauern sahen ihn der Kurfürst und dle Bevölkerung aus der nur durch zwei Jahre versehenen Viccdomstelle scheiden, in welcher sein Wirken in so kurzer Frist das erfolg« reichste gewesen S. trat nun seine neue Stelle in Wezlar an. I n dieser Stellung verblieb Graf S. 6 Jahre, und hatte während dieser Zeit durch Abstellung mancher bis dahin herrschender Miß- brauche, dann durck seine Geradheit und Gerechtigkeit, wie durch seine Un« bestechlichkeit einen solchen Ruf erlangt, daß er. als im I . 1763 Fürst Hohen« lohe. bisheriger Reichskammerricdter, mit Tode abging, vom Kaiser an dessen Stelle gesetzt wurde. 34 Jahre, bis an seinen Tod. versah nun Graf S. dieses Amt. Im Jahre 1767 traf die Visitation des Reichskammer-Gerichtes in Wezlar ein. Graf Spaur. der sich durch loyales aber unbeugsames Verhalten manchen Gegner gemacht. wurde nun von dieser schwer angefeindet, und wurde von seinen Feinden kein Mittel unversucht gelassen, ihn von dieser mächtigen Stelle zu ver« drängen; man ging sogar so weit, die Ehre des KammerrichterS- zu verdach« tigen. Das focht den Grafen wenig an. indem er die Ränke seiner Gegner bloß» legte und sein Verfahren vor der Vi- fitaiion als ein durch und durch correctes erkannt wurde, verblieb er auf feinern Posten und erhielt' von der Kaiserin Mar i a Theresia und von Kaiser Joseph ein Handschreiben, in welchem ihm Beide Ihre ah. Zufriedenheit über sein bisheriges Wirken aussprachen. Als dann nach beendeter Visitation verscdie- dene neue Einrichtungen bei dem Kam» mergerichte angeordnet wurden, legte raf S. energisch die H^nd an die 3ö»
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Band 36"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Sonnklar-Stadelmann, Band 36
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Sonnklar-Stadelmann
Band
36
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1878
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
376
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich