Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Band 36
Seite - 123 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 123 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Band 36

Bild der Seite - 123 -

Bild der Seite - 123 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Band 36

Text der Seite - 123 -

Speckbacher, Joseph 423 Speckbacher) Joseph den am 8. energisch versuchten Durch, bruch bei Tschöfs. Am 9. schlug S. die Feinde vom Schleierberge herunter, und als er sich am l i . August mit Ha spin- g er vereinigte, trieb er den Feind vol- lends zurück. Speckbacher, an der Spitze der Seinen die Avantgarde füh- rend, ließ die Flüchtigen gar nicht zu Athem kommen. Es ging wie die wilde Jagd hinter dem Feinde her, der mit beträchtlichem Verluste von Matrei bis zum Berge Isel geflohen war. Dort faßte General Lefebvre festen Posto. Am 13. entspann sich an der ganzen 3inie ein bedeutendes Gefecht. Speck» bach er stand am Poschberge und bei Rinn; bei seiner Abtheilung hatte er 16 Todte und 60 Verwundete. Der Feind konnte sich nicht halten. Nach ver- schiedenen Motdbrennereien verließen die Franzosen in der Nacht vom 14. am 13. Innsbruck. und zog ein Theil auf Hall. ein anderer nach Vomp am linken Inn> Ufer. Nachdem am 13. Ho fe'r in Inns- bruck eingetroffen war. setzte Speck» bacher die Beunruhigung des Feindes fort, trieb ihn aus Hall — daö er nun zum dritten Male von Feinden gesäubert hatte — rettete VolderS vom Brande und drang bis Schweiz vor. Am 24. Au» glist begab sich S. nach dem Pinzgau, wo er in Mittersill. Zell am See und Taxenbach genug Gesinnungsgenossen fand. Nun bereiste er oaS übrige Land. und warb Verstärkung, um tiefer in daS Salzburgi'che vorzudringen. Mitte Sep. tember befand sicb Speck bacher in St. Johann, wo sich die von dem Maler Deferegger durch den Pinsel verherr- lichte Begegnung mit seinem Sohne An- derl ^s. die Quellen S. 129^ ereignete, den es zu Hause nicht mehr gelitten und der sich den Landesvertheidigern zugesellt hatte, mit dmen er vor diesem Wiederfin« den deö Vaters, bereits einen Monat her- umgezogen war. Nun blieb Ander l an des Vaters Seite. Am 16. August leitete S., nachdem er noch vorher Hofer'S Einwilligung eingeholt, den Angriff ge. gen 3ofer. Er schlug den Feind bis Loferegg zurück und machte dort viele Gefangene. Mit seiner etwa 1000 Schür- zen zahlenden Abtheilung streifte er bis Reichenhall. Mehrere Hundert Mann legte er nach Berchtesgaden. wo er sich drei Wochen hielt. Speckbacher selbst stand in Msllegg, als er den Plan ent- warf, den Feind mit seiner ganzen Macht, aufzuheben. Diese, an der salz- burgiscken Grenze aufgestellt, betrug an 6000 Mann. Da kam der 17. October. S p e ck b ach er's Unglückstag heran. Die .Unachtsamkeit der Rattenberger Com> pagnie, unter ihrem Hauptmann Has» linger. trägt die ganze Schuld an dem Unglücke diesis Tages. Der an Stärke weit überlegene Gegner hatte Speck« back er. der mittlerweile zwischen dem Saalfiuffe und dem steilen Gebirge ein« gescblofsen worden war, plötzlich ange« griffen. In einer Stunde war daS Ge< fecht zu S.'s Nachtheil entschieden. An 300 von seinen Leuten hatte er durch den Tod oder durch Gefangenschaft verloren. Er selbst war nahe daran, gefangen zu werden, und wurde schon mit Kolben« stoßen mißhandelt. Nur seiner riesigen Stärke gelang es, sich loszureißen, aber sein Sohn war ihm im Handgemenge entrissen worden. Nur mit Mühe rettete er sich durch die Flucbt und kam nach Rattenberg. Die Gcfangermehmung sei- neS And erl erfaßte ihn aufs tiefste, und schmerzte ihn mehr als die drei Wunden, die er im Kampfe empfangen. Nun, nach- dem er sich noch frei sah, faßte er den Entschluß, seinen längst gehegten Ge« danken, den defensiven Vertheidigungs.
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Band 36"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Sonnklar-Stadelmann, Band 36
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Sonnklar-Stadelmann
Band
36
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1878
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
376
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich