Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Band 36
Seite - 137 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 137 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Band 36

Bild der Seite - 137 -

Bild der Seite - 137 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Band 36

Text der Seite - 137 -

U) Joseph 137 Spendou, Joseph den übrigen Lehrgegenstanden vorzuschla» gen und einzuführen wurde gestattet. — Im Hinblicke auf den wohlthätigen Ein» ftuß. den die Musik auf die Veredlung des Gemüthes und die Milderung der Sitten ausübt, wurde von S. der Antrag gestellt, daß der Unterricht im General- baffe an der Normalschule für Präparan- den zum Schulamte eingeführt werde. Als dann im Jahre 1806 die Volks- schulen den bischöflichen Consistorien und unter deren Oberleitung den Dechanten als Schuldistricts « Aufsehern anvertraut wurden, verfaßte S. als Oberauffeher und Mitglied der unter dem Vorsitze deS damaligen Wiener Fürst» Erzbischofs, Grafen Hohenwar th . niedergesetzten Hofcommission unter der Mitwirkung des Schulreferenten Augustin Grub er sBd. V, S. 377). nachmaligen Erzbi. schofs von Salzburg, einen Schul-Coder, welcher unter dem Titel.: „Politische Ver« fassung der deutschen Schulen" (Wien 1806 und noch öfter) gedruckt erschien. Dieses Buch, welches alle in dieser Rich» tung erlassenen Gesetze enthält, gibt ein treueS Bild der Einrichtung deS öfter» reichischen VolksfchulwesenS zu Anbeginn deS neunzehnten Jahrhunderts und wider« legt am besten alle gegen Oesterreich in dieser Beziehung erhobenen Angriffe — denn während Oesterreich in den höheren Lehranstalten leider zurückgeblieben, steht eS im Volksschulwesen den übrigen Staa» ten tonangebend und mustergiltig gegen« über. Ferner entwarf S. den Plan eines Lehrbuä'eS, welches eine Sammlung jener Gesetze enthalten sollte, die von der Negierung für die Sicherheit des Lebens, der Gesundheit, des Eigenthums u. s. w. erlassen worden sind. Die Bearbeitung desselben führte er in Gemeinschaft mit dem damaligen Katecheten von St. Anna in Wien, Anton H y e sNd. IX, S. 437). aus. Dieses Lehrbuch erschien unter dem Titel: .Lesebuch für WiederholungSschu« len oder Inbegriff des Nothwendigsten, was ein Jeder als Mitglied der bürger- ticken Gesellschaft wissen soll" (Wien 1823) im Drucke. Auch mit dem öfter, reichischen, von der Neuzeit wiederholt bedrohten und in seinen Folgen so segens» reichen Schuloücher'Verlage steht Spen- d o u'S Name in enger Verbindung. Kai- ser Joseph I I . hatte angeordnet, daß nach dem Tode des Johann Thomas von Trat tner der Verlag der Lehr« bücher, den Trat tner bisher besaß, von der Schulbücher» Verschleiß» Admi> nistration zum Besten des niederöster- reichischen Studienfondes übernommen werden solle. Diese kaiserliche Anordnung schien vergessen zu sein, als Johann Tho< maS von Trat tner mit Tod abging, denn dessen Sohn, der die Buchhandlung aufgab, überließ die Schulartikel ver» schiedenen Verlegern. Spendoü, dem die Iosephinische Verordnung im Gedacht, niß geblieben, machte nun als Oberaus' scher der deutschen Schulen die Regie« rung aufmerksam, daß nunmehr der Augenblick zur Uebernahme des Verlages der Schulbücher da sei, und die Verord. nung des Kaisers Joseph trat inS Leben. ES wurde dadurch dem Studien« fonde ein namhafter Betrag zugewendet. Unter S. war auch der katechetische Fond in ansehnlicher Weise gewachsen, nachdem er ihn mit 11.300 fi. übernommen, hatte derselbe bei seinem Austritte die Höhe von 100,000 fi. erreicht. Es sind dieß nur die Hauptmomente von Spendo u'S Thätigkeit in seiner Eigenschaft als Schul« Oberaufseher. Er war ein Schulmann mit Leib und Seele, und seine Reformen waren nicht unsichere Neuerungen, son» dern wohldurchdachte Pläne, nicht auf mechanischer, sondern geistiger Basis.
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Band 36"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Sonnklar-Stadelmann, Band 36
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Sonnklar-Stadelmann
Band
36
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1878
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
376
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich