Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Band 36
Seite - 139 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 139 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Band 36

Bild der Seite - 139 -

Bild der Seite - 139 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Band 36

Text der Seite - 139 -

139 Sperges men, die wechselseitigen Ansprüche sorg faltig zu prüfen und nach Recht und Billigkeit zu entscheiden: so war diese Angelegenheit, die überdieß vornehmlich in seine Hände gelegt worden war, einer seits eine anstrengende, andererseits aber in Folge der gewonnenen Kenntniß der verwickeltsten Rechtsverhältnisse und ge« schichtlichen Zustände eine nicht minder lohnende Aufgabe. Durch die ans diesem Anlasse unternommenen Reisen hatte er eine genaue Kenntniß des Landes Tirol erlangt, und eine um so genauere, als er überall Messungen vorgenommen und nun auf Grund solcher Detailaufnahmen 1734 die ttste Karte des südlichen Tirol aus« geführt hatte, welche dann auch in Kupfer gestochen wurde und die Grundlage für die nachmalige berühmte Karte Tirols* von Peter An ich j^Bd. I, S. 41) bil- dete, deren Ausfertigung in 16 Blättern zunächst durch ihn veranlaßt wurde. Seine ganze Arbeit über die Grenzverhandlung wurde alsdann an die Hosstelle nach Wien geschickt und dieselbe erregte durch die klare und gründlich ausgearbeitete Darstellung nicht geringes Aufsehen und war wohl auch die nächste Veranlassung zu seiner im Jahre l731 erfolgten Be- rufung nach Wien, wo er im geheimen Haus«, Hof. nnd Staatsarchiv als Ad« junct angestellt und 1736 in den Ritter« stand erhoben wurde. I n Wien lernte ihn der damalige als Hofrath und Ne» ferent in der Staatskanzlei bedienstete Friedrich Binder Freiherr vonKrie» gelstein, ein wissenschaftlich gebildeter Staatsmann, kennen und bis zu dessen Tode verband innige Freundschaft beide Männer. Am 13. Septmber 1739 wurde S. Ministerial'Archivar. Indessen S. am Staatsarchiv in Wien thätig war, wurde seine Kraft im Lande seiner Väter nicht wenig vermißt; auch ließ er es nicht an Versuchen fehlen, um wieder eine Stelle in demselben zu erlangen; aber sie blieben vergeblich und als S. am 30. Juni 1763 zum Hofrach und Staatsraths.Officialen mit der Verwendung zu den wichtigsten diplomatischen Geschäften im Departe- ment der auswärtigen Angelegenheiten bc» fördert worden, so blieb er noch mehr und bleibend an Wien gefesselt. Indessen woll- ten ihm seine Landsleute, da er in seiner. Stellung sein engeres Heimatland nie aus dem Auge ließ und namentlich unter der Kaiserin Mar i a Theresi a für die In« teressen desselben mit Erfolg thatig gewe- sen war. in ihrer Weise den Dank und die Anerkennung seiner Thätigkeit bezeugen, indem sie ihn in seiner Abwesenheit ein» stimmig unter die vornehmsten Land- stande der Provinz aufnahmen und für einen Freund und Wohlthäter seines Vaterlandes erklärten. Aber Sperges, wie sehr er sich durch dieses Zeichen des Vertrauens seiner ' Mitbürger geehrt fühlte, lehnte die Stelle ab und blieb in Wien. Daselbst aber hatten die Kaiserin und namentlich Fürst Kaunitz. der die geistige Kraft seines HofratheS kennen und schätzen gelernt, als eine Per« sönlichkeit gesucht wurde, um die im starken Verfall'befindlichen österreichisch« italienischen Provinzen wieder einiger- maßen zu heben, zunächst auf Sperges das Auge gerichtet, der nun auch im Jahre 1766 zum Referenten in den Mai- ' landischen Geschäften ernannt wurde. Thatsächlich half S. mit Erfolg dem Ver. falle, in welchem sich die Provinz befand, entgegenarbeiten. Der Handel wurde durch seine Maßregeln von neuem belebt, die in Unordnung befindlichen Finanzen wurden geregelt, dem Rechte, daS durch Gewalt. Bestechung und Sorglosigkeit allmälig tief geschädigt worden war. ward Anerkennung und Würde verschafft
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Band 36"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Sonnklar-Stadelmann, Band 36
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Sonnklar-Stadelmann
Band
36
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1878
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
376
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich