Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Band 36
Seite - 174 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 174 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Band 36

Bild der Seite - 174 -

Bild der Seite - 174 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Band 36

Text der Seite - 174 -

174 irk) Anton Ferdinand 13. August 1797. gest. 7. Februar 4842). Seine Eltern lebten als Insassen zu Ha bcrn. S. beendete das Gymnasium zu Deutschbrod, die philosophischen Studien in Prag, und da er die Absicht hatte, dem geistlichen Stande sich zu widmen, begab er fich nun in Prag in das erz< bischöfliche Seminar. Aber im I . ,1819 vetließ er wieder das Seminar und wen- dete sich dem Buchdruckergeschäfte zu. Er trat in die damalige erzbischöfliche Druckerei Joseph Vetter l's ein. deren Director er in kürzer Zeit wurde. Unter seiner .Leitung hob sich diese Druckerei bald in bedeutender Weise und wurde für längere Zeit durch den Druck natio» naler Werke das Hauptwerkzeug der eben damals sich emporarbeitenden Na. tional'Llteratur. So verlegte er eine große Anzahl ansehnlicher Werke, an deren Erscheinen er nicht unwesentlichen An» theil hatte. Selbst ein vielseitig unter» richteter und von nationalen Gefinnun« gen durchwärmter Mann, suchte er mit den bedeutendsten wissenschaftlichen Per« sönlichkeiten seiner Zeit in freundschaft» liche Beziehungen zu treten, und knüpfte so innigen Verkehr an mit Männern wie: ÜelakovSkri Md. I I , S. 3l3). Chmelensky sBd. XXIII , S. 374), I . S. Presl ^Bd. XXII I , S. 270) u. A. Einige Zeit fanden in seinem Hause sogenannte classische Abende Statt, an welchen sich bei ihm die alten Mei- ster und jungen Geister in fördernder Eintracht zusammenfanden, und letztere sich an der Gediegenheit der Altmeister der Wissenschaft, so zu sagen, erwärmten. Ein besonders hervorzuhebendes Ver> dienst erwarb sich S. um den Druck des berühmten Lexikons von Iungmann j M . X, S. 321^: Ziovnik «68ko nemeok.^, dessen e'ne Correctur mit groß» rer Sorgfalt S. persönlich besorgte. Im Jahre 1838 übernahm S. die Druckerei von der Witwe Vettert in eigene Rech« nung und im nämlichen Jahre verhei» ratriete er sich auch mit Anna Vlckova. Aber die sitzende Lebensweise, wie denn auch manche Widerwärtigkeiten, die ihm aus der anstrengenden Besorgung seines großen und weitverzweigten Geschäftes erwuchsen, uniergruben seine ohnchin nicht zu feste Gesundheit und nach län- gerer Krankheit raffte ihn im Alter von erst 43 Jahren der Tod dahin. Nach seinem Ableben gerieth seine Druckerei in Verfall und der reiche Verlag wurde vollends verschleudert. S. selbst hat sick auch schriftstellerisch beschäftigt — so über- setzte er das einactige Lustspiel: „Blind geladen". von Ko h eb ue, unter dem Ti° tel: „I^ka. naä I^iZku«, welches im 13. Heft der von PoSpisi l in Prag her» ausgegebenen „Vidliotek«. äiv«.äo!ni" abgedruckt ist; — „KröniH v 1cs6 a 21o- äivi piidskovä", d. i. „Die Schenke im Walde und der Verbrecher ous Verlorner Ehre. Zwei wahre Begebenheiten" fetzte: e eine Uebersetzung der bekannten Erzäh. lung von Schillers (Neuhaus 1830 und wieder 1853, 8".)', — »lllisica. a OsvQiä. ÜveHaHrgku. p0viäkii",d.i.Elise und Oswald. Eine Schweizergeschickte" (Prag 18.., 8<>.), und: „I>uritHln. Ito- lnantioka. poviälc«." . d. i. Die Purita» ner. Romantische Erzählung von Walter Scott (Prag 1840 und wieder 1843. 12".). Außerdem hat er Mehreres für die Zeitschriften: „Rosmaniwstl", „IIMos" lind nO0liroLill.v" geschrieben. ^emie^a ^ioi's s^'l.^>, VöM? i"e6i k 1it«> riUur? oL8k08iov6n»ko, d. i. Geschichte der öechoslavischen Sprache und Literatur (Wien <868, 80), Vök uovö.,«i S, 294. Epirk, Anton Ferdinand (böhmischer Geschichtsforscher, k. k. Bibl io-
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Band 36"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Sonnklar-Stadelmann, Band 36
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Sonnklar-Stadelmann
Band
36
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1878
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
376
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich