Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Band 36
Seite - 190 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 190 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Band 36

Bild der Seite - 190 -

Bild der Seite - 190 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Band 36

Text der Seite - 190 -

Spitzer, Jacob Spitzer, Jacob Braumüller und Seidel. 8".; 2 Auflage 1851. gl... l2«.). — „Praktische Anleitung zur Takt. Schreibmethode in deutscher und eng- lischer Schrist" (Wien 1849. Gerold. 7 Sei- ten mit 34 lith. Blättern, quer.gr. 8"). — „Kleines Lesebuch für Elementarclassen. Nach der Laut- und Lchreiblesemethode" (Wien 1849. Gerold, 8".). — „Lerikon der neueren Rechtschreibung. Ein Handbuch für Lehrer. Beamte. Geschäftsleute und Freunde einer correcten Schreibweise. Nach den Regeln einer zeitgemäßen Ortografie" (Wien 183«. Gerold. gr. 16".); in Gemein« schaft mit Franz Lang. — „Der kleine Schnell - Leser. Nach diesem Büchlein kann Jedermann unterrichten und die Kin< der binnen sechs Wochen lesen lehren. Nach einer leichtfaßlichen Methode bearbeitet" (Wien 1851. Grund, 8".). — „Decla ma» tiunSschu le für die Schülerinnen der Unter« classen an höheren Töchterschulen" (Wien 1832, Grund H. Klemm), 8«.). — „Die Elemente deS deutschen Sty ls. Für Schule und Haus theoretisch und praktisch bearbeitet. Mit 224 Uebungen" (Wien 1832, Mayer. 8°.). — „Erhei terungs.Bibl iothek für die Jugend", l. Bändchen (Jena l852. Maucke, 8".. mit 1 Stahlstich). — „Mytho log ie der Griechen, Römer, Aegypter und Deut« schen, nebst einer Erläuterung der in der Kunst am häufigsten vorkommenden allego» rischen Darstellungen. Für die Oberclassen an Real» und Töchterschulen", 2 Theile (Er» fürt <832. Körner, gr. 8".). — „Geogra- phisch, g e sch ich t l ich er Wegweiser in der österreichischen Monarchie. Zunächst für Unterreal' und Töchterschulen", 1. Theil. 2. Aufl. (Wien 1832, Sallmeyer. gr. 16"). — „Die Geschichte der Babenberger. Für die reifere Jugend bearbeitet" (Wien 1853. Mayer und Comp., 8".). — „Leitfaden der deutschen Literaturgeschichte für Töchterschulen" (Jena 1833. Maucke, »".). — „Oesterreichische Vater landsge- schichte. Für Schule und Hau«; bearbeitet" (Jena 1853, Maucke, 8«.; 2. revidirte Aus- gabe, Wien 1838, Sallmeyer; 3. verbesserte Aufl. ebd. 1870, Mayer und Comp.). — „Kurzgefaßte Weltgeschichte für Töchter- schulen" (Wien 1853. Mayer und Comp., 8".; 2. verb. Aufl., ebd. 1861; 3. gänzlich umgearbeitete Aufl., ebd. l3?0, 8<>). — „D ecla marions schule für Schülerinnen der Mittelclassen an höheren Töchterschulen" (Wien 1854, Sommer sF. Klemm). 8«.). — „Populäre Natur lehre. Für Volks« und Töchterschulen bearbeitet." Erster Curs. mit 33 Abbldgn.; zweiter Curs. mit 19 Abbldqn. (Holzschnitten im Terle) (Wien 1835. Pfautsch und Voß. gr. 8".; 2. verb. Aufl.. ebd. 1866, Schlieper). — „PädagoqischeSIahrbuch für Oesterreichs Volksschullebrer". Erster Jahrg. (Wien 1854 Leipzig. Steinacker) 8"). — „Aufgaben für den deutschen Sprachunterricht. Auf Grundlage der jüngsten Reformen bearbeitet", 2 Hefte (Wien 1833, Pfautsch und Voß, gr. 8».); l. Heft : „Häusliche Aufgaben. Für das zweite Schul» jähr bestimmt". Zweite verb. Aufl.; 2. Heft: „Bei 200 häusliche Aufgaben. Für das dritte Schuljahr bestimmt". Zweite verd. Aufl. (Wels 1869. Haas. 8"). — „Geographische Chara ktergem älo e. I n abgerundeten Landschaftsbildern zur Belehrung für alle Stände" (Wien 1835, Grund, 8«.). — „Geographie für Volksschulen. Mit einer Uebersichtstabelle des ganzen Kaiserstaates" (in Fol.) (Wien 1856,- 2. verm. Aufl.. ebd. l858, Mayer und Comp.; dritte nach den neuesten Veränderungen bearbeitete Aufl.. mit eingedruckten Holzschnitten, edd. 1860; 4. Aufl. ebd. t862: 7. Aufl.. ebd. 1867 12. neu bearbeitete Aufl., ebd. 1870). — „Geschickte für Volksschulen" (Wien 1856. Mayer und Comp. ; 2. verm. Aufl., ebd. 1838). — „HilfSbuch für den Unterricht in der deutschen Sprache. Nach dem von Seite des hohen t. k. Unterrichtsministeriums vorgeschriebenen Leyrvlane für Volks- und Töchterschulen". DrittesSchulj. (2. vm.Aufl., 1836. Mayer und Comp., 8».). — „Die neue Rechnenschule. Eine praktische Darstellung , um die Kinder durch kleine Erzählungen. Fabeln. Mährchen und Räthseln rechnen zu lehren" (Wien 1856. Mayer und Comp.. 8<>.). — „Der praktische Stad t , und Land' schul lehr er. Im Geiste der neuen Zeit bearbeitet" (ebd. 183Ü, Maner und Comp.. 8».). — „Die deutsche Rechtschreibung nebst einem kleinen Wörterverzeichnisse. Auf Grundlage der jüngsten Reformen theoretisch und praktisch bearbeitet". DritteS Schuljahr (Wien 1837, Mayer. 8<>.); viertes Schuljahr. V und 2. Heft (ebd. 1838, 8".); das 2. Heft auch unter dem Titel: „Theoretisch'praktische Sahzeichenlehre für Schule und Haus". —„100 praktische Aufgaben für dieStyl ist ik. Vom Standpuncte der neueren Pädagogik bear- beitet". 1. bis 3. Bandchen (Wien 1857, Mayer und Comp). — „Unterhaltungen aus
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Band 36"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Sonnklar-Stadelmann, Band 36
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Sonnklar-Stadelmann
Band
36
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1878
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
376
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich