Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stadion-Stegmayer, Band 37
Seite - 16 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 16 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stadion-Stegmayer, Band 37

Bild der Seite - 16 -

Bild der Seite - 16 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stadion-Stegmayer, Band 37

Text der Seite - 16 -

Stadion-MarthauseN) Franz Ser. 16 Stadion-Warthausen^ Franz Ser. — 23) Patent der Rob ota d lö sung vom 47. April. Mit der Kundmachung^« Präsidialverordnung vom 22. April. Z. 5219. — 26) Präs id ia l bericht an B. Pi l - lerödorf, Nr. 3397. Errichtung der Natio- nalgaroe, wie sich der Adel solche dachte — Unfug der I^aäa, uai-oäova, — Bemühungen der Umsturzpartei (S. 2, 3) Naäa. uai-oä^vg, (S. 4) — Ihr Benehmen bei der Vertundi. gung der Schenkung der Frohnen (S. 5, 6. 7) — Die Zahl der Emigranten mehrt sich mit jedem Tage. — 27) Präsid ia l er laß. Nr. 5363, an Kreishauptmann Losert. Verbot der Bildung von Comitss, wie Nr. 9. 10. 15. 16. — 28) Kreis schrei, ben vom 22. April. Z. 5380. Aufklärung betreff der Errichtung eines AufnahmScomi- täs zur Nationalgarde — Ferner findet die Abrichtung, bis solche vollendet, von Militärs statt, dabei ist aber von einer Unterord« nung der Garde unter daS Militär keine Rede. — 29) Proc lamat ion vom 23 April. Da man den galiziscticn Landtag hinter» treiben will. wird derselbe erinnert, sich durch unberufene Wühler nicht abhalten zu lassen zusammenzuneten. — 30) Kreis sä) reib en Nr. 54l8, vom 24. April. Wird auf öfteres Ansuchen der Grundbesitzer bei Verkündung der Robotfchenkuna den Kreisämtern auf. getragen, den Landlruten mitzutheilen, daß auch die Gutsherren den Wunsch nach einer Erleichterung der Lasten S. M. ausgespro- chen, wonach sie darin einen Grund finden sollen, denselben mit Achtung und Ehrerbie. tung zu begegnen. — 31) Kundmachuna vom 26. April 1848. Wird die Eröffnung des Landtages auf den folgenden Tag den 27. April verschoben, und deßhalb der Schluß der dazu bestimmten Lokalitäten des Oso. liiiski'schen Instituts angeordnet. — 32) Bei- läge zur Lem berger Zei tung Nr. 48. Veröffentlicht, um den Entstellungen zu steu- ern, das Kreisschreiben Nr. 4413 und 4377 (siehe Nr. t4) — Veröffentlicht ferner die Eingabe, welche der Adel betreff der Cucy» lower Angelegenheit vorgelegt und worin Entfernung der Beamten — Aufhebung der Gendarmerie—Einberufung der Urlauber — Entbindung der Ortsrichter vom Eide des Jahres 1846 — Ueberwachuna, der Behörde durch Gutsbesitzer (in polnischer Sprache) verlangt wird. Graf Stadion's Antwort darauf in deutscher Sprache — Eid der Dorfrichter. —33) Lem oe rg er Z eitung. Nr. 49, 26. April. Vorhaben deS Gou- verneurs, zu seinem Rathe auch Mitglieder der Nkäa nkro<1av.'a, beizuziehen, zu welchem Zwecke er Or. Smolka ersucht, einige zu wählen und einzuladen. Das übermüthige Benehmen derselben am 25. beim GotteS» dienste und Nachmittags bei der Vorbe- rathung zum Landtag bewog den Gou« oerneur, diesen Club zu schließen und jeden Verkehr mit ihm abzubrechen. — 34) Ku nd» machung vom 26. April. Enthält den Schluß und die Auflösung des Clubs „kasa, nü.roäona,", und die Gründe dieser Maß« regel. — 35) Prä sidia ld ericht an B. Pi l lersdorf . Nr. 5556, vom 27. April. Ausführliche getreue Schilderung der Zu« stände in Galizien; des Einflusses der «liaHa narocio'n'g." — Der Ohnmacht der Regie» rung den Fanatikern gegenüber — Die Wir» kung der Wiener Presse auf Galizien. — 36) Präsidialber icht an B. Pi l lers« dorf, 29, April. Z. 3680. Zeigt an die Bildung deS neuen Beiraths, die Elemente, woraus cr besieht: Griechisch-katholischer Weihdischof Ja chi m ow i cz, striechisch'katho- lischer Domvrediger Ma l inowek i , zehn Edelleute, sieben Doctoren, drei Israeliten, Gotuchowski, Bürgermeister N id man. Einige gehören zur Bewegungspartei. Die Einwirkung dieses RatheS wild detail' lirt. Die ersten Vornahmen desselben. — 37) Kreissck reiben. Nr. 5626. 2. Mai. Bestimmungen, welche die Orgauisirung der Nationalgarde betreffen. — 38) Lrmberger Zeitung. Nr öl. 2, Mai. Veröffentlichung des vom Grafen S t a d i o n beigezogenen Beirathes — Nennung seiner Glieder — Or- ga„isirun>i desselben — Fragen, dic zunächst zur Berathung kommen — Interessantes A>> tenstück polnischer Justiz — Katzenmusik in Slanislawow. — 3!)) Prä si di al e rl aß vom 5. Mai. Z. 5921. Bestimmt das Ver« hältniß der zu bildenden Vereine zu den Regierungsbehörden; wonach ersteren durch« auö krin legaler Charakter beizulegen und jeder Eingriff in die Rechte der Regierung zurückzuweisen kommt. — 40) Kreiüschrei- ben vom l0. Mai, Nr. <W86. Unttlsaat den Beitritt von Beamten zur „Rkäa, nzu'oüonk", da dieselben dadurch in eine schiefe Stellung ebenso zur Negierung wie zum Lande ge> rathen würden. — 4l) Kreis schrei ben, Nr. 6087. vom lo. Mai. Betrifft die bis zum l3. Mai fällig gewordenen Leistungen, wonach diese abzutragen oder abzudienen sind, und ein ebenso die Herrschaft, >vie
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stadion-Stegmayer, Band 37"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Stadion-Stegmayer, Band 37
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Stadion-Stegmayer
Band
37
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1878
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
362
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich