Seite - 49 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stadion-Stegmayer, Band 37
Bild der Seite - 49 -
Text der Seite - 49 -
Stadl (Genealogie) 49 (Genealogie)
zwischen Stainback und Kaindorf. An der
Reformation nahm dieses Geschlecht hervor«
ragenden Antheil, und ein Theil desselben
wanderte deßhalb auch aus der Steiermnrk
aus. Die steierische Landmannschaft erhielten
die Freiherren von T tad l um die Mitte des
fünfzehnten Jahrhunderts, und ein Hans
von Städter , wohl der oberwäbnte G ott-
f r ied. der vielleicht Hans Got t f r ied
hieß, war Rath des Erzherzogs Ferdinand
und zugleich standischer Verordneter. Wir
erwähnten oben, daß es auch Grafen von
Stad l gegeben. Ein Kar l Joseph Graf
von Btad l war im Jahre 1728 kaiserlicher Kämmerer: seine Schwester Iosepha Pe-
tronella war die Gemalin J o h a n n
Christophs Grafen uonStürqkh, und
eine Mar ia Elisabeth Gräfin von St adI.
erscheint als Kammerfräulein der Kaiserin Eli»
sabeth Christine. — Was den Grund«
besitz der Familie Btadl anbelangt, so war
derselbe bedeutend. Sie besaß das Schloß
und die Herrschaft Kornberg im untern Raab.
tbal der Steiermark unweit der berühmten
Niegersburg. Zum Schloß selbst gehörte»,
zehn umliegende Gemeinden, und zur Herr«
schaft die Unterthanen von 63 Gemeinden,
reiche Getreide«. Weinmost-, Hirse« und
Stammtafel der heutigen Freiherren von Stadl.
Andreas 1430 l '1-
Wolf Stadler zu Stadl 1478.
Anna von Krottendorf.
Zernyard l5l)0.
1) Elisabeth Vrassuon Schernberg.
2) Anna von Prank.
3) Sophia Lriminger.
Christoph.
Die oon ihm
gegründete Linie
ist erloschen. Georg.
Die von ihm
gestiftete Linie ist
schon erloschen. Andreas.
Anna Leiminger
uon Albenreuth. Erasmus.
Die oon idm
gegründete Linie
ist schon erloschen.
Franz -s i28(».
Susanna von Scharffenberg.
Iahann Andreas Freiherr 1397.
Maria Jacoben Frei in uon Kai nach.
Ferdinand.
Susanna Katharina Freiin Löbl
uon Vreinburg.
Johann Nudolph.
Gräfin Valler von Schivamlierg.
Feopald, auch Frau) Feopold,
zu Kornbcrg ft^
-j-um 1746
Maria Zoscpha Gräfin Dreuuer.
FranZ Fauer l^S. 48^ j
geb. 2i,. Mai 1753.
1- Jänner 1806.
Anna aeborene Freiin
Zellenau. Veorg
geb. 3l. August l76t.
7 1822, n A, 1l>30.
Iosepha Freiin
von Aönigsdrunn. Feopoldine
geb. 17. Oc.ober 17ss3. -
vm. Johann Ludwig
von Schilling.
Mathilde,
Stifisoame,
geb. 1. März
18 l Nudolph
geb. 26 April 1813,
1- 12. October 1833.
Joscphine Freiin
von Nueßenstein
zu Oopsenbach
geb. 11. März 181 Hermilie
geb. «5. Dec. «8!«,
om. Ludwig Johann
GrafzuAlt-Lciningen-
Wefterburg f l8<>4. Wtokar
aeb. 21. November <322.
<) Josephine Gräfin Dußy-
Mignot
geb. l8. November 1327.
1- 4. Juni 1853,
2) Gabriele Gräfin Lamverg
geb. 24. März 1829.
-<- 24 Oktober 1862.
Gabriele
geb. 17. November 1861.
v. Wurzbach, biogr. Lexikon. XXXVII. I r. 13. Mai l878.)
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Stadion-Stegmayer, Band 37
- Titel
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Untertitel
- Stadion-Stegmayer
- Band
- 37
- Autor
- Constant von Wurzbach
- Verlag
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Ort
- Wien
- Datum
- 1878
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 13.41 x 21.45 cm
- Seiten
- 362
- Schlagwörter
- Biographien, Lebensskizzen
- Kategorien
- Lexika Wurzbach-Lexikon