Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stadion-Stegmayer, Band 37
Seite - 96 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 96 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stadion-Stegmayer, Band 37

Bild der Seite - 96 -

Bild der Seite - 96 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stadion-Stegmayer, Band 37

Text der Seite - 96 -

Staindl 96 als steierischer Landstand, vermalte sich i zweiter Ehe mit Anna geborenen Gräsi Stubenberg und starb, 7l> Jahre alt. nachdet er. wie es in seinem Nachrufe heißt, sei Leben den Künsten gewidmet. — 19. Ei Cajetan Graf Stainach diente zuerst in der k. t. Armee, verließ aber dieselbe, trat in französische Dienste über. machte in diesen unter Bonaparte oen Feldzug nach Egyp ten mit, worauf er in britische Dienste tra und in diesen 180? zu Go'a in Ostindien starb, Der heutige Familienstand ist auS nachstehen, der Stammtafel ersichtlich. Wappen. In Roth eine aus drei silbernen Quaderstücken gebildete Pyramide. Etaindl, Franz (Priester der Ge> sellschaft Jesu. geb. zu Klagen fürt 3. Mai 1673. gest. ebenda 13. October 1750). trat 1691, 16 Jahre alt. in den Orden der Gesellschaft Jesu, in welchem er. nach abgelegtem Ordensgelübde im Lehramte verwendet, zu Gratz sechs Jahre Poetik. Rhetorik und Philosophie, zu Wien acht Jahre Theologie vortrug. Nun wurde er Rector des Convictes in Wien. College des Vorstehers der Ordens» Provinz und fclgeweise Vorsteher der Collegien zu Gratz, zu Paffan, Laibach und Klagenfurt. Nach Rom wurde er wiederholt an den Ordensgeneral und an die Congregation der Procuratoren entsendet. Die letzten Monate uor seinem Ableben verbrachte er mit gebrochenen Kräften in seiner Vaterstadt, wo er auch im Alter von 75 Jahren starb. Die Titel seiner durch den Druck veröffent» lichten Schriften sind: Stainer^ Sebastian 1701, 8o.), ein elegisches Gedicht; — iwä. 1702, 12".); — ^ ?a??l' 6 F^SeF/s ^l6F/?l ^z'^)s l'l ls" (Mä. 1710,120.)-. — . 171 l, 12".). — Joachim Sta ind l (geb. zu Klagenfurt 3. December 1678. gest. zu Gratz 27. December 1736). allem An- scheine nach ein Bruder oder doch naher Verwandter des Vorigen, trat im Jahre 1694 in den Orden der Gesellschaft Jesu. erlangte in demselben die philosophische und theologische Doctorwürde, wirkte alsdann im Lehramts, indem er zu Grah, dann Linz und Paffau durch zehn Jahre theologische Disciplinen vortrug, worauf er Rector zu KremS und Steyer und im Jahre 1734 Procurator von Inneröster« reich zu Gratz wurde, welches Amt er durch 22 Jahre, bis an seinen Tod, ver« sah. Im Druck ist von ihm erschienen: i i 17l3> Peinlich (Richard Di-.). Geschichte des Gym. nasiums in Gratz. Zweite Periode (Gratz l872, 4«.) S. 78 und 89 unter den Jahren <70l und l702, S. 81 unter dem Jahre I7l0 und S. 82 unter den Jahren 1715 und 1716. Etailler, Sebastian (gelehrter Je. uit, grb. in Deu tsch«O e st err ei ch 2. Juli l680. gest. zu Gratz 12. Juni 1748). Trat im Jahre 1696, 16 Jahre alt, in den Orden der Gesellschaft Jesu. in welchem er nach abgelegten Gelübden und erlangtem Magisterium der Philoso- phie daS Lehramt durch zehn Jahre zu Laibach, Gratz, Linz, Klagenfurt, Tyrnau und Kaschau versah und verschiedene theologische Fächer vortrug. Spater Mi» nister, zuletzt Superior mehrerer Ordens» Collegien, starb er zu Gratz im Alter von 68 Jahren. Im Druck sind von ihm er- chienen: „ I'ati'eininm so2'iMs/"l6o-F60- st
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stadion-Stegmayer, Band 37"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Stadion-Stegmayer, Band 37
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Stadion-Stegmayer
Band
37
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1878
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
362
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich