Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stadion-Stegmayer, Band 37
Seite - 106 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 106 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stadion-Stegmayer, Band 37

Bild der Seite - 106 -

Bild der Seite - 106 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stadion-Stegmayer, Band 37

Text der Seite - 106 -

Stamatovich 406 Stambucchi brochen als „6"wia.2äk ausgegeben wurde. Es ist ein wohl ent> schieden oppositionelles, aber gut redi- girtes Volksblatt, das fur die Hebung der noch auf ziemlich tiefer Stufe befind lichen unteren Volksclaffen slavischem Zunge in Oefterreichifch« Schlesien sehr verdienstlich gewirkt hat und noch wirkt. ,Das Sternlein von Tefchen" schreib zum größeren Theile S ta l m ach selbst Mit großem Geschick wechseln in den Artikeln historische Darstellungen. sitt- liche Erzählungen mit biographische! Skizzen und literarischen Uebersichten ab. Der Industrie, Land« und Hauswirth- schaft wendet er sorgfältige und ununler brochene Aufmerksamkeit ;u. wobei er seine Leser mit den neuesten praktischen Erfindungen auf diesem Gebiete bekannt macht. Es ist unbestritten ein echtes Volksblatt, das ungeachtet seiner oppc» suionellen, aber immer würdigen Hal- tung, die Hebung der unteren Volks» clafsen, in sittlicher und socialer, weniger in politischer Richtung im Auge hat. B ib lioqrapdi sch - statistische Uebersich t der Literatur des österreichischen KlNiersta^tes, Dritter Bericht, erstattet... im Auftrage Sr. ErceUrnz des Ministers des Innern Aleran« der Freiherrn von B a G. Von Or. Const. Wurzbach von Tannenberg (Wien l857. gr. 8"). Bo. I I , S. l047, Marginal 34436-34489. StllllllttoVich, Paul (ferb. Schrif t- steller, geb. zuIakovo in Syrmien im Jahre 5803. gest. zu Neusatz in d?r serbischen Woiwodschaft im Herbst l864). Dem geistlichen Stande fick wid- mend, studirte er zunächst am Gymna- sium in Karlovic. dann an der Univer- sität in Pesth. wurde da'elbst im De- cernber 1831 Diakon, dann Pfarrer ;u Szegedin ui^ d zuletzt erster Presbyter in der Baöka, wie das kleinere westlich? am rechten Donauufer gelegene und durch die Theiß getheilte Gebiet der Wojwodschaft genannt wird, und hatte als solcher seinen Sitz in Neusatz. In dieser Eigenschaft wohnte er 1848 dem slavischen Congreß in Prag bei, wo er als Präsident der südslavischen Section fungirte. Auch las er damals auf dem Noßrnalkt neben der Standsäule des h. Wenzel, in Gegenwart einer zahl» losen Menschenmenge, der Erste die Mffe nach dem orthodoxen slovenischen Nitus. Ueb?r seine bedeutungslose schrift- steller'lscde Thätigkeit bericktet 3 afar ik in dem unten bezeichneten Werke. Nach dem slovnilc wäre er in Belgrad ge> storben, die „Bohemia" (l864, Nr. 240) gibt Neusah als seinen Sterbeort an. Ein Nikolaj von 2 tamatov ic. aus Karlovic gebürtig, diente als Officier in der k. k. Ar» mee und starb um das Jahr l5l0 als pen< sionirter Oderlieut^nant in Petenvardein. Seine poetischen Arbeiten, davon eine im I . 1793 erschienene, die er unter dem Psru» donym D. o. Atanasievi c herausgab, zählt 8afa5-ik in dein in den Quellen an- gegebenen Werke aus, Paul Ios. 8afa5lk's Geschichte der südslavi- schen Literatur. Aus dessen handschriftlichen! Nachlasse herausgegeben von Ios. I i reuek (Prag 1865. Friedr. Tempöky. 8«.). I I I . DaS serbische Sckriftthum 2. :l38 un5 4l4 ftber Paul Ttainatooich^, 2. 32«. 382 und 386 ^über Nikolaj oon Stain a t o o ic>. — 6! ovnik nauun '^. lioclaktQ^i Oi'. I'^ant. I^ a .^ l i i e^sr H ^. ^Inl^, d. i. Conoer» satiuns<Lerikon. Redigirt von Dr. Franz Lad. Rieger und I . Ma l> (Praq 1872. Kob?r, 3er,.6".) Bd. V l l l , 2 i»<i2. Stambucchi, Robert (Astronom geb. im Ma i la n d isch en um das Jahr 807. gest. in Ma i land 29. December 833). Seine wissenschaftliche Ausbiß ung erhielt S. an den k. k. Lehranftal- ^n in Mailand, wo er sich alsbald mit esonderem Eifer den mathematischen Wissenschaften, für die er ungewöhnliche
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stadion-Stegmayer, Band 37"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Stadion-Stegmayer, Band 37
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Stadion-Stegmayer
Band
37
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1878
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
362
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich