Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stehlik-Stietka, Band 38
Seite - 61 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 61 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stehlik-Stietka, Band 38

Bild der Seite - 61 -

Bild der Seite - 61 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stehlik-Stietka, Band 38

Text der Seite - 61 -

Steindachner Steindl, Karl Mit 7 Tafeln" l'Vd. ^^I l , 1. Abthlg., S. 248 und 424—^83, siehe auch oben „Ichthyologische Notizen" VI. 2)); — „Ueber eine neue Mustelus'Art von Port Nata'l. Mit l Tafel" ^Pd. I^III, 1. Abthlg., S. 248 uno 482-483^- - „Ueber die fossilen Fische des Amphisylenschiefers am Ober»Rhein" (Anhang zu der Abhandlung: „Untersuchungen über den Charakter der österreichischen Tertiär«Ablaaerungen. I." Von Ed. Sueß) IBo. k iv , l. Abthlg. S. 1301; — „Ueber eine neue Telestes<Art aus Croatien. Mit 1 Tafel" lBd. I.IV, 1. Ab. theilung. S. 29<i und 300—3l)2^; — in Ge, meinschaft mit Rud. Kner: „Neu^ Fische aus dem Museum der Herren Job. C. Gode« froy und Sohn in Hambura. Mit 5 Tafeln" lBo I.lV, l. Abthlg.. S. 238 und 3S6 bis 393; Denkschriften. Bd. XXIV, <. Abthla.. S. t u. f ) ; -^ „Ueber einige Fische aus dem Fitzroy'Flusse d i^ Rockhampton in Ost« Australien. Mit 1 Tafel und 2 Holzschnitten" sBd. I.V, l. Abtblg.. S. 4 und 9—16); — „Herpetoloaische Nötign. 1. Mit 4 Tafeln" sBd. I.V, l. Abthla., S. 213 und 263 bis 274); - I I . mit 8 Tafeln lBd. I.XI, i Ab. tbeilung. S. 680; Bd. I.XII, 2. Abtblg.. S. 326—330); — „Ueber einige neue und seltene Meeressische aus Cbina" ^Bd. I^V, i. Abthlg.. S. 537 und 585—592); — „Ueber eine neue Hylorana «Art vom Eap Yoll in Australien. Mit 1 Tafel" ^Bd. I.VII. I. Abthla.. S. 348 und 332—536);—„Die Gymnot idae des k. l. Hof.Naturalien' Cabinets zu Wien. Mit 2 Tafeln" sVand I.VIII, l. Abthlg.. S. <95 und 249—264); — „?o^pteru8 Lllpraäsi n. 3p. und pol?- xtsl-u8 56ll632.ws lüuv. aus dem Senegal. Mit 2 Tafrln" sBo. I.X, i . Abthlg , S. lol und 103—l08); — „Bericht über eine Samm» lung von Fischen ausBinaapore. eingesendet oon Eugen Freiherrn von Ran sonnet, Mitglied der kaiserlich österreichischen ostasia« tischen Erpedition" ^Bd. I^X, l. Abtblg.. S. 534 und 337—371); — „Zur Fischfauna des Senegals". I. Abthlg. mit l2 Tafeln. II. Abthlg. mit 8 Tafeln. I I I . Abthlg. mit 8 Tafeln sBd. KX, 1. Abthlg.. S. 666. und 669—7l4; 927 und 945—995; Band KXI, <. Abthlss.. S. 531 und 333-583^; — in Gemeinschaft mit Rud. Kner: „Ueber einigePleuronect iden.Salmoniden. Gadoiden und Blenni iden aus der Decastris.Bay und von Viti Levu. Mit 1 Ta< fel l^Bd. I^XI, t. Adthlg.. S. 4<8 und 42i bis4461; - „Icbtbyologische Beiträge". I. mit l lith. Tafel; I I . mit 1 lith Tafel,- I I I . mit 8 lith. Tafeln; IV. mit lä lith. Tafeln; V. mit 13 lith, Tafeln sTitzungöber. 1874 bis l876); — „Ueber eine «eue Gattung und Art auS der Familie der Vleuronet- t iden und über eine neue T h ym ol lus> Art. Mit 2 lith. Tafeln" sBitzungsber. 1874); — „Die Süßwasserfische des südöst> lichen Brasilien", I. uno I I . mit je 6 lith. Tafeln lSitzungsber. 1874 und l8?3^; — „Beiträge zur Kenntniß der Characinen des Amazonen« Ztromes. Mit 2 lith. Tafeln" lSitzun.iSber. l875); — „Beiträge zur Kennt« niß der Chrom iden des Amazonen» Stro« mes. Mit 8 lith. Tafeln" sSitzungSber. 1873); — „Ueber einige neue brasilianische Si lu ro iden aus der Gruppe der Dora» dinen. Mit 4 litd. Tafeln" ^Sitzungsber. 1373). — In der anläßlich des 25. Jahr. ganges der „Oesterreichischen botanischen Zeit» schrift" im Jahre <876 herausgegebenen Fest. schrifr der k. k. zoologisch<botanischen Gesell- schaft der Wissenschaften in Wien: „Die Schlangen und Eidechsen der GallopagoS« Inseln. Mit ? lith. Tafeln". Nneüen zur Biographie. WienerAbendpost (Beilage der Wiener Amtlichen) Zeitung) 1865, Nr. 3. S. «0.- „Naturhlstorisches" Nr. l37; ^vr. Franz Steinoachner's natur« historische Reise nach Spanien und Portu. gal und den canarischen Inseln". — Neue freie Presse 1865. Nr. 303. in der,Klei« nen Chronik". — Fremden»Blatt. Von Gust. Heine (Wien. 4«) 1869, Nr. 79. Steindl. Karl Freiherr (k. k. Major und Ritter deS Maria Therefien.Ordens, geb. zu Földvär in Ungarn im Jahre 1787, gest. ebenda 14. September 1837). Trat am 1. Jänner 1807. da- malS 20 Jahre alt, als Cadet in das 2. Uhlanen«Regiment Fürst Schwarzen» berg. Er wurde in kurzer Zeit Lieute« nant. Im Feldzuge des Jahres 1809 war das Regiment im 1. Armee>Corps eingetheilt, welches der General der Ca- vallerie Graf Bel legarde befehligte. Am 30. April g. I . wollte eine feind- liche Drllgoner.Abthcilung, welcbe fünf Ofsiciere und 120 Reiter zahlte, die
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stehlik-Stietka, Band 38"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Stehlik-Stietka, Band 38
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Stehlik-Stietka
Band
38
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1879
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
398
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich