Seite - 302 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stehlik-Stietka, Band 38
Bild der Seite - 302 -
Text der Seite - 302 -
Sterneck) Maximilian 302 Sterneck, Maximilian
vorne rammte, so daß eS bedeutende
Haverien erlitt, die noch durch das wohl>
gezielte Feuer des Ferdinand Max
erhöht wurden. — Auf das nun fol>
gende Signal: ,Erste Division die Holz»
oivision unterstützen", warf sich jene mit
heldenmüthiger Bravour auf den inne»
ren Theil der feindlichen Panzerschiffe.
Auch nun vermochte S. abermals ein
feindliches Panzerschiff Steuerbord achter
zu rammen, wobei dasselbe wesentlich
beschädigt wurde und mehrere Panzer»
platten verlor. eS litt außerdem unter
dem heftigen Artilleriefeuer. Hiebei wurde
dessen Flagge. welche, an der Besahn-
gaffet wehend mit dieser durch den Zu«
sammenprall über den Ankerkrahn des
Ferdinand M a i gestürzt war, unter
dem heftigsten Gewehrfeuer erobert. —
Endlich um t i Uhr 30 Min. gelang das
in den Annalen der Manne bisher unbe
kannte, für unausführbar erklärte und
die überlegenste Ruhe und Sicherheit er«
fordernde Manöver des RammenS voll»
ständig. nachdem es bereits zweimal ver-
sucht und gewagt war. Mitten unter
den feuernden Schiffen ersah Sterneck
daS machtige Panzerschiff Rö d'Italia,
dessen CurS kreuzend, und hielt sofort,
mit voller Kraft fahrend, auf dasselbe
zu und traf eS mit furchtbarem Stoße
senkrecht auf seine Bordwand, elwas
achter deS Fockmastes an Backbord; fest
auf die andere Seite übergelegt, rollte
dasselbe sodann zurück, die Fluthen dran»
gen in das ungeheuere Leck, welches der
Sporn des Ferdinand Max gebro»
chen hatte, und in weniger denn 2^2 Mi«
nuten versank der Stolz der feindlichen
Flotte, daS Vorschiff voraus, mit Allen,
die an Bord waren. Unter dem heftig»
sten Feuer der so weit überlegenen Ita«
liener vollführt, entschied diese unerhörte,
Schrecken verbreitende Heldenthat den Erfolg deS Tages, an dem allein durch
Sterneck'S Bravour und Seemann»
schaft zwei feindliche Panzerschiffe be»
schädigt wurden und eines der neuesten,
stärksten und schönsten, welches darum
bis zum Schlachttage die Flagge des
Admirals Persano geführt hatte, mit
ol)0 Mann verloren ging. Der Anecken»
nung des Monarchen, deS Vaterlandes
und insbesondere der Flotte schloß sich
daS bevorzugende Vertrauen des Vice»
Admirals Tegetthoff . dem S. stets
nahe gestanden hatte, fernerhin und bis
zu dessen Tode an. Bei der folgenden
Organisation der Marine, namentlich
bei den eingreifenden und wichtigen
Maßregeln zur Ausbildung der Mann-
schaft und der Unterofficiere auf dem Ar»
tillerie- und den anderen Schulschiffen
übertrug derselbe Sterneck die Durch»
führung. Im Jahre l872. wo S. zum
Contre«Admiral befördert wurde, unter»
nahm er mitGrafenW ilcz ek eine kühne
und interessante Fahrt auf der Jacht
Eisbjörn, die den Zweck hatte, die öster»
reichisch»ungarische Nordpol«Trpedition
Weyprocht und Payer's^zu unter»
stützen, traf diese in Nova Semlja und
kehrte nach vollkommener Lösung der
Aufgabe von der Petschora» Mündung
aus mitten durch ganz Rußland zurück.
I n den Jahren 1873—1875 befehligte
Stern eck die Escadre im Mittelmeere,
überall und namentlich bei der Revo»
lution in Spanien das Ansehen der öster.
reichischen Flagge geltend machend. Seit»
her ist derselbe Commandant deS See»
Arsenals zu Pola, in welchem die In»
standhaltung der Gescunmtflotte Oester-
reichs seiner Fürsorge anvertraut ist.
Acten des Archivs des l. t. Maria There.
sien.Ordens in Wien. — Wiener Reuig»
teitsblatt. <8?4. Nr. 60: ,35on der
Nordpol'Elpedition".
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Stehlik-Stietka, Band 38
- Titel
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Untertitel
- Stehlik-Stietka
- Band
- 38
- Autor
- Constant von Wurzbach
- Verlag
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Ort
- Wien
- Datum
- 1879
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 13.41 x 21.45 cm
- Seiten
- 398
- Schlagwörter
- Biographien, Lebensskizzen
- Kategorien
- Lexika Wurzbach-Lexikon