Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stehlik-Stietka, Band 38
Seite - 335 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 335 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stehlik-Stietka, Band 38

Bild der Seite - 335 -

Bild der Seite - 335 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stehlik-Stietka, Band 38

Text der Seite - 335 -

) Wilhelm 336 ) Wilhelm seiner „Denkschrift über die Gründung einer gemeinnützigen Vallgesellschllft" (Wien 1863, Gerold). nachwies. I n diesem Jahre trat S. in den Verwaltungsrath des niederösterr. Gewerbevereins, an dessen Leitung er sich in hervorragender Weise bis Ende 1877 bätheiligte. In diesem Zeiträume besprach er häufig große wissenschaftliche Fragen, die das Bau» gewerbe, das Wohnungssystem, Städte- anlagen, die bauliche Entwicklung Wiens, endlich eine Reihe von kunstgewerblichen Angelegenheiten betrafen. Auch eine Reihe von Kundgebungen dieses Ver- eins, namentlich in Form von Petitio- nen an die Regierung, über den durch die Krisis 1873 hervorgerufenen Noth. stand, über Wiener Localbahnen. die Kettenschiffahrt, worüber Ausführlicheres in der „Wochenschrift des niederösterrei« chischen Gewerbevereins" 1867—1868 zu finden, rührt von ihm her. Die all» gemeine Besserung der wirthschaftlichen Verhältnisse, welche 1868 in Oesterreich Platz griff, veranlaßte auck eine Steige« rung der im Kriegsjahre 1866 gänzlich erlahmten Bauthätigkeit in Wien. In kurzer Zeit zählte St iaßny zu den be> schaftigtsten Architekten Wiens. Während einer 13jährigen Wirksamkeit (bis Ende 1878) führte er den Bau von 1l3 Wohngebäuden, Familierchausern. Pa- lästen , Fabriksgebäuden. Spitälern, Schulen u. s. w. in Wien. seiner Umge- bung und in den meisten Kronländern aus. Im Jahre 1870 wurde er mit dem Baue des Rothschild-Spitales an der Gürtelstraße in Wien (beendet 1873) betraut, nachdem er bereits 1867 die begonnenen Specialsiudien über das Spitalbauwesen durch Reisen in Deutsch, land beendet halte. I n Anbetracht die» ser Leistung wurde er 1873 mit dem goldenen Verdienstkreuze mit der Krone ausgezeichnet. — 1871 wurde ihm der Bau des uon Dr. L. A. F ran kl angeregten und von IonaS Freiherrn von Königswarter gestifteten „Blin> dewInstitutes" auf der hohen Warte bei Wien übertragen, daS 1872 voll. endet ward. Für die bei dem Congresse in Brüssel ausgestellten Pläne dieses Ge- bäudes eihielt S t i a ß n y die große silberne Medaille. — In den Jahren 1872 — 1876 fühlte S. die Hermanns- straße in Ober-Döbling. eine nach einem Gesammtplane durchgeführte Anlage von eleganten Familienhäusern für den wohlhabenden Mittelstand c>us. I n allen diesen Bauwerken oertrat S. in stylistischer Hinsicht die von der Wiener Bauschule cultivirte italienische Renais' sance als diejenige Stylrichtung, welche den gegenwärtigen künstlerischen An> schauungen und praktischen Bedürfnissen am meisten entspricht. — 1375 verfaßte S. die Pläne zum Rothschild-Hospital in Smycna, welches. Dank den Bemühun» gen des österreichischen General»Consuls Dr. von Scherz er Mcmd XXIX, Seite 227), 1876 trotz des Widerstan- des der türkischen Regierung vollendet wurde. — 1877 —1878 wurde nach seinen Plänen und unter seiner Leitung der Bau der Friedhofsgebaude und die Anlage des israelitischen Begrabnißplatzes auf dem Wiener Central-Friedhofe ausge» führt. — 1878 wurde ihm der Umbau des freiherrlich Kön iq Swa rter'scken Schlosses Schebetau in Mahren über» tragen, welches, in französischer Renais« sance ausgeführt, mit allem Luxus und Comfort, den die moderne Technik einem Wohnsitze zu verleiben vermag, aus» gestaltet wurde.— 1873 betheiligte sich St iaßny an der Ausführung der im PrateoParke um das Weltausstellungs- gebäude errichteten Baulichkeiten. Als
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stehlik-Stietka, Band 38"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Stehlik-Stietka, Band 38
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Stehlik-Stietka
Band
38
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1879
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
398
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich