Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39
Seite - 7 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 7 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39

Bild der Seite - 7 -

Bild der Seite - 7 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39

Text der Seite - 7 -

-) Andreas (Schriftsteller) 7 Stifft Andreas Mnt..Staatssecr.) was in einer Anmerkung des abgedruck» ten Gedichtes ausgesprochen war, be« suckte er mich und bat mich urn nähere Andeutungen über die Sage und den darin enthaltenen Marien« Cultus, die ick ihm auch gerne gab. Ein zweites Mal besuchte er mich 1872 im Bureau und erbat sich die Einsicht in die steno- graphischen Berichte deS Frankfurter Parlaments, auS denen er in den fol» genden Tagen Auszüge machte. Als er die Arbeit beendet, dankte er mir und bat mich, für meine Bildnißsammlung zwei Porträts anzunehmen. Sie stell- ten seinen Großvater dar. Beide Male hatte ich Gelegenheit, seine umfassenden Kennlnisse, wie seinen blendenden, frei« lich auch jeder Schranke spottenden Geist zu bewundem. Const i tut ionel le Vors tadt 'Ze i tunq (Wien) 1877. Nr, 344. — Presse 1877. Local Anzeiger vom 14. December, Nr. 343. — Dieselbe 1878. Nr. 42 und 46: „AuS dem Leben eines Räthselhaften." Von F. Ger. nerth. — Neues Wiener Taabla t t 1877, Nr. 342. — Dasselbe Nr. 244: ,!)?. Stifft als Vertheidiger". — Deutsch? Zeitung lWiener polit. Blatt) 14. Decem« der 1877, Nr. 2l38. — Neue freie Presse 1877, Nr, 4777 und 4779, in der „Kleinen Chronik". — Die Morgenpost lWiener polit. Vlatt) l877, Nr. 343 — Brummer (Franz). Deutsches Dichter.Lrrikon. Biogra. phische und bibliographische Mittheilungen über deutsche Dichter aller Zeiten (Eichstätt und Stuttgart 1877. Krüll'sche Vuchhand« lung. sckm. 40.), Band I I , Seite 392. — Un te rha l t ungen am häusl ichen Herd 1864. Nr. 52. — Helfert (Freiherr von), Die Wiener Journalistik im Jahre 1848 (Wien 1t>77. Manz'sche k. k. Hofbuch' hiindlunss, gr 8°.), S. 133, 177 und 210. Etifft, Andreas F-eiherr (Unter- Staatssekretär und Landwir th , geb. in Wien im Jahre 4787. gest. ebenda 23. Juni 1861). Der Sohn des berühmten kaiserlichen Leibarztes und voll der beißendsten SarkaSmen über die damals zur Schau getragenen Fröm- meleien der herrschenden Partei. Wah> rend er mit wenig Achtung von den Frauen sprach, schrieb er seitenlange Hymnen im Feuilleton eines Blattes über eine Künstlerin, die er kaum je ge» sprochen. I n seinen Werken findet man neben den abstrusesten Tingen ganze ^a- pitel von hinreißender Scbonheit, und wenn oft sein Styl einem wilden Ge> strüppe gleicht, so handhabter doch in der Regel die Sprache mit wahrer Mei- sterschaft. Ein durch und durch kritischer Geist, war er kaustisch und packte, wenn ein Ding ihn interesfirte, dasselbe immer an der rechten Stelle. Eine Sammlung seiner Gedanken. Aphorismen, Senten« zen wäre das schönste Denkmal. das man ihm zu setzen vermöchte, da eine Gesammtausgabe seiner Schriften, wie eine Ausgabe seines Nachlasses, ebenso wenig dankbar als denkbar ist. I n diesem fanden sich, außer einigen angefangenen, aus früherer Zeit herstammenden Dramen drei größere Romane im Manuscript vor, u. zw.: ,Der Prinz von Urbino" in 2 Bdn.. für den S t i f f t , trotz vieler Be- mühungen und einflußreicher Verbindun- gen, seinen Verleger zu finden vermochte; — „Die letzten Glaubigen" 2 Theile, und „Paraklet, eine Familiengeschichte in sieben Büchern", von denen jedoch nur drei fertig geworden. Erbe dieses litera- rischen Nachlasses ist der schon genannte Herr F. Gernerth, sein Schwagrr. Ich selbst hatte. wie ich im Eingänge bc> merkte. mit S ti fft zwei Begegnungen. Als im Jahre 1836 im Taschenbuch „Gedenke mein" ein Gedicht „Uator äolorosa", Episode aus dem größeren Gedichte Twardowsk i erschien, in dessen Söge der Muttergottes - Cultus eine hervorragendere Stelle einnimmt,
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Stifft-Streel, Band 39
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Stifft-Streel
Band
39
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1879
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
400
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich