Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39
Seite - 16 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 16 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39

Bild der Seite - 16 -

Bild der Seite - 16 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39

Text der Seite - 16 -

Stifter Stifter vor Allen anzog und Goethe noch kalt ließ, wahrend in reiferen Jahren Goethe an Schiller'S Platz trat. eine Wandlung, die sich mit der Er« kenntniß, daß daS Ideale in unserer ma- teriellen Zeit sich nur schwer eine Statte erobert. leider in vielen Dichtergemü« thern vollziehen mag. Aber auch die Ritter- und Räuber-Literatur von Spieß M . XXXVI. S. 136) und Kramer, welche Frau StiftSamtmann M a y e r mit großer Vorliebe hegte und pflegte, blieb St i f ter nicht fremd und erfüllte ihn mit jenen Schauern, die scdon manches jugendliche Gemüth bei dilser Leclüre empfunden. An Anregung zu eigenem Schaffen fehlte eS ihm in der trefflichen Stiftsschule gleichfalls uickt. Professor Reisä>l gab einmal zur Be« arbeitunq in Iamben daS Thema, das sich auf die Gründung deS Stiles Kremsmünster bezieht, welcde bekannt« lich durch Herzog Thassilo zur Erin« nerung an seinen Sohn, der hier bei einer I^gd durcd einen Eber ums Leben kam. stattfand. ,DaS Freudenfest am Trauerdenkmale" betitelte sich die Ar» beit, welche die Zöglinge einzuliefern hatten, und die beste war jene St i f« ter'S, die als Motto den Spruch von HegesippuS trug: „vuloo est, intsi- m^oruin vei-Zgl-i ^abitÄcnIa. «t vsts- rum äiota. fHcta^uo reoeu.86r6 merno- ria", welchen er später seiner „Mappe meines Urgroßvaters" voransktzte. Doch bis dahin sattelte St i f ter den Pegasus nur auf Commando seiner Professoren. auS eigenem Antrieb bestieg er den Hippoglyph erst in den philosophischen Studien, aber diese Ausflüge WS Reich der Phantasie erfolgten so heimlich, daß weder seine Lehrer noch seine Kameraden davon eine Aknung hatten. Es soll auch keine Zeile aus jenen Tagen sich erhalten! haben. Als es nun galt, einen Lebens« beruf sich zu wählen, entschied sich S. für das juridische Studium, nach dessen Vollendung er die Beamtenlaufbahn ein« zuschlagen gedachte, und begab fich dem« nach im Ichre l826. damals 2l Jahre alt. nach Wien. Wie schon in KremS- münster. erwarb er fick auch in Wien durch Utiterricbtertheilen seinen Lebens» unterhalt. Er besuchte nun die juridi» schen Collegien. ab«r mit mehr Eifer und Vorliebe trieb er unter Baum» g a r tner. EttingShausen und 3 i t« t r o w Naturlehre. Mathematik und Astronomie. Auch besuchte er in Wien das Theater, daS ihm mit den dama» ligen Künstlern wie A nschütz. Coste« noble, Heurt eur. LaRoche, Korn. Wi lhe lmi und den Frauen Julie Gley. nachmaligen Rettich. Sophie Müller. Sophie Schröder unge» ahnte Genüsse bot. Indessen verschob er den Eintritt in ein öffentliches Amt. nach« dem er die juridischen Studien beendet, von Tag zu Tag und lebte noch immer von seinen Unterrichtsstunden, die ihm freilich, da er insbesondere in ange» sehenen Familien sehr gesuckt war, nicht fehlten. Er. malte auch in dieser Zeit ziemlich viel, mit altgewohnter Sauber« keit und jenem Detail, daS wir später in seinen Dichtungen bewundern lernten. Er that sich aber darin nie selbst genug, und so verschwanden viele dieser Bilder. Was er mit ihnen gemacht, ist nicht be> kanntgeworden. Allem Anscheinenach hat er fie.gar verbrannt. S. war gesellig, er verkehrte gern mit gleichgesinnten Stre- benden, deren eS im Vormärz in Wien die Hülle und Fülle gab, wovon ein kleiner Kreis sich täglich Abends im Gasthof zur »Kleinen Weiniraube" am Hof einfand, und wo St i f ter häufig anzutreffen war und als heiterer Gesellschafter galt.
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Stifft-Streel, Band 39
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Stifft-Streel
Band
39
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1879
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
400
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich