Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39
Seite - 24 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 24 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39

Bild der Seite - 24 -

Bild der Seite - 24 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39

Text der Seite - 24 -

Stifter 24 Stifter glücklichen Ausgang zu S t i f t e r ' s Kennlniß kam, war eS ein Freudenfest seltener Art, welcdeS St i f te r beging, der sich immer gewünscht hatte, frei von jeder anderen Verpflichtung, nur dem Genusse der Kunst und dem eigenen Schaffen des Schönen leben zu können. Sein Wohlbefinden schien sich zu stei. gern. mit frohem Muthe sah er seiner Genesung entgegen, die er im Früh jähre sich auS Karlsbad ganz zu holen gedachte. Es war dies in dem unheil< vollen Jahre 4866. in welchem zwischen stammverwandten Völkern eine Rivali- tätSfrage durch blutigen Kampf ent schieden werden sollte. S t i f te r weilte in Karlsbad, dort traf ihn die Nach richt von dem unheilvollen Chlumer Nebel und der verhangnißvollen König« gratzer Niederlage. Julius Wal ter in seiner Schrift „Neue Sprudelsteine" schildert drastisch S.'s Hoffen und den Ausgang dieses HoffenS. Der Dichter, ein Oesterreicher mil, Leib und Seele, war ins Mark seines Lebens von jenen Hiobsposten getroffen worden. Diese Aufregung konnte auf eine Cur, die der größten Gemüthsruhe bedarf, nur hindernd einwirken.- Er verließ Karls» bad, traf im Juli zum Geburtstage seiner Frau in Linz ein und bezog wieder seine Sommerfrische am Fuße des Drei. sesselberges. Kaum hatte er daselbst Ruhe und Fassung wiedergewonnen, als ihn die Nachricht von der Erkrankung seiner in Linz zurückgebliebenen Frau in neue Aufregung versetzte, wozu sich nock durch eine Verkühlung körperliches Uebelbe» finden gesellte. Doch bald schien dieses gehoben zu sein und ein dritter Besuch der Karlsbader Quellen, 4867, ihm auch wohlbekommen zu haben. Aber es waren doch wefentliche Veränderungen in seinen Gewohnheiten eingetreten, die auf schweres inneres Unbehagen schließen ließen. Seinen ihm so lieh gewordenen Aufenthalt am Fuße de3 Dreiseffelber- ges wollte er nicht mehr aufsuchen; auch Kirchschlag, wohin man ihm zu gehen rieth, sagte ihm nicht mehr zu. Wohl ging er Ende September doch hinauf, aber nur um etliche Tage dort zu verweilen. Alsdann kehrte er nack Linz zurück, nock immer voller Lebens» Hoffnung und sich mit Plänen zu künftigen- Arbeiten tragend. Im October i86? machte er noch eine Reise nach seinem Geburtsorte Oberplan, um der Ein- setzung einer Gedächtnißtafel an der äußeren Kirchhofmauer zu Häupten des GrabeS feiner Mutter beizuwohnen. Ec hatte persönlich noch die Arbeiten geleitet und war Anfangs November zurückgekehrt. Bald danach befiel ihn eine Grippe, welche er jedoch wenig beachtete, die sich aber in ein paar Wochen wesentlich verschlimmerte. Die Zustande nahmen eine immer bedenk- lichere Wendung. Fieber, Nachtschweiße traten ein und am 28. Jänner 1868 deS Morgens, ohne sichtlicken Todes» kämpf, war S t i f t e r entschlafen. Er war 6^„ Jahre alt geworden. Meh« lere Pläne zu künftigen Arbeiten, wie ,Wok", „Zawisch". welche sich an den eben noch fertig gewordenen „Witiko" anschließen und so zu sagen ein treues Abbild der Vergangenheit seines enge- ren Vaterlandes Böhmen geben sollten, waren nicht zur Ausführung gekom« men. — Wir haben im Vorstehenden vornehmlich den Menschen, den Berufs- mann und den Dichter im Auge gehabt. Es bleibt uns noch Einiges über den Maler S t i f te r zu sagen übrig. Als solcher erscheint auch St i f te r in Nag- l e r'S „Künstler« Lexikon" und im An» hange zu Mü lIer«K l u n z i n g e r's
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Stifft-Streel, Band 39
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Stifft-Streel
Band
39
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1879
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
400
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich