Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39
Seite - 68 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 68 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39

Bild der Seite - 68 -

Bild der Seite - 68 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39

Text der Seite - 68 -

Stockard) Joseph Otto 68 Stockard (Genealogie) dem Maße. als die Franzosen imme mehr festen Fuß fassen konnten, bis zum 1. Juni taglich an Nachdruck zugenom men, so zwar. daß von mehreren Sei ten Bresche geöffnet war und die zer> sprengten Mauern keine Ausbesserung mehr zuließen. Am t. Juni waren die verpallisadirten Eingänge, das Vorwerk des Hauptthores und die unteren Linien gänzlich zusammengeschossen, und hier durch jede Möglichkeit zur ferneren Ver> theidigung abgeschnitten. Jetzt erst, nach vier fruchtlosen Aufforderungen zur Uebergabe, war Stockard zu einer ehrenvollen Kapitulation zu bewegen und räumte am 2. Juni MorgenS die Veste. Die Besatzung ward kriegSgefan» gen nach Frankreich abgeführt, die Offi ciere behielten ihre Waffen, die ganze Besatzung ihr Eigenthum. Beinahe vier zehn Tage hatte der muthige Stockard die Vorrückung der französischen Armee in die Vbene von Piemont aufgehalten und sich die Bewunderung und Hochach< tung selbst des Feindes erworben. Er erhielt für diese Waffenthat in der 66. Promotion vom 48. August 4801 das Ritterkreuz des Maria Theresien.Ordens und statutengemäß den Freiherrenstand. — Aber auch noch bei anderen Gelegen- heiten zeichnete sich Stockard durch seinen Muth und seine Umsicht auS. vor- nehmlich in den Jahren 4793—4793. wahrend welcher er als Adjutant und Galopin bei mehreren Generalen und General«Stabsofficieren zugetheilt war, so am 2. October 4794 in der Affaire bei Rathem an der Ruhr, wo ihm sein General, der Feldmarschall «Lieutenant Fürst Reuß XV., öffentliche Anecken« nung zollte; — dann aber vornehmlich im Engadin, wo er am Hl). April 4799. ohne Befehl erhalten zu haben, als Capitan mit einer Compagnie des Infanterie'Regiments Kinsky den Inn. fluß durchwatete und den Feind auS sei« ner dortigen Verschanzung. auS welcher dieser den Unseren großen Schaden zu. fügte, in muthigem Angriffe vertrieb, da» durch aber wesentlich zum Gelingen des HauptangriffeS der Unseren beitrug, wo« mit daS Eindringen ins Engadin eben bezweckt worden war. — Endlich aber, im Juni 4799 führte Stockard unser 42.000 Mann starkes Corps, dem der Feind den Rückzug von Gesseney nach Urseren abgeschnitten hatte, über nur ihm bekannte unbegangene und oft kaum gangbare Pfade, mit Ueberwindung aller Mühen und Drangsale an seine Bestimmung und rettete dasselbe vor der feindlichen Gefangenschaft, der eS sonst wohl kaum entgangen wäre. — I m September 1803 wurde S. zum Major bei IordiS > Infanterie Nr. 39. im April l812 zum Oberstlieutenant be- fördert und zugleich zuin Commandan« ten deS oberöfterreichischen Grenz- Cor« donS. Im Juni 1823 als Oberst pen- sionirt, starb Stockard im Alter von 67 Jahren, eine zahlreiche Familie hin- terlassend, welche auS der Stammtafel ersichtlich ist. Freiher renstandS'Diplom ä<1a. 25. Juni llwä. — Leitner von Leitnertreu (Th. Ios.). Ausführliche Geschichte der Wiener- Neustädter Militär« Akademie (Hermannstadt 1852, Theodor Steinhaußen. 8".). S. 473. — Hirtcnfeld ( I . vi .) . Der Militär-Maria TheresieN'Orden und seine Mitglieder (Wien 1837. StaatSdruckcrei. kl. 4°.). Seite 672 und l744. Zur Genealogie der Freiherren Itockard von Vernkopf. Die Stockard erscheinen bald ohne c und mit t, Stokart ; auch ohne t, Stokar, auch als S to thar , sogar Stuckar geschrieben. Sie sind ein altes Schweizer Geschlecht, aus Bern und Schaff» hausen stammend, von dem sich bereits im vierzehnten Jahrhunderte Nachrichten vor«
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Stifft-Streel, Band 39
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Stifft-Streel
Band
39
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1879
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
400
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich