Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39
Seite - 102 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 102 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39

Bild der Seite - 102 -

Bild der Seite - 102 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39

Text der Seite - 102 -

Stockler 102 Stöckler bildenden Künste, noch in den Monats' Ausstellungen des österreichischen Kunst- Vereins unvertreten war, glänzt durch seine Abwesenheit nicht nur auf der drit> ten allgemeinen deutschen Kunstaus« stellung in Wien (September 1868) und der ersten, zweiten und dritten großen internat ionalen Kunstausstellung im Künstlerhause in Wien (April 1869,1870 und l871), sondern auch in der Kunst halle der Wiener Weltausstellung im Jahre 1873. Von Stock ler'S Arbeiten waren zu sehen (Oe. bedeutet Oelbild, Aq. Aquarell): in den IahreS-Aus« stellungen bei St. Anna, im Jahre 1838: „Nnrnstein an der Zunau", Oe.- — 1839: „ZllNllN'Vllnd3chllN",Oe.-— .Mühle im Vielerlhlllt bei Naskamitz in Mähren", Oe.; — „Nnine NllZKllmitz in Mähren I.", Oe. — 1840: „Oernobbia am Oamersee", Oe. — „Nas Haslithal im Gantan Nern", Oe. — 1841: „NbendlandZchakt", Aqu.; — ,Na3 Metterharn in der Schmelz", Oe.; — 1842: „Nas Hazllthal im Nerner Gberlande in der Schmelz", Aq.; — ,I2ala bella im Vllga maggiore", Aqu.; — 1843: „Verenna am ^amersee", Aq.; — »Partie aan Veissen- Kirchen in Nieder'üsterreich", Aq.; — „Ansicht uun Vn^ern",Oe.; — „Mühle in der Schweiz", Oe.; — „Bregen; an dein Nadensee", Oe.; — 1844: „Partie ans dem Städtchen SillHn in Ungarn", Aq.; — „Dgennergrnppe", Aq.; — ^Uümenstein in Tngarn", Oe.; — „Zchloss Grencsin in Ungarn", Oe.; — 1845: „Nla- glldina am Uagll maggiare, in der Ferne Aa> rarna", Oe.; — „Partie ans dem Haslithale mit dem TVettlrhllrn in der Schmnz", Oe.; — 1846: „Nuine VasKanitl in Mähren I I . " , Oe. (50 fl.); — ^seilnitz in Ungarn", Oe. (120 fl.); — 1848: «Gnrlmches Hastüm", 2 Aquarelle (beide Eigenthum des I . Gunkel); — „Oiirken am Veirllmgwte zn ll", Aq. (100 fl.); — „Her gragZe Gllnztllnlinvprl" (70 fl.); — „Nie Platanen van Nnsnkdere am Vagparns", Oe. (200 fl.); — 1850: „Aussicht auf Smlzrna', Oe. (300 fl.); — 1852: „Ansicht aul das schwarze Meer uan der asiatischen Seite des Zwirns«, Oe. (200 fl.); — 1858: „Teberkahrt van Venedig nach lthiazza", Aq. (324 fl.); — „Verfolgte Schmuggler", Aq. (200 fl.); das erstere der zwei lehtgenann» ten Bilder war auch im nämlichen Jahre mit mehreren anderen Aquarellen des Künstlers in der Brera in Mailand auS» gestellt, wo sie sämmtlich allgemeine An- erkennung fanden; nur war der Name des Künstlers im Katalog und in den Journalen zu Stockler entstellt; — in den Monats -Ausf te l lungen des österreichischen K u n s t v e r e i n s , 1852, im April: „Vuina bki Griest", Oe. (330 fi.); — im September: „Eingang in den Mm zu Splllatll", Aq. (73 st.); — 1853, im Jänner: „Aussicht ank Mante- negra, den See nan Srutari und Albanien", Bleistiftzeichn. (40 st.); — im Februar: „Perianik sAeibgarde) des Fürsten nun Mllnte- nrgrll", Aq. (40 st.); — „Mantenegriner", >. (35 ft.); — ,Ner Mmmod non Wante- negrll", Aq. (40 st.); — im März: «Cat- tara und die Nrrge unn Montenegro", Oe. (120 st.; vom Kunstvercim angekauft); — im December: „Antike Nninen uei Sar- renta", Aq. (130 st.; von ebendemselben angekauft); — „Partie bei Gauri", Aq. (100 st.); — „Partie bei Farrento". Aq. (80 st.)', — „Vas österreichische Gesandt- schaktshlltel in Nnjnkdere in Ganstantinllpel" (40 fl.); — 1854, im Jänner: „Partie nun Oapri". Aq. (90 st.); — „Nasserkall bei Nuare in Nalmatirn", Aq. (60 ft.); — im Februar: „Ruhende Schnitterin", Aq. ^60 st.); — im Mai: „Gin Türke", Aq. M st.): — „Ausfahrt uom Nasparns ins zchlnarze Meer", Aq. (33 fi.); — 1855.' m Jänner: „«Oophane in Oanstantinapel", Oe. (300 fl.); — 1857. im Juni: „Sn-
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Stifft-Streel, Band 39
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Stifft-Streel
Band
39
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1879
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
400
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich