Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39
Seite - 137 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 137 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39

Bild der Seite - 137 -

Bild der Seite - 137 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39

Text der Seite - 137 -

ic^ Michael 137 Stojanovic, Michael s^soösts und (1846). (1844), Zlovnik H3.uön^. Itsä2.ktoi-i Dr. I'i-g.u.t. ^ä . Il,i636r 2. ^. 2>l2i)', d. i. Conuer« sations-Ierikon. Rediqirt von Dr. Franz Lad. Rieger und I. Malv (Pra« l872. I. L. Kober. Lex,.8".), Bd XI, S. i94. Stojanovic , Michael (croatischer Schrif tstel ler, geb. zu Babina- grod in der slavonischen Militärgrenze am 26. September 1818). Sohn mittet- loser Eltern, die Kinderjcchre auf dem freien Felde, wie es in seiner Heimat Sitte, verlebend, kam er in die Haupt» schule seines Geburtsortes und aus dieser als Schreiber zu einer Compagnie. Da ihm dieser Dienst nicht zusagte, so wid. mete er sich scbon in kurzer Zeit dem Lehramte. I n den Jahren 1832—1833 war er Lehrer an der Volksschule zu 8ama an der Save, alsdann begab er sich nach Vinkovce. hörte dort den pädagogischen Curs, legte daraus die vorgeschriebene Prüfung ab und nachdem er sie gut bestanden, kam er als Hilfslehrer der Reihe nach an die Hcmptschulen in Kopa» nice, Brood und Olok. 1844 wurde er wirklicher Lehrer an der Hauptschule sei» nes Geburtsortes, 1850 Lehrer an der Hauptschule zu Karlowitz in der ser« bischen Militärgrenze. Nachdem er sich 1857 an der Realschule zu Mitrowitz der Prüfung aus den vorgeschriebenen Fächern für höhere Pädagogik unter« zogen hatte, wurde er Oberlehrer an der Hauptschule zu Zemun und Mit» Director sämmtlicher dortigen Volks- schulen. Auf diesem Posten wirkte er noch im Jahre 1870. S t o j a n o v ic ist in seinem Fache als Lehrer und auch auf culturgeschichtlichem Gebiete schriftstellerisch thätig. Die Titel seiner Schriften sind : „^^avs s ", d. i. Anleitung zu einer guten und christlichen Erziehung und einige Sprüche für die Jugend (Offek 1844); — d. i. Blumen auf dem Felde andäch- tigen Nackdenkens für die vaterländische Jugend (Zemun 1857, 8o.); — „N/Üs H2F?-s") d. i. Gemälde aus dem häuslichen Leben des slavonischen Vol« kes und seiner Nawr, mit Zugabe sla« vonischer Volksbräuche (Zemun 1838); — „öncloT-sHöa«) d. i. Sittlicher Le- benswandel (Agram 1863); — „Aiwa^ ss^lo^^v^'" ^ d. i. Der siebenköpfige Lindwurm (ebd. 1862). ein episches Ge> dicht; — „^^avoö^^'s"^ d. i. Gesund, heitslehre (ebenda 1863). Bearbeitung nach der deutschen Schrift von Dr. W. F. P i ß l i n g ; — „ ^oenT-siro", d. i. Obstzucht (Wien 1869); — ^ ^ e s ^ ' s ^ saHsn/s s?t?>,§H/^ c?7-l?ssa"^ d.. i. An» leitung zur Anlegung von Baumschulen (Wien 1869); — „6öl>ka kT-vM/sklA na- T'oHnz'H H)0F?ov2'oM?' ^6<5l'H") d. i. Samm> lung croatischer Volkssprichwörter und Redensarten (Agram 1866); — „ ^ H s H)?^povs^s e Il'ssnls", d. i. Volkssagen und Volkslieder (Agram 1867). In dem» von Ivan Kuku lj eviä « S ak« c i n s k i in Agram herausgegebenen „Archiv für südslavische Geschickte (^.r- Iciv 312 xo^^^tniorl. MFosiavonL^u.) hat Sto janov ic mehrere für die Cultur» und Literaturgeschichte der Südslaven ungemein interessante Arbeiten veröffent« licht, so schon im I. Bande: „Nssto o QssoH povsstnioi" ^Seite216^; — im I I . Bande: „OdiosHi ^oä 26nitd6, koä ^UrQ0V2.QZH, !^0<1 ^0l6<i0Vil.N^2 l t . ä." Hochzeit, und Leichenbrauche, Kolendm u. s. w. j^S. 216 —403^ eine Arbeit.
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Stifft-Streel, Band 39
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Stifft-Streel
Band
39
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1879
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
400
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich