Seite - 180 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39
Bild der Seite - 180 -
Text der Seite - 180 -
StooS 180 Stoppani
noforte zu vier Händen, 0x. 62 (Berlin,
Simon); — „Vier kleine Charakterstücke
für kleine Hände ohne Gebrauch des Ueber»
und Untersetzens. 1) Einsamkeit. 2) Schlum«
merlied. 3) Lustbarkeit. 4) Gondellitd".
0?. 63 (Wien 4865. Glöggl); — „Theo<
retisch ' praktische Klavierschule in neun Ab«
theilungen. Vom ersten Anfang bis zur
höheren Ausbildung u. s. w.", I. Abthei»
lung, 0p. 69 (Gratz. Wießner); — „So»
nate^ <!>>>, für Pianoforte zu vier Händen,
0p. 70 (Berlin, Simon); — „Anleitung
zum Gebrauche des Doppel'Handleiters fĂĽr
den Elavier» Unterricht". 0?. 7l (Gratz.
Wießner); — „Herzenslust. Polka franyaise",
0p. 72 (Offenbach. Nndrs); — H) „Fa<
schingsfreuden. Walzer"; — b) „Auf dem
See" („Und frische Nahrung, neues Blut".
Gedicht von Wolfg. von Goethe). Chor
für Männerstimmen (Wen 1864. Glöggl);
— o) „Zur Erinnerung an die Wiener Welt«
ausstellung i873. GrĂĽĂźe aus Steiermark an
Wien. Walzer fĂĽr Orchester" (Ossenbach
Anors); — ä) „Polonaise", für zwei Pia»
noforte zu acht Händen; für Pianoforte zu
vier Händen" (Wien, Ludwig).
Stoos, Pavao (Paul) (croatischer
Poet , geb. zu Dubravice in Croa»
tien im Jahre 4806). Er bekleidete die
Stelle eines Pfarrers und Nntererzdia-
kons im Kulvathal in Croatien. AuĂźer
zahlreichen Gelegenheitsgedichten in croa»
tischer Sprache, welche in Ivan Kukul«
jev ic Sakcinski 'S „Liolio^raüg.
krvatLkH", d. i. Croatische Bibliogra»
phie (Agram 1860. D.Albrecht, 8<>.)
Seite 434—133 und 223—226 aus-
fĂĽhrlich verzeichnet sind, und worunter
sich Gedichte an den durchl. Erzherzog
Albrecht, an Ban Gyulay, Ban
Ielaoiä, an Ljudevit Ga j , Bischof
Georg H a u l i k , Iv. K o l l a r u. A.
befinden. verfaßte er folgende Schrif«
, d.i. Rede
gehalten anläßlich der zweihundertjähri»
gen Gedenkfeier des berĂĽhmtesten illy. rischen Dichters Ivan G u n d u l i 6
(Agram 1839. Gaj. 8"<); — >,6>I)o-
d. i. Von der Vervollkommnung der geist«
lichen Beredtsamkeit (Agram 1848. 8<>.)-.
6, d. i. Der croatische Falke
und die slavische Mutter in 12 Gesän-
gen (Agram 1849. 8".)-. — „
") d. i. StrauĂź kirchlicher Lieder
mit Gesängen für verschiedene Gelegen»
heiten (Agram1838, Albrecht, 8<>.).
Auch in lateinischer Sprache dichtete
S toos , wie dies seine „06s
4^.) zeigt.
DaĂź er in der croatischen Sprache als
mustergiltig erscheint, beweist seine Auf«
nähme in das illyrische Lesebuch für
Obergymnasien.
Paul Joseph 8äfa5ik's Geschichte der südsla.
oischen Literatur. Aus dessen handschriftlichem
Nachlasse herausgegeben von Ios. I i reLek
(Prag 1863, Friedr. Tempsky, 8".) n . I l ly.
risches und croatisches Schriftthum, S. 304
und 324. — Il irgka oitanka. 2». Forums
3iiQQl>.2^O I<u i^3K ärusa, d. i. Illyrisches
Lesebuch fĂĽr Obergymnasien. Zweiter Band
(Wien t860, k. k. Schulbücher »Verlag
gr. 80.), S. 103.
Stopplllli, Johann Baptist lgelehr»
ter Prämonstratensermönch, geb.
zu Dresden in Sachsen am 22. Sep.
tember 1778, gest. im Stift S t r a>
ch 0 w bei Prag 4. Juni 1836). Im
Alter von fĂĽnf Jahren
nen Eltern , welche bis dahin/m Dies.
den seĂźhaft waren, in die Viploaustadt.
wo er bei den Piaristen daS Gymnasium
und an der Hochschule, das Studium
der Philosophie und Theologie beendete.
Ende October 1800. 22 Jahre alt, trat
er im Stifte Strachow in dtzn Prämon-
stratenserorden, in welchem 'er 'am
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Stifft-Streel, Band 39
- Titel
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Untertitel
- Stifft-Streel
- Band
- 39
- Autor
- Constant von Wurzbach
- Verlag
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Ort
- Wien
- Datum
- 1879
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 13.41 x 21.45 cm
- Seiten
- 400
- Schlagwörter
- Biographien, Lebensskizzen
- Kategorien
- Lexika Wurzbach-Lexikon