Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39
Seite - 207 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 207 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39

Bild der Seite - 207 -

Bild der Seite - 207 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39

Text der Seite - 207 -

Strack 207 Strack Sohn. gr. 80., mit Holzschn.)'. — „Nie Generale der özterreichiSchen Zlrmee. Ruch k. k. FeldarttN uni> anileren gedruckten <ÜlNkllen" (Wien 1830, Keck, 42«.), worin Erz. herzog Albrecht. Constantin Baron d'A spre. Joseph Baron B a rco, 3ud- wig von Benedek, Friedrich Johann Baron Berger an derP leisse. Fried- rich Baron Bianchi, Eduard Graf C lam-Ga l laS. Karl Ritter von Cnloz, Karl Doe l l . Karl Gorz. kowski von Gorzkow. Franz Graf Gyula i , Wilhelm Freiherr von Ham> merst ein, Karl Ritter von Har t . l ieb. Julius Baron Hayn au. Hein» rich Ritter von Heß. Joseph Baron Ie laö iä. Leopold Graf Kolow ra t, Friedrich Fürst Liechtenstein, Ferdi« nai^d Freiherr von Mayerhofer. La- val Graf Nugent. Franz Ott inger, Anton Freiherr von Puchner, Joseph Graf Radehky, Daniel RaSztich. Sigmund Baron Reischach, Georg Freiherr von Rukawina, Franz Graf Schlick, Edmund Fürst Schwarzen» oerg, Felix Fürst Schwarzenberg. Balthasar Freiherr von S i m u n i ch, Julius Graf Strassoldo. August Freiherr von Stwr tn ik , Georg Graf T h u r n . Ludwig Freihelr von W e l> den, Alfred Fürst Windischgräh. Gustav W o ch e r, Ludwig Freiherr von Wohlgemuth, Eugen Graf W ra« t is law, Karl ZeiSberg und Tho- rnaS Baron Z o b e l , in quellenmäßig gearbeiteten Lebensskizzen dargestellt wer» den; — ferner „(Beschichte des Kaiser 3ii- ger-Kegiments in den Feldjiigen IsHs nnll 2899" (Wien 1832); — .Das «Tiroler Jäger-Regiment Kaiser Franz Iaseptl l. in dem Feldzngl 3859 , al« Fllltsetznny ^n l>em uurigen Werke. 3lach ben Oingaben des Negi- mentb zllSllmmengrztellt" (Wien 1864, F. Klemm. gr. 8<l.)'. — ,Beschichte ilrz K. K. 6. Vragllner > Negiment« Graf Fiequelwont" (Wien 1836, Staatsdruckerei);— „V°8 Nupal - Venkmal in ^naim uni> i>az K. K. 30. Feldj'llger-Nlltllilllln nun der Errichtung big zur bOjiihligen Inbclkeier. Gin nach anthen» tischen Urkunden nnli den Feltlacten ilrg K. K. Nrirgzllrchines zusammengestelltes .Beschichts- Werk" (Wien 186^. mit 3 Holzschn. und 1 Photogr., 3ei-8o.). Auch hat S. fleißig für die frühere S chel s'sche „Militar'Zeitschrift". dann für den von Hir tenfeld herausgegebenen „Sol< datenfreund", nachmalige „Militar'Zei. tung", und für die ersten Jahrgänge der S t re ff l e u r'scden ,O e st er. reichischen Mi l i tä r . Zeitsch ri ft" geschrieben: aus dieser letzteien gedenken wir seiner Biographien und Nekrologe: „Friedrich Klein ert. k. k. Artillerie- Oberlieutenant in der Schlackt bei Ma- genta l839" ^l860. Bd. I I , S. 337); — .Peter Freiherr P i rq u et - Ma r- daga - Cesenatico . k. k. Feldzeug, meister" >M2 . Bd. 1, S. 313^j; — „Heinrich Freiherr Sunstenau, k. k. Feldmarschall-Lieutenant" ^l863. Band IV, S. 404) und seines „Beitrages zur Geschichte deS Infanterie-Regiments Erzherzog Sigmund" ^l862. Band I, Seite 379). Noch sei einer Militär, stiftung gedacht. welche Hauptmann St rack im Jahre l836 für das Tiroler Jäger-Regiment Kaiser Franz Io!eph zur Erinnerung an das Wirken deS Feldzeugmeisters und zweiten Regi- ments» Inhabers Peter Freiherrn P i r« quet von C e s e n a t i c o Mand XXI I , Seite 342^> und deffen am 22. Juli 1848 bei Rivoli gefallenen Sohn A n t o n sBand XXI I , Seite 339) mit 1500 fi. österr. Währ. in einer fünfpercentigen Staatsschuldver» schreibung errichtete und Feldzeugmeifter Peter Freiherr von P i r q u e t um
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Stifft-Streel, Band 39
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Stifft-Streel
Band
39
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1879
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
400
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich