Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39
Seite - 248 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 248 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39

Bild der Seite - 248 -

Bild der Seite - 248 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39

Text der Seite - 248 -

Anton 248 Anton hilfspriester. vom April 1819 aber als Ca. plan thätig. In letzterer Eigenschaft er» hielt er am Königgrätzer Gymnasium an« fangs provisorisch, doch schon nach wem« gen Monaten definitiv das Lehramt der Katechetik, welches er in verdienstlicher Weise bis Ende des Schuljahres 4829 versah, wo er an Stelle deS zum Cano» nicus beförderten Wenzel Valenta. nack vorher abgelegtem ConcurS, die Professur deS Pastorals. der Katechetik und Pädagogik an der theologischen Lehr» anstalt in Königgrätz anirat. 1849 er« nannte ihn sein Bischof zum Consistorial- rathe, 1842 zum Vorsitzenden im bischöf« licben Confistorium; 1844 erhielt er ein Threncanonicat an der Kathedrale der genannten Stadt. Nach dem Tode des Dr. Ios. Liboslav Ziegler präsentirte ihn die Kaiserin Mar ia Anna zum Dechanten in Chrudim. im nämlichen Jahre wurde er noch Reclor des bischöf' lichen Seminars zu Königgrätz. acht Mo- nate spater wirklicherDomherr und 1881 Schul-Oberaufseher in der Königgrätzer Diöcese. Bis 1833 erfreute er sich unge« trübter Gesundheit, in diesem Jahre aber begann er zu kränkeln, er brauchte nun gegen sein Leiden die Quellen zu Marien« bad. bis auch diese, wie früher mancher» lei Curen. nichts mehr fruchteten und er im Alter von 65 Jahren vom Tod dahin- gerafft wurde. I n seinen verschiedenen prie« sterlichen Functionen entfaltete er die ver» dienstlichste und ersprießlichste Wirksam» keit: er war als Consistorialrath seines Bischofs rechte Hand. als Rector deS Seminars der Vater seiner Alumnen, als Schul-Oberaufseher der emsigste För« derer des jugendlichen Unterrichtes, wozu er als praktischer Pädagog sich selbst vor. bereitet und herangebildet hatte. In sei« nem Gebiete schriftstellerisch thätig, hat er selbständige Arbeiten, sowie Ueber. ^ setzungen herausgegeben . und zwar: betbuch für Soldaten (Königgrätz 1824, 12«.); S,lr5nSky hat dieses Andachts- buch auS dem Deutschen bearbeitet und vermehrt; später besorgte Lev. öepka eine neue Bearbeitung des S t r ^ n Ski)'» schen, welche im Jahre 1833 auf Kosten deS Bischofs von Neutra Emerich Palu> gyay ^Bd. XXI, S. 237. in den Quel« len^ bei den Mechitaristen in Wien er« schien; — „ I d. i. Gebetbuch für Handwerks- gesellen, insbesondere wenn sie in die Welt wandern (ebd. 5824); — i. ck.") d. i. Die christ» liche Jungfrau. Velehrungs' und Er» bauungSbuch für Madchen u. s. w. (Kö« niggrätz 1823, Pospisll; 2. Aufl. 1837. ebenda; 3. Auflage 1843. mit K.'. neue Ausgabe Trautenau 1832, kl. 8".). — Ferner übersetzte er inS öechische: deS AegidiuS I a i s oft verlegtes Andachts- buch „Guter Same auf gutes Erdreich", daS im Jahre 1846 in Königgrätz er- schien; — Alexanders Fürsten von Ho» hrnlohe „Der nach dem Geiste der katholischen Kirche betrachtende Christ", im Jahre 1823 von Pospisi l in Kö- niggrätz herausgegeben, — und besorgte eine öechische Uebertragung des berührn« ten Werkes „Die Nachfolge Christi" von Thomas A. Kemp i s, wovon unier dem Titel „Alata Icnika i^ oiuHLS Kornpw» 5köuo o HÄLisäovä.ni kriätH" bis 1833 bei Pospis i l in Prag vier Auflagen herausgekommen sind. Als sein Haupt« wOrk jedoch ist die Gründung einer Iu- gendzeitschrift zu bezeichnen, betitelt: oä 1l.rä.1ov61irg.äHok6") d. i.
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Stifft-Streel, Band 39
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Stifft-Streel
Band
39
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1879
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
400
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich