Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39
Seite - 268 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 268 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39

Bild der Seite - 268 -

Bild der Seite - 268 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39

Text der Seite - 268 -

Straßer, Alois 268 Straße^ Alois samkeit gefolgt, aber sein Biograph in der „Allgemeinen Zeitung" meint denn doch, daß trotz hoher Stellung und Ehre Amtsstube und Parlamentshaus für St raß e r's Geist nicht eine eigent> lich heimische Statte waren. Der Echwerpunct seines Wesens zog uack einer anderen Richtung. Vom Haus aus heiteren Sinnes, theilnahmsvoll, wohlwollend, hing er mit ganzer Seele am Volke, dessen Dichten und Trachten ihn seit jungen Jahren erfüllte, in dessen Dörfern und Hochthälern er sich am meisten heimisch fühlte. Ueber die Sir« ten und Bräuche, über die Gewohnhei- ten und Eigenthümlichkeiten bei den Fe> sten der einzelnen Dörfer und Gemein- den wußte Niemond besser Bescheid als der „Herr Rath", wie man ihn zu nen> nen liebte. Auf alle Offenbarungen des Volksgeistes hatte er von jungen Iah» ren her sein Augenmerk gerichtet und bewahrte, wie es in seinem Nachrufe heißt, ,in treuer Erinnerung einen leben« digen Schatz von volksthümlichen Sir- ten und Gebrauchen, von Bauerntragö« dien und ländlichen Satyrspielen, von rührenden Liedern und kecken Schnader« hüpfeln. von Anekdoten und Sagen". I n früheren Jahren war er auch schrift» stellerisch thätig und nahm für seine No« vellen den Stoff aus dem Leben und Dichten des Volkes, mit dem er durch tausend Faden zusammenhing. Und kein Geringerer als C. S t e u b . der dem dahingeschiedenen Freunde in seinem «Herbftausfiug nach Tirol" ein ehrendes Freundesdenkmal sehte, bezeichnet S.'S Novellen als so .vortrefflich", daß sie gesammelt zu werden verdienten. I n feinem schriftlichen Nachlaß fand sich eine Sammlung von alten tirolischen Volksschauspielen. Anekdoten und Ein. zelzügen aus dem Jahre 4809 u. d. m. vor. I n religiöser Hinsicht verband er mit echter Frömmigkeit die humanste Duldsamkeit, und daher traf ihn umso schwerer der lärmende Hader, der in letzter Zeit aus der von gewisser Seite geschürten Unduldsamkeit in dem schönen Tirol entsprang. Dieser Geist der Intoleranz vergiftete ihm auch die Ruhe der letzten Lebensjahre. Als Bürger» meister der Stadt Hall war er auf das regste bemüht, dem gesunkenen Wohl» stand derselben wieder aufzuhelfen und hatte mit einem erfahrenen Ingenieur den Plan besprochen und ausgearbeitet, in Hall ein großes Soolbad auf Ac» tien zu errichten. Alles ließ sich gut an, und daS Unternehmen würde gewiß zum angestrebten Ziele geführt haben, wenn nicht ein elericales Mitglied des Stadt» ratheS die Einwendung erhoben hätte, ein solches Unternehmen werde nur die Unsittlichkeit befördern und — Prote- stauten inS Land ziehen. Das Losungs» wort war gesprochen, und nun begann der Krieg der Glaubenspartei gegen die« ses harmlose und so gut gemeinte Pro» jecr. Offen und heimlich wurde dagegen gearbeitet, und S t r a ß e r mußte es fallen lassen. Und wenn ihn schon dieS verstimmte, so empfand er noch leb» haftere Betrübniß bei dem Gedanken, daß bei solchen Verhältnissen, bei der Möglichkeit confessionelle Bedenken in jeder beliebigen Angelegenheit zu erheben, in Tirol, dessen Aufschwung im Volks« wirthschaftlichen Gebiete eben so möglich als dringend geboten, vorderhand jedeS größere Unternehmen unausführbar sei. Wie er sein Vaterland liebte, dafür sprechen seine letztwilligen Anordnungen. Sein Vermögen von 40.000 ft. wid« mete er wohlthatigen Zwecken. Zwei Stipendien, eineS für das Gymnasium, das andere für einen Techniker aus dem
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Stifft-Streel, Band 39
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Stifft-Streel
Band
39
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1879
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
400
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich