Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39
Seite - 282 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 282 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39

Bild der Seite - 282 -

Bild der Seite - 282 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39

Text der Seite - 282 -

Strassoldv) Julius Cäsar 282 Strassoldv) Julius Cäsar ^e Q6 xuis resiLtsi' 2 I'suvjs äs ^s oitsi- yu 5aiLH2t tous ms« essortZ i»our Is ooxisr Iveo uus exaotiiuäs diätori^us. ^ai-tist s'2.I>sNs.' ^ u t o n i st rasss g ok^anät ns rü " ^!! Die zwei letzten Ausrufungs zeichen gehören dem Herausgebers — Neues Wiener Tagb la t t , 29. Jänner 1874, Nr. 29, m der Rubrik „Theater und Kunst". Straßmann. Maria geborene Dam- böck. Mar iaDamböck. auf deren Lebensskizze im IV. Bande dieses Wer» kes S. 138 wir verweisen und welche wir hier ergänzen, hciratete den Schau spieler Julius S t raß mann. Im Jahre 4861 gastirte sie mit ihrem Gatten im Wiener Carl-Theater; 1863 befand sie sich mit demselben noch am Münchener Refidenztheater; 1870 sind aber Herr S t r a ß m a n n und Frau St raßmanN'Damböck Mitglie- der des von 3 aube dirigirten Stadt» Theaters in Leipzig. Im Jahre 1878 ist eine Frau S t raßmann (Straß. mann.Damböck?) Mitglied des k. k. Hofburgtheaters in Wien. Recensionen und Mittheilungen über Thea- ter uno Musik (Wien. 4«.). Herausgeber Ios. Klemm (rsüts die Fürsten Czarto. ry ski) VI I . Iabrq. (isöl), erstes Haldjahr S. 30! und 3l6. Stlllßllitzki, Leopold Joseph, siehe: Schulz von Straßnitzki, Leopold Karl I^Bo. XXXII, S. ^ Stiassoldo, Julius Cäsar Graf (k. k. Feld marschall « Lieutenant und Ritter des Maria Theresien.OrdenS, geb. zu Görz im Jahre 179l. nach Strack 1793, gest. auf dem Familien- schlösse Strassoldo im Herzogthume Friaul am 21, September 1333). Von der ersten Linie deS Hauses G raffem. berg. Der Sohn des k. k. Kämmerers Leopold Grafm Strassoldo und F r a n z i s k a s , geborenen Grafin Auersperg, k. k. Stemkreuz'Ordens- dame. Ueber das altadelige, namentlich in Oesterreichs Kriegsgeschichte hervor- ragende Friauler Geschleckt der Stras» soldo bringen Näheres die Quellen Seite 283. Ju l ius Cäsar Graf S. betrat im 16. Lebensjahre die militari« sche Laufbahn als Cadet im 4. Linien» Infanterie-RegimenteHoch. und Deutsch- meister. Dem eigenen Verdienste ver< dankte er am 18. Februar 1809 die Er- nennung zum Fähnrich im Negimente. und schon zwölf Tage spater wurde er, bei seiner Vorliebe für den Dienst bei den Jägern, als Unterlieutenant zum 3. Feld« jäger-Bataillon eingetheilt, in welchem er nach der Schlacht von Aspern zum Ober» lieutenant vorrückte. Seine angeborene Kaltblütigkeit erregte schon damals die Bewunderung seiner Untergebenen; im heftigsten Feuer und in den gefährlichsten Situationen bewahrte Strassoldo stets jene Ruhe und Sicherheit in allen seinen Handlungen, wie auf dem Eier» cierplahe in Friedenszeii. Bei Wagram wurde er verwundet und leitete blutend seine Tirailleurs an die für den Feind gefahrlichl'ien Orte. Beim Ausdruck deS Kampfes zwischen Frankreich und Ruß- land im Jahre 13l2 gehörte das 3. Ja« ger - Bataillon zu dem von dem Feld, matschall Karl Fürsten zu Schwarzen- berg befehligten Auriliarcorps, in der Brigade Suden unter dem Feldmar» sckall'Lieutenant Trautcnberg. Am . August 18l2. als die Division Trau. tenberg vor Pruzany ankam, wo Re< gnier mit dem sieventen Corvs (Sach- sen) mit dieser und der Division Fri» nont sich vereinigte, um den feindlichen General Lambert zu attaquiren, den er auch von Position zu Position bis Kozie.
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Stifft-Streel, Band 39
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Stifft-Streel
Band
39
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1879
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
400
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich