Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39
Seite - 283 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 283 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39

Bild der Seite - 283 -

Bild der Seite - 283 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39

Text der Seite - 283 -

) Julius Cäsar 283 StralsoidS) Julius Cäsar brod drängte, geriejh das 3. Jäger- Bataillon auf einem bei 1200 Schritt langen Damm in das heftigste Kanonen- feuer und mußte diese gefährliche Strecke durchschreiten, um ein Wirthshaus zu stürmen, welches mit Infanterie und drei Kanonen besetzt war. Strassoldo an der Spitze seiner Abtheilung war einer der Ersten, die sich dem gefährlichen Punkte näherten, er bedrohte, indem er, durch einen Morast watend, des Feindes linke Flanke zu umgehen wußte, diesen derart, daß der Frontalangriff gelang. Während der Schlacht bei Podubje am 42. August 1812 kämpfte or wieder in den vordersten Reihen. Alle folgenden .Gefechte machte er theilweise auck als Compagnie«Commandant mit. Im Jahre 1813 stand er bei der leichten Division des Feldmarschall. Lieutenants Grafen Bub na. Im August wurde er zum Capitänlieutenant befördert, als solcher machte er die Affairen bei Reichenbeig. und Gabel in Böhmen, dann jene bei Stolpen und Fischbach in Sachsen und drei Gefechte in der Dresdener Haide mit. Die Division Bubna marschirte nach Leipzig und detheiligte sich in der daselbst vorgefallenen großen Schlacht in rühm« lichster Weise. Nach der Schlackt von Leipzig kam ein Theil der Division Bubna. darunter auch daS 3. Jäger« Bataillon, zum EernirungscorpS von Dresden auf das rechte Elbeufer. Bei dem großen Ausfall Am'angS November, den der Marschall Mouton«3obau unternahm, vertheidigte Hauptmann Strassoldo mit seiner Compagnie den Wald auf der Meißener Straße mit großer Bravour, wofür er auch vom Feld» märschall > Lieutenant Prinzen Wied« Runkel öffentlich belobt wurde. Nach der Eävitulation führte er mit seiner Com» pagnie die erfte Colonne der gefangenen Dresdener Garnison nach Altenburg. Dann eilte er zur Division Bubna an den Rhein. Im folgenden Jahre stand er in der Diviston Leder er und Brigade Scheither während des Marsches nach Paris. Bei Ma^on kam das Bataillon in ein hartnäckiges Gefecht, in dem er zum zweiten Male verwundet wurde, demungeachtet folgte er seiner Truppe und zog mit ihr zu Anfang April in Paris ein. Im Jahre 1815 rückte er zum wirklichen Hauptmanne vor und wurde zugleich zum 3. Feldjäger-Batail« lon übersetzt', als solcher mackte er den Feldzug 1815 in der Brigade Baron Paumgarten im Reselve'Armeecorps des Erzherzogs Ferdinand d'T ste mit. 1820 und 1821, nachdem er an dem vom Feldmarschall« Lieutenant Baron Bianchi in sechs Wochen beendeten Feldzug gegen Neapel theilgenommen, befand er sich im damaligen Occupations« Heere bis zum Abzug der k. k. Truppen aus dem Königreiche. Im Jahre 1833 wurde er in seinem Range Major und in das Kaiser-Iäger.Rögiment eingetheilt, wo er auch im März 1836 zum Oberst« lieutencmt vorrückte. Im Juli desselben Jahres wurde er' zum Obersten und Commandanten des 26. Linien-Infante» rie»Negiments König Wilhelm der Nie- derlande ernannt. Bei seiner besonderen Vorliebe für die Iagertruppe bat er nach einigen Jahren um die Wiedereinthei« lung zu derselben, was ihm im Jahre 1841 unter Verleihung des CommandoS bei dem 10. Iäger>Bataillon auch gewählt wurde. Als er 1846 zum General-Majoc und Brigadier in Italien ernannt wor» den war. kam sein ehemaliges 10. Jäger« Bataillon wieder unter seine Befehle', so traf ihn das verhängnisvolle Jahr 1843 in Verona. Nun fügte es sich, daß Ge. neral Gras Strassoldo und daS
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Stifft-Streel, Band 39
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Stifft-Streel
Band
39
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1879
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
400
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich