Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39
Seite - 304 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 304 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39

Bild der Seite - 304 -

Bild der Seite - 304 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39

Text der Seite - 304 -

Stratimirovich) Georg 304 Stratimirovich) Georg nach Carlowitz. Dieser 1. Mai nimmt denn auch in der Geschickte der Süd« slaven eine epochemachende Stelle ein. Auf dem Congreffe erschien S t ra t i - miro v ich als Abgeordneter der Stadt Neusah, sprach für die Interessen stineS Volkes und bewirkte hauptsächlich die Annahme der denkwürdigen Beschlüsse. Am 3. Mai fand die Aufstellung eines CentralregierungS . Ausschusses statt, zu dessen Präsidenten Strat imirov ich einstimmig gewählt wurde. Am 7. Mai rief er diesen Ausschuß als einzige oberste Verwaltungsbehörde der serbischen Woj. wodschait aus und suSpendirte zugleich alle vom ungarischen Ministerium abhän« gigen Aemter. Der Fehdehandschuh war den Magyaren hingeworfen und auf halbem Wege stehen zu bleiben, daran konnte nach solchen Schritten nicht mehr gedacht werden. Von da ab erfolgte eine längere, wichtige Agitation der serbischen Fortschrittsmänner, welche eS ihm schon am 24. Mai möglich machte, das Volk zu den Waffen zu rufen, um die engere Heimat, der Väter Sitten, Sprache und mit Strömen ihres BluteS erkaufte Rechte zu vertheidigen. Am 27. Mai — nach dem alten Styl gerechnet — befand er sich an der Spitze von zehn« bis zwölf» tausend Bewaffneten, die ihn sogleich zum provisorischen Oberbefehlshaber aller ser« bischen Truppen im Gebiete der Wojwo- dina ernannten. Aber auch die Ungarn waren nicht unthätig geblieben. B^reitS rückle der von der ungarischen Revolu» tionSregierung mit dem Oberbefehle des Heeres betraute General HraoowSky j^Bd. IX, S. 350) auf Carlowitz vor, um den Odbor zu sprengen. Aber S. leitete die Vertheidigung, bemächtigte sich rasch deS Arsenals von Titel, so daß er seine improvisirte Armee mit vierzig Ka> nonen ausrüsten konnte. Nun begannen aucb die blutigen Gräuel, m welchen Nationalhaß, Barbarei und Fanatismus an Grausamkeit sich überboten. Wir nennen im Folgenden nur die Haupt» Momente des Kampfts. jene, an denen S. persönlich theilnahm, seine Truppen begeisternd. Er schlug zunächst — am 14. und i3. Juli — die Magyaren bei Szent Tamas und Földvär. Es waren dies Siege mit seiner kleinen undiscipli« nirten Scdaar über die an Zahl weit überlegenen ungarischen Linientruppen. Er opernte immer mit ungemein großer Vorsicht und wendete alle Arten von Scheinangriffen an, um scden Plan seiner Gegner zu vereiteln. Am 23. Juli be> mächtigte er sich PancsouaS, von wo er am folgenden Tage ein Manifest an die verschiedenen Volksstämme des BanatS erließ. Bald darauf kehrte der Patriarch Rajacsich sBd. XXIV, S. 299) vom kaiserlichen H Kläger zurück, überblickte den Stand der Dinge und übernahm, wie eS schien. auS Besorgniß vor Ueber« sckreitungen S.'s, sofort die Zügel der Regierung, denselben auf den Oderbefehl über die Nationalarmee beschrankend. Am 18. August schlug dieser die Ma- gyaren neuerdings bei Szent TamaS und drängte, im ungestümen Vorrücken alle Hindernisse, die sich ihm entgegenthürm» ten, bewältigend, nach blutigen Kämpfen die magyarischen Besatzungen auS Sireg, Temerin und Ierek, wendete sich gegen den Kanal und die Theiß und machte die ganze Linie frei. Nach Sprengung des serbischen LagerS in PeilaS durch die Magyaren rückte er sofort, überall auf dem Marsche die zerstreuten Flüchtlinge sammelnd, an die bedrohte Stelle, ver« einigte sich mit Knican in ^Bd. XI I , S. 13^ und deckte Pancsova und Titel. Als Anfangs September dio Serben bei Perlas von K i ss >^Bd. XI , S. 33^ hart
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Stifft-Streel, Band 39
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Stifft-Streel
Band
39
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1879
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
400
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich