Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39
Seite - 330 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 330 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39

Bild der Seite - 330 -

Bild der Seite - 330 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39

Text der Seite - 330 -

Strauß) Johann I. (Vater) 330 Strauß, Johann I. (Vater) Prag, Dresden, Halle, Magdeburg Braunschweig. Hannover, Hamburg Bremen, Oldenburg, Osnabrück, Mün- ster, Düsseldorf, Amsterdam, Haag. Köln, Aachen. Lüttich, Brüssel. Bonn, Main;. Frankfurt a. M.. Würzburg und Regens' bürg spielte. Am 30. December kehrt« er von seinem viermonatlichen Triumph zuge durch Deutschland und Belgien nach Wien zurück. Obgleich diese Künstler- fahrten großen Beifall fanden und die Erfolge glänzend zu nennen waren, so bestand die eigentlicde Ausbeute doch mehr in Ruhm als Geld. da eine Reise mit zwanzig bis dreißig Mitgliedern, die überall in den besten Hotels einlogir und auf das reichlichste verpflegt wurden mit großen Kosten verbunden war. Du nächsten Ausflüge, die er nach der Seine- Stadt und dann über den Canal nach London plante, sollten ihn aber auch pecuniär entschädigen. Am 4. October 4337 trat er in Gesellschaft von 28 seiner besten Orchester« Mitglieder, mit denen er auf die Dauer eines Jahres contrahirt hatte, seine große Kunstfahrt an. Am 2l. October gab er das erste Concert in Stcaßburg und am 27. hiclt er sei< nen Einzug in Paris. Scdon am 1. No- vember gab er seine erste Production im Gymnase Musical; trotz der hohen Eintrittspreise war der Zulauf ein großer, und obgleich er an zwei Capell- meistern. dem berühmten M u s a r d (dem Pariser S t r a u ß ) und D u< fresne, mächtige Rivalen hatte, siegte er doch, und der Andrang zu seinen Productionen steigerte sich mit jedem Tage. Auch vor Ludwig Ph i l i pp spielte er urd wurde königlich belohnt. Ein glücklicher Gedanke war es. daß er mit M u s a r d auf einen Cyclus von 30 Concerten abschloß, wodurch er jeder Rivalität die Spitze abbrach. Abgesehen von je einem AuSftuge nach Rouen (13.-19. December) und Ha- vre (23. December) spielte er fortwäh« rend in Paris, daselbst vom 27. Decem- ber 1837 bis Ende Februar 1838 auch in der, Salons des hohen französischen Adels und der Fin^nzwelt, dann auf den Maskenbällen in St. Honorä und im Cafino Paganin i . Bezeichnend für des Meisters Ehrenhaftigkeit und Kunst- lerstolz ist die Thatsache, daß er dem Ansinnen, sein Orchester maSkiren und im Costüme spielen zu lassen, mit aller Entschiedenheit entgegentrat und si.h von seinem Entschlüsse auch dann nicht abbringen ließ. als der französische Mi« nister des Innern und der österreichische Gesandte es versuchten, den Meister für diese Maskerade zu gewinnen. Nach. dem er noch Concerte in Amiens und Lilie gegeben, besuchte er mit seiner Gesellschaft daS benachbarte Belgien, concertirte in Antwerpen. Mecheln, Brüssel. Löwen, Genf und Lüttich und rüstete sich endlich zur Ueberfahrt nach London. Schon waren alle Vorberei« tungeri zur Reise über den Canal getroffen, als ein Mitglied seiner Ge> llschaft heimlich Intriguen spann und mehrere Collegen zur Weigerung, die Seefahrt nach London mitzumachen, zu überreden wußte. So großartig nämlich die Erfolge des Meisters in der Seine» Stadt waren, so verschlangen bei der Liberalitat, die er gegen seine Gefahr» ten in Verpflegung und Wohnung wal« mließ, doch die Auslagen fast sammt« icve Einnahmen, und er sah sich ge» Zungen, nxtthvolle Kleinodien und Geschenke theils zu veräußern, theils i verpfänden, um seinen Verpflichtun» gen gegen das Orchester nachzukommen. Diesen Umstand hatte daS vorerwähnte Mitglied benutzt, um einen großen Theil
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Stifft-Streel, Band 39
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Stifft-Streel
Band
39
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1879
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
400
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich