Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39
Seite - 366 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 366 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39

Bild der Seite - 366 -

Bild der Seite - 366 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39

Text der Seite - 366 -

Streb inger 366 Strebinger capelle angestellt und ist gegenwärtig als Ballet-Orchester-Direcior im Hofopern Theater thatig. Als Compofiteur hat er Mehreres für sein Instrument und einige Balletmufiken geschrieben. Davon sind im Druck erschienen: „Oka^o?> öT-zAa 0p. l (Wien 1844, Witzendorf)' — „Galanterie - TValzrr". mit Pianoforle, 0p. 3 (ebd. 4844, Witzendorf); — „Nentsche Gänze" (Motive aus der Oper „Die weiße Frau"), für zwei Violinen und Baß, 0x. 3 (ebd. 1844, Witzendorf) für Baß (oder Alt) und Viol.. oono., mit Begleitung von zwei Violinen, Bariton und Violoncello, Cello, Baß und Orgel mit derselben Opuszahl wie das vorige (ebd. 1848. Diabelli); — „Variatiunen" („Durch die Wälder, durch die Auen"), mit Quartett, 0x. 7 (ebd. 1844. Witzen dorf)' — „Orlltlnnle", für Violin>Solo. vier Singstimmen, Saiten-Quartett und Orgel, 0^. 8 (ebd. 1843, Wihendorf; früher schon. 1833, bei Trentsensky); — ^Adagio und Nllndlun.", 0p. 9. in D (ebd. 1844, Mechetti); — ^a^öT-^.« (tlismO VIIFing.!)) 2.V60 <)u2.t.) 0p. 10) in Z (ebd. l844, Mechetti); — «In??-, si I^lT'. ö?'///." (tiieins boriFr. ori^.), Z.V. ^uator, 0p. N, w ^.-^0^ (ebd. 1844, Diabelli); — „Zie scherzer", Preis-Wal- zer. mit Pianoforte, 0^>. 12 (ebd. 1844, Mechetti); —„^l'vs^lsssTtts^ea^osT-t.", 0p. 13 (ebd. 1844); — „Hannaken- PMa«, 0p. 14 (ebd., Mechetti), — „Allthkirch-Marsch", mit derselben OpuS« zahl wie das vorige; — „batillan uns dem (ebd. 1845, Witzendorf); — , aus .Wilhelm Tell" (München 1843, Aibl); — „^ingaretti. <klllll>rille", über Motive der Oper ^Indra" von Flotow (Berlin, B.und Bock); — „Hsanon ^6Hsa«e", Quadrille (Wien, Spina); — ^ (ebd., Glöggl); — „^tts^a") Lallst, ?o1^Na2iir,VHl36 (Wien, Glöggl); — ,<5llrnenll!g>Abentener in Paris", Ballet (ebd., Glöggl), — No. 1: „Orinolin ^5«, — I^o. 2: „Vanse äbZ NoäistsL") — No. 3: «(^Hlop äsr N^8k6n", — Nc>. 4 : , — M. 3: »I.2 ?nUp6 ora- , — ^0. 6: „Valss"; — ^^ss (ebd.. Witzendorf). — Nr. 1 ,Satanella", —Nr.2 : „Seeräuber",— Nr. 3: „Robert und Bertrand", Polka und schweizerischer Charaktertanz, — Nr. 4: ,Don Quirote". chinesischer und ungarischer Tanz, — Nr. 3 und 6: »Die Insel der Liebe", „Styrienne und Amo» retten-Polka", „Fiorellina-Polka". — In den Vierziger-Jahren debutirte auf der Violine ein Fritz St rebinger , da» mals noch ein Knabe, welcher wohl ein Sohn des obigen Math ias sein dürfte. — Ob I . Strebinger, von dem bei Massute in Frankfurt an der Oder zahlreiche Tanz-Compositionen (Walzer, Quadrillen, Polka, GalopS. MazurS) erschienen sind, deren einige auch bei Wetzlar in Prag herauskamen, wie tilden-PlllKll tremblante", — Mllznr", 0s). 49. — ,D'eb' Vr'äntchen. Nlazllr, 0p. 36. — „Emma- 0p. 34, ein Verwandter unseres Math ias , ist mir nicht bekannt. d a ß n e r (F. S. Dr.), Uniuersal'Lerieon der Tonkunst. Neue Handausgabe in einem Vande (Stuttgart!849,Frz. Köhler, Lex..8<>.) S.803. — Universal 'Ler i ton derTonkunst. An- gefangen von Dr. Julius Schladebach, fortgesetzt von Eduard Berns dorf (Dreß. den, Robert Schäfer, gr. 8«.). Bd. I I I , S. 665. — S c h i l l i n g (G. Dr.). Das nmsttalische Europa u. s. w. (Speyer 1842, F. C. Neidhard. gr. 8<>.), Seite 330. — H a n 6 lick (Eduard), Geschichte des Con- certwesens in Wien (Wien i869, Vrau-
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Band 39"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Stifft-Streel, Band 39
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Stifft-Streel
Band
39
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1879
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
400
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich