Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Band 40
Seite - 5 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 5 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Band 40

Bild der Seite - 5 -

Bild der Seite - 5 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Band 40

Text der Seite - 5 -

Streffleur, Valentin Streffleur, Valentin bäche. Mit sechs Tafeln" sM. VI I I , S. 248); — „Orographisch« hydrographische Studien über das Gebiet des österreichischen Kaiser» staates. I. Das Donau.Profil und der Alpen» Durchbruch bei Theben" ^mit zwei Tafeln, ^bd., S. 427); — „Die Darstellung der orographischen Verhältnisse in UebersichtS« karten und Reliefs" Od. XIV. S. 313). — In der von ihm herausgegebenen „Oester« reichischen mi l i tär ischen Zeit» schrift": „Bemerkungen zu Mussils: Das Distanzbeurtheilen und die Distanzmesser" l1862. Bd. I I I , S. 256; Bd. IV. S. 65); — „Paniaue und Pflichttreue in der Schlacht bei Königgratz l866. Ein Beitrag zur Ge. schichte der Artillerie" s1866 , Bd. I I I . S. 120 und 296); — „Aufzeichnung kriege« rischer Verdienste ganzer Geschlechter" ^863, Bd. IV, S. 1): — „Oberst Alexander Graf Mensdorf f«Poui l ly im Sommer<Feld< zuge 1849 in Ungarn" si8S8, Bd. IV, S. 393); — „K. k< Oberlieutenannt Victor Baron Münch-Bellinghausen" s1860, Bd. I I , S. 130); — „Tapferes Verhalten einzelner Ofsiciere im Feldzuge 1839 in Italien" l<862, Bd. I, S. 2491: — „Noth. wendige Vermehrung und theilweise neue Ausrüstung der Cavallerie" ^865, Bd. I, S. 104); — „Entwurf zur Completirung des Eisenbahnnetzes im östlichen Theile von Oesterreich.Ungarn. Mit einer Karte" sl869, Bd. I, S. 233); — „Organisation der Feld- post<und Feld.TeIearaphen<Abtheilung" ^l861, Bd. I I I , S. 148); — „Ueber die türkischen Bahnen" ^1869, Bd. I I I , S. 350); — „General eu obst einer Armee" ^186tt, Bd. I I , S. 200); — „Vorbereitungsschule für den französischen Generalstab" ^1862, Bd. I I , S. ?0); — „Die flüchtigen Befesti« gungen auf dem Schlachtfelde von König» grätz 1866. Mit drei Tafeln" ft866, Bd. I I I , S. 327); — „Zusatz zu Mol l inary 's: Neber Anwendung drehbarer Eisenthürme der Erikson'schen schwimmbaren Batterien u. s. w. Mit einer Tafel" s1862, Bd. I I , S. 239); — Beschreibung der Befestigung von Gaöta. Mit einem Plane" ll86l, Bd. I I , S. 314); - . .Vorrede zu Mo ring'S Weik: „Ueber die Resultate der See<Expeditionen in Bezug auf Küsten-Angriff und Küsten.Ver- theidigung" ^1867, Bd. I I , S. 2lN); — „Der Lagerschanzenbau bei Wien 1866" ^4866. Bd. I I , S. 28); — „Ueber Ver- schanzung der Vorposten" ^862, Bd. I I , S. 19); — „Notizen über Schleswig.Hol» stein und Lauendurg. Mit drei Karten" l1860, Bd. I, S. 33, 79. 177 und 383); — „Preußen als Militärstaat" ^866. Bd. I I , S. 209); - „Zur Geschichte der Regiments« Verfassung und des Beföcderungswesens" ^1861, Bd. I I I . S. 49); — Faffee als Verpflegsartikel im russischen Heere" ^862, Bd. I, S. 404); — „Zur besseren Verwal' tung der Truppen»Menage" ^1862. Bd. I I , S. 232); — „Bestimmung deü Sand^ehal« tes im Mehle" ^l86t, Bd. IV, S. 395); — „Vorschrift über Behandlung unverbesserlicher Ofsiciere" ^1862. Bd. I I I , S. 83); — „Die Freiwilligen in England u. s. w." ^1865, Bd. I I , S. 422); — „Die Hoheitsrechte der Kriegsherren und deren Ausübung in Oester» reich" s.1s61. Bd. I, S. 268); — „Kriegs, stand und Ausrüstung eines k. k. Linien« Infanterie. Regiments" s.1865,, Band I I , S. 403); — „Die besondere culturhistorische Aufgabe der k. k. Armee" ^860, Bd. I, S. 54); — „Zur neuesten Geschichte der Heeres.Organifation in Oesterreich. Mit einer Beilage" ^1860. Bo. I, S. 126, und 1370, Bd. I, S. 49) ; — „König Wi lhe lmI . und die neue MilitäoOrganisation in Preußen" ^1865. Bd. I, S. 75); — „Aenderungen im Exercitium der k. k. österreichischen Infan» terie" s.1861. Bd. I I I , S. 282); - „Equi« tations<Anstalt für die Berittenen der k. k. österreichischen Armee" s186l. Bd. V, S. 149 und 237; 1862, Bd. I I I , S. 46); — „Fahnenweihe des 27. Infanterie.Regiments König der Belgier am 23. März 186t" ^861, Bo. I I , S. 247); — „Der Kampf um die Häusergruvpe Casanuova durch das zweite Bataillon Khevenhüller. Infanterie Nr. 33 und der Tod des Obersten Karl Fürst Win. disch grätz bei Solferino" ^860, Bd. I I , S. 263); — „Ueber die Abrichtungsmethode im Tirailliren" 1.1861. Bd. I, S. 403); — „Das Wesen der Infanterie der Jetztzeit, geschildert nach deren historischer Tntwick» lung" ^864. Bd. IV, S. 51. 73. 16t und 2l3); — „Ueber die Darstellung kriegsge. schichtlicher Begebenheiten überhaupt und insbesondere für Militär.Zeitschriften" st860, Bd. I, S. 33t); — „Bemerkungen über die französischen Darstellungen der Gefeckte bei Palestro am 30. und 3l. Mai l859" ^1863, Bd. I. S. 193); — „Ueber die ersten Nach, richten und Urtheile in Betreff der Krieg, führuna in Schleswig" 11864. Bd. I, S. 400); — „Zur Schilderung der Kriegsoperationen im Herzogthume Schleswig" ^364. Bd. I,
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Band 40"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Streeruwitz-Suszncki, Band 40
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Streeruwitz-Suszncki
Band
40
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1880
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
394
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich