Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Band 40
Seite - 6 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 6 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Band 40

Bild der Seite - 6 -

Bild der Seite - 6 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Band 40

Text der Seite - 6 -

Streffleur, Valentin S. 187 und 400); — „Ist es im Gefechte zu Oeversee wirklich zum Handgemenge ge« kommen?" f1865. Bd. I I , S. 107); — „Ueber die Vorwürfe, welche gegen die dänische Armee und die Kriegführung im Jahre 1864 erhoben wurden" s^865, Vd. I, S. 79),; — „Einnahme von Tetuatlan in Meriko am 6. Februar durch die österreichi» schen Freiwilligen" ^1865, Bd. I I , S. 436); — „Ueber die Ursache der Mißerfolge bei der österreichischen Nordarmee im Kriege gegen Preußen" ^866. Bd. I I , S. 341); — „Preußen als Milktärstaat. Historische Skizze mit Bezug auf den Krieg 186l>" ^1366, Bd. I I , S. 209),- — „Der Kampf der piemontesischen Kriegsschiffe am 28. Sep» tember 4860 gegen die LeuchtthurM'Batterie. Mit einem Plane" ^860. Bd. I I I , S. 218); — „Das römische und das heutige Nquileja, militärische Betrachtungen über die Nord« küste des Adriatischen Meeres. Mit einem Plane" llsS0. zgd. I I , S. 71); — „Auf' lösung deS Flotillen.Corps und Reorgani- snung des MatrosenCorps" ^1861. Bd. I I I , S. 7l); — „Wien und dessen mögliche zu< künftige Entwicklung" ^1864, Bd. I I I , S. 205); — „Convention zwischen Oesterreich und Meriko vom 19. October l864 über die Anwerbung von Freiwilligen in Oesterreich" s.1865. Bd. I I , S. l29); — „Nutzbringende Beschäftigung für Militär-Sträflinge" (18L2, Bd. I, S. 396); — „Wesen und Methoden der Statistik" ll870); — „Entwicklung der Statistik in Oesterreich" sl87U. dieser und der vorige Aufsah im Februarheft); — „Theorie der Statistik" s.!87li. Bd. I, S. 27); — „Die Ergebnisse der neuesten Volkszäh' lung vom 31. December 1869 in den könig- lich ungarischen Ländern" ^870. Bd. I I , S. 152); — „Budget' des französischen Kriegsministeriumö für das Jahr 1870" ^1870, Bd. I I , 2. 153); — „Die SterblichkeitS» Verhältnisse im französischen Heere im Jahre 186?" s1870, Bd. I I . S. 159); — .Das neue Militär<Sanitätswesen (1870) in der Türkei" ^870. Bd. I I , S. 162).- — „Olie. derung der französischen Armee nach dem Alter der Officiere und der Mannschaft" l1870. Bd. I I , S. 192); — „Die Chargen der französischen Armee nach ihrem Alter" l18?o. Bd. I I , S. l92); — ^Die Verheira. teten bei den kaiserlich russischen Truppen im Jahre 1868" ^1870, Bd. I I , S. l94); — „Verzeichniß der in Oesterreich seit dem letzten Feldzuge in den Jahren 1859 und ; Streffleur) Valentin 1860 zu Gunsten des Militärstandes gegrün- deten Stiftungen" sl860. Bd. I I , S. 391); — „Neue Pläne für daS Kriegsspiel und zur Benützung für taktische Aufgaben" ^1863, Bd. I, S. 381); — „Stoff zur Selbst, beschäftigung. Taktische und militärische Auf. gaben. Mit fünf Planen und zwei Tafeln" 1^1860. Bd. I, S. .224. Bd. I I , S. l3H. Bd. I I I , 2 . 120; 1861. Bd. I I , S. 83. Bd. IV, S. 53; 1862. Bd. IV, S. 249); — „Der gegenwärtige Standpunkt der Berg» zcichnung in Plänen und Landkarten. Mit Holzschnitten und drei Tafeln" 11867. Bd. I I I , S. 1l7); — „Einfluß der geographischen Beschaffenheit des Grundbaues der Gebirge auf deren Gestalt" sl862. Bd. I, S. 197); — „Beschreibung eines neuen Systems der Horizontalstellung für Meßtische" ^1565, Bd. I I , S. 126); — „Anwendung der Photolithographie bei militär.topographischen Arbeiten. Mit einer Tafel" ^8lN, Bd. IV, S. 39?); — „Ueber die bisherige Methode im Unterrichte in der SituationSzeicknuna" s.1867, Bd. I, S. 23); — „Der Terglou in Oberkrain. Mit drei Tafeln" sl860. Bd. I I I . S. 266, 269 und 272); — „Vermeffungs' und andere topographische Arbeiten in Oester» reich. Mit drei Tafeln" s.l863. Bd. I I , S. 247, Bd. I I I , B. 17. Bd. IV, S. 329); — „Ueber die Einsetzung eines Militär. Unterrichtsratheö" li867, Bd. I, S. 19). R i t t er st a nd s - D i p l o m ääo. 2. Oc- tober 1865. — NeueS W i e n e r Tag» b l a t t, 1870. Nr. <85, im „Wiener Ta> gesbericht". — Poggendorff ( I . C.). Biographisch » literarisches Handwörterbuch zur Geschichte der cracten Wissenschaften (Leipzig 1863 . I. Ambr. Bartb, Lex.<8o.) Band II, Sp. l023. — Oesterreichs sche mi l i tär ische Zeitschrift. Her. ausgegeben von S ch e l S (Wien, llr. 8".) 1870. Bd. I I , 2. 186; Bd. IV, S. 1«>«'. Porträt. Trefflicher und sehr ähnlicher Holzschnitt im Wrrke.- ..DaS Jahr 1L4«. Geschichte der Wiener Revolution" (Wien 1372. Ritter uon Waldhrim). Wappen. Im goldenen Schilde ein schräg- rechterrother, mit einem vierblättrigen grünen Kleeblatte und zwei diesen oben und unten nach der Baltenrichtung beseitenden silbernen, rothbezungten Adlern belegter Bal» ken, begleitet oben von zwei durch einen aufliegenden silbernen Querfaden verbünde»
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Band 40"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Streeruwitz-Suszncki, Band 40
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Streeruwitz-Suszncki
Band
40
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1880
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
394
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich