Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Band 40
Seite - 32 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 32 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Band 40

Bild der Seite - 32 -

Bild der Seite - 32 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Band 40

Text der Seite - 32 -

Streiter 32 Streiter seine Schrift: „Nie Nrnolntilln in Tirol mn 1SÄ8" (Innsbruck 183l, Ostermann), wovon die ersten vier Hauptstücke in der „Innsbrucker Zeitung" erschienen. Sie umfaßten nur die Ereignisse bis zum Herbst. Als aber mit Aufhebung der .Marzverfaffung die Reactionsära eintrat und die alte Censur in Tirol wieder schaltete und waltete, verstummte er, bis mit dem Umschwung der poli« tischen Verhältnisse im Jahre 186! auch in Tirol ein freierer hauch wehte. Da ! erschienen die „Studien eines Giralers", 2 Abthlgn. (Leipzig 1861). welche die zweite Abtheilung der „Bewegung in Tirol" enthalten. die mit dem Aus« scheiden der Tiroler aus dem deutschen Parlament und der Auflösung des Kremfierer Reichstages abschloß. Die- sen publizistischen Arbeiten historischen Inhalts folgten nun wieder einige , dramatische und lyrische, wie: „Audlllsih - und Margaretha" und „Iögrrtrwe", zwei Festspiele, welche beide im Druck (Bozen 1863, Eberle) erschienen. Das erstere wurde bei der 300jährigen Feier der Vereinigung Tirols mit Oesterreich in Innsbruck und Bozen aufgeführt, zu letzterem, einem Singspiele, schrieb der tirolische Tondichter Nagi l ler Mand XX) S. 36) die musikalische Einleitung und die einschlagigen Weisen und Chöre. Den Schluß seiner dramatischen Arbei» ten bildet ,Ner Assessor." Ein Lustspiel (Berlin 1858). das damals anonym erfchien und unter der Maske eines deutschen Städtchens Innsbrucker oder richtiger Tiroler Zustände schildert. Die politische Reaction reicht der geistlichen Unduldsamkeit schwesterlich die Hand und will das Land retten, während sie es physisch und materiell zu Grunde richtet. I n dem Fabrikherrn S t i l l i ng hat S t r e i t e r sich selbst gezeichnet. Die lyrischen Ergüsse sind ein paar Sonette in den „Liedern zu Schutz und Trutz" und ein „Festgruß an die Deut» schen zum Falle von Paris". Das Nächste, was ihn nun beschäftigte, war das Studium der religiösen Verhältnisse in seinem engeren Vaterlands in frü- herer Zeit, namentlich in jener der Re- formation. Dieses aber wurde ihm in nicht geringem Maße dadurch erschwert, daß der Vorsteher deS Innsbrucker Statthalters!«Archivs, sein entschiedener Gegner, ihm die Ausfolgung der Quel- len verweigerte. An Bozen durch sei» nen Aufen'halt daselbst gebunden, konnte er nur immer kurze Zeit in Innsbruck verweilen, wahrend derselben stand ihm wohl das Archiv offen, aber sie reichte nicht hin für eine ebenso wichtige als umfassende Arbeit. So blieb er denn zunächst auf die Durchforschung des schon gedruckten Materials beschrankt, und das Ergebniß dieser Studien, eine übersichtliche Darstellung der Ereignisse des Jahres 1323 , veröffentlichte er 1863 in den „G r e n z b o t e n". Erst als der nachmalige Minister Lasser Statthalter in Tirol wurde, gelangte er unter dessen und des Landeshauptmanns von Grebmer Mitwirkung zu den Acten deS Statthalterei.UrchivS. Nach diesen und einigen ihm von Sebastian R u f Md. XXVII , S. 240) in Hall bei- gestellten Quellen schrieb er über die religiöse Bewegmig in Tirol zur Zeit der Reformation mehrere Aufsätze, welche er in der „Deutschen allgemeinen Zeitung" 1^1871, Nr. 294. und 1872, Nr. 37, 38, 46 und 47) erscheinen ließ. I n der „All- gemeinen Zeitung" j^16. Jänner 1372> zog er gegen die Tiroler Stände zu Felde, denen er darin ihre Rechte und ihre Anmaßungen quellenmäßig klar machte. Die schon erwähnten „Grenz-
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Band 40"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Streeruwitz-Suszncki, Band 40
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Streeruwitz-Suszncki
Band
40
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1880
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
394
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich